Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.766 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rammstein.

  • Hi


    Ich habe vor, in der nächsten Zeit einen neuen PC zusammenzustellen und kaufen. Ich mache mir schon Gedanken über das OS, denn Vista x64 braucht mir schlicht zu viele Ressourcen.
    Win XP x64 soll auch gut sein, das ist auch eine Überlegung wert.


    Jetzt meine Frage: Welche Linux Derivante würdet ihr mir empfehlen?
    Ubuntu soll ja recht gut sein.


    Und noch fast wichtiger: Kann ich die Programme, die ich habe, auch auf Linux installieren?
    Ich hab von "wine" gehört, mit dem könne man Windows Programme auf Linux installieren.
    Nur wie stabil sind die Programme dann noch?
    Die Programme, die ich installieren muss/will sind: Cinema 4D, Lightwave 9.3, Adobe Photoshop, ZBrush


    Und wie sieht es mit den Plugins für Cinema 4D aus, können die dann auf die selbe Art "installiert" werden (einfahc in den plugins Ordner) ?


    Danke schon im Voraus,


    rammstein

  • Im prinzip kannst du jedes Linux derivat verwenden, es kommt nur halt darauf an welches man selber verwenden will, weil einem dies mehr liegt als das andere Linux.


    Es existieren im Prinzip nur wenig unterschiede, der eigentliche unterschied ist der jeweilige Konfigurationsaufwand und die Paketmanager die mit den distributionen geliefert werden.


    Der kern und die Programme im Prinzip sind überall gleich, empfehlen kann man also nicht wirklich, verweise allerdings bei leuten die "noch" nicht viele Erfahrungen haben auf eine Benutzerfreundliche Linuxversion die recht "viel" grafische Benutzeroberfläche haben, wie zb Ubuntu oder fedora.


    Mit Suse selber kann ich mich leider nicht anfreunden, wahrscheinlich deswegen seit dem das Nürnberg-Windows in die Hände von Novell geraten ist.


    Debian ist in dem Punkt für solche anwender, so denk ich mir, die sich in näherer Zeit auch mit Linux beschäftigen wollen, besonders unter der eigentlichen Oberfläche.


    Jo mit wine lässt sich allerhand an windows-programmen nutzen, aber nicht alle, ich denke mal es wird soetwas wie eine kompatibilitätsliste geben.


    Spiele allerdings würde ich prinzipiell nicht auf linux nutzen auch wenn dies mittlerweile möglich ist.


    Wie deine Renderprogramme bzw 3D-Soft auf/in Linux funktionieren wird kann ich dir nicht sagen, schon leider aus dem grund das ich diese nicht besitze, kann dir aber schon mal sagen das diese dann mehr speicher benötigen als normal und langsamer sein werden als normal, da diese programme emuliert werden was entsprechende Kapazitäten benötigt.


    Ausnahme davon bilden programme die extra für linux gemacht worden sind, allerdings (ich kann mich auch irren) gibt es von den genannten Programmen keins das für linux entwickelt worden ist (zu faul zum nachschauen, sry)


    mfg
    emogie

  • Zitat

    Original von emogie
    Jo mit wine lässt sich allerhand an windows-programmen nutzen, aber nicht alle, ich denke mal es wird soetwas wie eine kompatibilitätsliste geben.


    Die ist hier: http://appdb.winehq.org/


    Erwarte von Wine aber nicht soooo viel. Photoshop soll seit Wine 1.0 angeblich laufen, aber ich hab' das Programm nicht, also kA.


    Zitat

    Spiele allerdings würde ich prinzipiell nicht auf linux nutzen auch wenn dies mittlerweile möglich ist.


    Windows-Spiele laufen in der Regel nur mit viel Glück oder gar nicht - und das ist die überwältigende Mehrheit. Spiele, die für Linux oder für mehrere Plattformen geschrieben wurden, laufen aber meistens sehr gut. Gerade im Zusammenhang mit den Spezialitäten und der Anpassungsfähigkeit von Linux macht das auch ziemlich viel Spaß, denn nach der Einrichtungszeit hast du ein wesentlich komfortableres System (Stichwort: Mehrere X-Server).


    Zu deinen weiteren Windows-Programmen kann ich dir leider auch nichts sagen. :(


    Wenn ich dir zu einer Distribution raten kann, dann zu Ubuntu. Die Community ist groß, mitunter hilfsbereit und du findest einfach furchtbar viel Hilfe dazu, weil es viele Leute nutzen. Außerdem ist Canonical (die Firma hinter Ubuntu) sehr am Machen und Tun, um Ubuntu "salonfähiger" zu machen - deren Motto ist irgendwas in die Richtung "Klicken, installieren und gut ist." Ich glaube, die nennen das "Linux for human beings." ;)


    Gerade am Anfang solltest du auch wirklich etwas nehmen, das auf Einsteiger ausgerichtet ist - es sei denn, du bist bereit zu lernen. Linux ist nicht schwer, aber du darfst von einer Distribution wie Debian oder Arch nicht erwarten, dass die grundlegenden Sachen auch nur annähernd wie unter Windows funktionieren.


    Nochwas zu 64 Bit: Hast du mehr als 4GB RAM? Wenn nicht, lass' die Finger von 64 Bit, das bringt dir nur Probleme und mehr Arbeit. Die Hardwareunterstützung seitens der Hersteller für Linux ist schon schlecht genug und viele Treiber gibt es nicht für 64 Bit. Da musst du dann unter Umständen viel basteln und ich denke nicht, dass du das am Anfang tun willst.

  • Danke für die Antworten!


    Mhm, ich denke, ich mache dann ein duales System.. mit Linux und Winxp.


    Wir haben jetzt Linux Unterricht an der schule (IT School) und hab den Lehrer mal gefragt. Er bestätigte mir das (Dass nicht alles laufen wird, das ich brauche)


    TroY, das wird für meinen zukünftigen PC sein, hab fleissig gespart :P
    Da kommen mindestens 8GB Ram rein :)


    Gruss
    rammstein

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.