Verwendete(s) Programm(e): Bryce , PS
......oder Das Gewissen ..........
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.801 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ghostpanther.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce , PS
......oder Das Gewissen ..........
Hi, Sharwyn !
Eine schöne Idee für ein Pferdebild, nur ... wofür soll der alternative Titel stehen ? Das ist ein wenig irritierend. Ein Pferd mit Gewissen. Hm.
Der Vordergrund ist mir allerdings zu dunkel. Insgesamt wirkt dein Pferd resp. Einhorn zu staksig. Der Kopf sieht insbesondere oben links, d.h. oberhalb des Auges, dort wo Horn und Ohr aufeinandertreffen zu ausgeschnitten aus. Vielleicht solltest Du dort einen Übergang schaffen, damit die Plastizität des Pferdekopfes erhalten bleibt.
Das gleiche gilt auch für den Rücken und den fehlenden Körper. Innerhalb des Nebels sollte der Körper des Pferdes doch immerhin noch zu erahnen sein.
Es sei denn, Du stellst den Geist im Vordergrund dar und Dein Pferd ist hingeschlachtet worden.
Das Staksige resultiert übrigens daraus, daß Proportionen und Perspektive der Vorderhand extrem verkürzt sind. In der Vergrößerung des Bildes fällt auf, daß die Vorderhand im Übergang zwischen Brust und Beinen sehr eingefallen ist. Die Beine wirken dadurch wie verkrüppelt.
Die sich nach hinten bewegende schemenhafte Silhouette des Geistes sieht dagegen einfach - *hach* - hinreißend aus.
Hier noch mal die Vorversion ohne Verzerrungen und ohne Filter .........
möge der Betrachter entscheiden was besser ist ............
Ich finde die zweite Version wirkt mystischer. Paßt besser zum Titel IMHO!
Die lichte Version:
...denn das "gute Gewissen" wandelt stets im Lichte...
vg
space
Kann mich nur anschließen, die zweite!
Hi, Sharwyn !
Die leichten Pastellfarben des Pferdeschemens fand ich eigentlich ganz schön. Dafür hat die hellere Version den Vorteil, daß der Pferdekopf im Vordergrund wesentlich besser, sprich deutlicher, ist. Der Eindruck des "abgeschnittenen" ist völlig weg.
Die Verzerrung der Vorderhand hast Du aber immer noch drin.
Ich hab mal eingekreist, was ich meine. Vielleicht kannst Du's ja noch rausarbeiten. Dann dürfte sich auch das Staksige von alleine geben.
- Rachitisch - das war der Ausdruck, der mir fehlte. Im Expressionismus gab's mal eine Richtung, die dieses rachitische Element bewußt in Bilder und Skulpturen reingebracht hat. Da war dann allerdings nix Romantisches mehr dran.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |