Hallo,
vor einiger Zeit habe ich mal Fachwerkhäuser aus Terrains erstellt. Das hat gut geklappt und eines davon ist sogar im Downloadbereich zu sehen.
Jetzt wollte ich ein Haus mit gewölbten Außenmauern erstellen. Dabei sollen die Mauern etwas nach außen gewölbt sein und die obere Begrenzung sollte nicht gerade, sondern gekrümmt verlaufen.
Ich habe also in GIMP angefangen, den Umriss zu zeichnen und wollte die eigentliche Wand dann mit einem Verlauf füllen. Es gibt da auch die Möglichkeit, einen Bilinearen Verlauf einzustellen, aber das ist natürlich nicht das, was eine gewölbte Wand erzeugt.
Weiß jemand von euch eine Möglichkeit, wie ich zu einer gewölbten oder auch gebogenen Wand komme unter Verwendung eines Graustufenbildes?
Ach so, photoshop, was hier meistens benutzt wird, habe ich nicht.
Georg

Haus mit gewölbten Außenmauern aus Terrains?
- georgmoens
- Unerledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.334 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.
-
-
Hmm, kannst du das nicht mit einem Pfad oder per Freihand in GIMP machen? Also sozusagen die Draufsicht der Wand zeichnen und das dann als Graustufenbild anwenden? Oder habe ich dich da missverstanden?
Gruß
KaiKP.S. Das Beispiel ist nicht gerade hübsch, soll nur zeigen wie ich mir das gedacht habe. Das Ding ist mit einem Pfad entstanden.
-
Vielleicht habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt.
Also, auf dem beigefügten Bild kann man sehen, wie die Wand von vorne aussehen soll.
Wenn ich das so mache, wie Kaik es erklärt, dann bekomme ich ja nicht unbedingt diese Form hin. Außerdem: hast du mal probiert, deine Wand z.B. mit Steinen zu texturieren? Bei mir sieht das ganz komisch aus.
Diese "Vorderwand" soll noch einen "Rahmen" aus Holz erhalten (zweites Bild). Das möchte ich dann auch gern mit Terrains machen, ebenso wie die Türen und Fenster.
Vielleicht wird mein Anliegen jetzt deutlicher.
Georg -
Bryce hat leider nur sehr begrenzte Modelling-Funktionen, und mit deinem Vorhaben bist du an diese Grenzen gestoßen, fürchte ich.
Du kannst natürlich KaiKs gebogene Wand oben mit einem weiteren Terrain wegboolen, aber so ganz optimal wird das Resultat nicht werden.Wenn dir Modelling Spaß macht, solltest du dich einmal mit echten Modelling-Programmen beschäftigen.
Als Freeware gibt es z.B.: Wings3D, Art of Illusion und/oder Blender.
Damit könntest du das alles (und noch mehr) viel einfacher realisieren. -
- 10. Mai 2025, 23:57
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.