Hi,
die Frage richtet sich an alle, die die Box-Version von Bryce 6 haben: Ist die Box-Version tatsächlich eine richtig Schachtel aus Karton mit gedrucktem Handbuch oder nur eine DVD-Hülle?
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.812 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elfmann.
Hi,
die Frage richtet sich an alle, die die Box-Version von Bryce 6 haben: Ist die Box-Version tatsächlich eine richtig Schachtel aus Karton mit gedrucktem Handbuch oder nur eine DVD-Hülle?
ich kann das zwar nicht beantworten aber für 10 USD mehr kann man das wohl verlangen!
MfG
Fan4ever
Hallo Plasma.
Die Hülle entspricht der einer VHS-Kassette. Ein gedrucktes Handbuch gibt es nicht, aber einen 12seitigen 4farb-Flyer der sich "Quick Reference Guide" nennt und einen groben Überblick über die einzelnen Labore gibt und eine Seite mit Shortcut Keys ist auch dabei sowie 2 CDs: Windows und PC-Version. Ein Kärtchen mit der erworbenen Seriennummer und ein DAZ3d Werbezettel sind mit dabei.
Gruß
Dargain
Na toll...
Aber eine Art Manual ist doch auch bei Bryce 5.5 dabei.
Leider nicht gedruckt, aber das kann ich verschmertzen.
Soviel besser finde ich Bryce6 eh nicht um dafür geld auszugeben oder nicht?
Bryce 6? Ich würde sowieso immer Vue empfehlen...
Nee, ich würde bei Bryce 5.5 bleiben, denn da kann man noch verschiedene 3D-Objekte importieren. Das geht in Bryce 6 merkwürdigerweise nicht mehr.
Viele Grüße
David
ZitatOriginal von Daddy
Bryce 6? Ich würde sowieso immer Vue empfehlen...
Nee, ich würde bei Bryce 5.5 bleiben, denn da kann man noch verschiedene 3D-Objekte importieren. Das geht in Bryce 6 merkwürdigerweise nicht mehr.
Viele Grüße
David
Vue? Eignet sich m.E. überwiegend für (zugegebenermaßen teils atemberaubende) Landschaften. Ich würde eher Carrara 6 Pro empfehlen, ist günstiger und eine ganz andere Liga, was allgemeine Renders angeht. ;-))
Hallo Sigma,
ich will Vue keinesfalls schlecht reden, aber Carrara 6 ist mir persönlich von den Möglichkeiten her lieber. C5 Pro hatte ich vorher auch, aber der Funke für Carrara ist auch bei mir erst bei der 6er-Version übergesprungen. Auch die Möglichkeit, DAZ-Content direkt in C6 zu verwenden und zu animieren, in Verbindung mit der Simulation von Haaren und Fell etc ... jedenfalls hat man fast unbegrenzte Möglichkeiten.
Gruß Nordwind
Naja, verzeih mir meinen Enthusiasmus - aber die Möglichkeiten von C6 Pro übersteigen nach meiner Erfahrung in einer ganzen Reihe von Aspekten die von Vue 6 Pro Studio doch ein wenig.
Was ich an Vue liebe sind die Ecosystems, die den Surface Replicators von C6 Pro überlegen sind und die Möglichkeit, diverse atmosphärische Effekte einfacher als in C6 zu erzielen. In allen anderen Punkten würde ich C6 ganz klar den Vorzug geben. Mag sein, dass Vue 6 Infinite oder das angekündigte Vue 7 den Maßstab etwas verschieben, aber Vue 6 Infinite überfordert meinen strapazierten Geldbeutel doch ein wenig und über Vue 7 weiß m.E. noch keiner Details.
Aber das ist ja das Schöne, dass heutzutage jeder im breiten Spektrum der 3D-Applikationen "seine" Lieblingsumgebung finden kann.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |