Haare rendern - Problem

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.407 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Endoen.

  • Hallo,
    habe DAZ erst seit etwa 2 Wochen, bin blutiger Anfänger und habe bezüglich Haare ein Problem. Ich arbeite mit Bryce 5 um meine Szenen zu basteln und zu rendern. Ich habe ein paar Peoples in Daz aus dem Starterpaket als Objekt gespeichert um die in Bryce verwenden zu können. Ich bin bisher gut mit dem Wavefront Objekt zurecht gekommen, das Bryce gut verarbeitet. Allerdings gehen mir die Haarsträhnen in Bryce verloren, alles sieht so flächenmäßig und damit unecht aus. GlamourHair z.B. hat schöne echt wirkende Strähnen die in Bryce aber komplett verschwinden.
    Gibt es da einen Tip?


    Dann höre ich immer, das man DAZ-Obiekte über einen DAZ-Button direkt in Bryce einfügen kann. Bei mir ist da nichts. Liegt das eventuell an der Version? Ich habe noch Bryce 5.


    Danke
    Gruß
    Frank

  • Hi ludinator.


    Ich kenne Bryce 5 zwar nicht aber laut Screenshots
    denke ich, es ist nicht möglich zwischen DAZ und Bryce umzuschalten.
    Aber mal warten auf weitere Kommentare !


    Ansonsten hälst du die Strg Taste gedrückt suchst dir dein
    Objekt aus (in deinem Fall die Haare)
    gehst dann in den Materialeditor.......siehe Screenshot
    Hoffe findest dich zurecht.

  • Zitat

    Original von harbard
    Hi ludinator.


    Ich kenne Bryce 5 zwar nicht aber laut Screenshots
    denke ich, es ist nicht möglich zwischen DAZ und Bryce umzuschalten.
    Aber mal warten auf weitere Kommentare !


    In Bryce 5 war das noch nicht möglich. Das funktioniert erst ab Bryce 5.5. Hier gibt es einen Button bzw. eine Schnittstelle, die das DAZ-Studio öffnet.


    Wenn du die Figur als Wavefront obj nach Bryce importierst, kann es passieren, dass manche Materialien nicht richtig importiert werden. Da gehst so vor, wie harbard beschrieben hat. Das Objekt, im Beispiel die Haare, markieren und im Materialeditor nachbessern.


    VG Maxime

  • Zitat

    Allerdings gehen mir die Haarsträhnen in Bryce verloren, alles sieht so flächenmäßig und damit unecht aus.

    98% aller Poser-Haare bestehen aus einer oder mehreren welligen Planes, die erst Mittels Textur und Transparent-Map ihr Aussehen bekommen. Das erkennst du gut an dem geschilderten Problem - was du siehst ist diese Plane.


    Um sie so wie im Poser/D|S aussehen zu lassen, musst du im Materialeditor von Bryce manuell die zugehörigen Transmaps "anstöpseln"


    ---


    Sicher könnte man Haar auch auf rein polygoner Schiene Modellieren, aber das zwingt bei einer Anzahl von mehreren Millionen Haaren, die einen Kopf so zieren, selbst Grossrechner in die Knie

  • ludinator auf http://www.download.com gibt es Bryce 5.5 von DAZ kostenlos. Das DAZ-Studio ist in Bryce 5.5 integriert und somit der Import der Figuren nach Bryce viel unkomplizierter.
    Nach der Installation muss Bryce 5.5 bei DAZ registriert werden.


    Hier der Link:
    http://www.download.com/Bryce/…t-0-2&cdlPid=10696717


    VG Maxime

  • Hallo Leute, erstmal recht vielen Dank für die Tipps, haben mir sehr geholfen. Ich konnte mich leider nicht eher melden, sorry. Hab mit DAZ und Bryce schon die ersten Szenen gebastelt die schon ganz gut aussehen. Aber ich werde wohl noch sehr viele Tutorials lesen müssen um besser zurecht zu kommen.


    Z.B. habe ich es nicht hinbekommen ein Objekt, in dem Fall den Millenium Dragon, in Daz per copy und paste zu vervielfältigen.
    Ich wollte eine Szene mit mehreren Drachen, ich hatte mühseelig den ersten Drachen mit Texturen bestückt und wollte diesen einfach in der gleichen Szenen vervielfältigen. Denn lade ich den Drache neu, ist er bei mir nackt (ohne Texturen) und ich wollte mir die Arbeit sparen.
    Probleme macht mir auch die Speicherhierarchie der Objekte, Materialien usw. Aber ansonsten genial dieses Programm.


    Gruß
    Frank

  • Hallo ludinator,


    Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
    Du kannst das Objekt (z.B. den Drachen) einfach fertig textuiert irgendwo (beliebiges Verzeichnis) abspeichern und Ihn dann mit File -> Merge mehrfach in eine Scene laden. (also mehrmals hintereinander Laden)


    Du kannst das Objekt (z.B. den Drachen) auch einfach fertig textuiert z.B im DAZ Content unter Scenen in einem Ordner ablegen. (unten wo die Icons der Inhalte angezeigt werden ist ein kleines "+" Symbol (Add to Library) Dann kannst Du Ihn mittels doppeltklick auch mehrfach einfügen.


    Du kannst ...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.