Rendering

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 5.472 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von signorpi.

  • Hi folks,


    Seit ich mit Bryce arbeite habe ich mich immer wieder gefragt, ob es nicht ne Möglichkeit gibt die Szenen nicht auf dem eigenen Rechner zu rendern, sondern Beispielsweise die Datei ungerendert zu versenden, rendern lassen und zufrieden sein.


    Ich habe leider nicht das Geld mir nen nigel nagel neuen Mac zu kaufen, oder bei SGI ne highend Maschine bauen zu lassen. Was mich zu meinem oben genannten Anliegen bringt.


    Kann ja meinetwegen auch was kosten, wenn man die Infrastruktur von wem anderem benutzt.


    Gibt's solche Angebote im Netz, oder hat wer Ressourcen sowas aufuziehen.


    Bin mal gespannt, was ihr dazu meint.

    • Offizieller Beitrag

    Hm... interessante Frage.
    Ich habe gehört, dass die Technische Universität hier in Graz Rechenzeit von ihren Cray-Rechnen vermietet. Ist aber ziemlich teuer und für das Rendern einer Bryce-Szene nicht wirklich zielführend. Außer vielleicht, du hast Krieg der Sterne in Originallänge als Bryce-Animation nachgebaut.
    Ich weiß auch nicht, wie das logistisch abläuft.


    Eigentlich nehme ich an, dass der Aufwand nicht dafür steht. Eine große Bryce-Szene kann schon einmal 200-300 MB haben. Versand über email ist also nicht. *g* Also Datei auf CD brennen, verpacken, zum Briefkasten tigern; der Empfänger muss sie dann auspacken, die Datei laden und dann rendern. Das fertige Bild zurückschicken wäre allerdings sicher via email möglich.


    Außerdem sehe ich da noch rechtliche Probleme. Wenn du gekaufte Texturen oder Objekte in deiner Datei verwendest, dürfen die eigentlich nicht weitergegeben werden, egal in welcher Form und aus welchem Grund.


    Die einfachste Lösung ist sicher, den eigenen PC über Nacht rendern zu lassen oder während du außer Haus bist. Außerdem kann man in Bryce auch auf Etappen rendern, es merkt sich beim Speichern, wie weit es mit dem Rendervorgang gekommen ist und macht dann nächstes Mal dort weiter (geht allerdings nicht bei "Render to disc", nur beim normalen Rendern).

  • Für Vue, 3ds Max, Maya und andere "professionelle" Tools gibt es solche, so genannten, Render Farms
    zum Beispiel unter:


    http://www.ranchcomputing.com/index.php


    Obs sowas für Bryce gibt weiss ich nicht. Hab auf die Schnelle nix gescheites gefunden.


    Hab doch was gefunden, allerdings nur bis Bryce 5:


    http://www.vbsoftware.de/html/renderfarm.html

  • Echte Renderfarmen verarbeiten im Allgemeinen keine Bryce-Dateien. Ich würde aus eigener Erfahrung eher empfehlen nach ein paar gebrauchten PC`s mit jeweils möglichst viel Prozessorleistung Ausschau zu halten und ein kleines Netzwerk daraus aufzubauen. Bryce Lightning, das zum Paket gehörende Rendernode-Programm, kann auf beliebig vielen Rechnern ohne Zusatzlizenz installiert sein...
    Speicherleistung der Netzwerkcomputer ist eher sekundär, also wäre es vom Kostenaufwand durchaus zu überlegen, wenn man öfter Animationen erstellen möchte.


    vg
    space

  • Sollte wohl, denn jede einzelne IP muss vor dem Batchrendering in die Adressliste des Render-Managers eingetragen werden (geht automatisch, per "Update" button wird das aktuell aktive Netzwerk nach verbundenen Adressen gescant). Man kann während des Rendervorgangs jeweils einzelne Rechner ab- bzw. dazuschalten.
    Hab allerdings noch nicht probiert was passiert wenn während eines Rendervorgangs die IP geswitcht wird, könnt mir vorstellen dass es da mosert... die anderen Maschinen, deren IP sich nicht ändert, sollten aber davon nicht beeinflusst werden.


    vg
    space

  • Jaaaaa, wo Ihr recht habt, habt Ihr recht.


    An die Klauerei habe ich gar nicht erst gedacht!


    Natürlich habe ich nicht die Starwars Sixtologie nachgezeichnet ;)
    Aber manche Teile brauchen wirklich ne menge Zeit um gerendert zu werden. Das hat ja sogar was meditatives sich so in Geduld zu üben ;)


    Das ich den Renderprozess unterbrechen kann und ihn an selber Stelle weiterführen kann ist mir bewusst, und ohne diese Möglichkeit wäre ich wohl schon lange abgesprungen. Mann stelle sich vor, als ich mit Bryce 3 angefangen habe wusste ich das noch nicht, und habe so Tagelang meinen Rechner blockiert. Jaja, so waren meine Anfänge.....


    Danke jedenfalls für Eure Antworten.


    Quintessenz:


    Man müsste das Rechtlich absichern mit Verträgen.


    Es wäre eine Geschäftsidee wozu man allerdings noch ein Konzept und ne Finanzplanung machen müsste.


    Geduld ist eine Tugend

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.