Hallo zusammen,
für Spezialeffekte in Filmen oder Illustrationen von Ruinen etc. benötigt man immer wieder 3D-Objekte, die zerbrochen oder zerschnitten sind. In einigen Programmen gibt es bereits Funktionen bzw. Skripte, die man für diesen Zweck einsetzen kann.
Für C4D fehlte eine solche Funktion bisher noch, wenn man vom Explosions-Deformer absieht. Der Explosions-Deformer und die entsprechende Funktion in ThinkingParticles "bricht" ein Objekt jedoch immer nur entlang bestehender Polygone und fügt keine automatischen Schnitte ein. Für eine solche Funktion hat Adam Swaab ein Plugin geschrieben und eine frühe Version davon gratis zur Verfügung gestellt, und zwar auf dem CG-Talk Forum:
http://forums.cgsociety.org/sh…2769&page=4&pp=15
Dieses plugin ist noch extrem absturzgefährdet. Mit den default-Parametern funktionierte
es gerade mal so. Aber es ist schön, dass es nun diese Möglichkeiten nun auch für C4D gibt und ich habe gleich einige Objekte brechen lassen und mit RealFlow als Physik-Maschine Movies gerendert bzw einzelne Objekte wie der Glaskubus mit Maxwell. Eine nützliche Sache ist auch, dass man die Spaltbreite (separation) zwischen den Stücken einstellen kann. Von 0, was zum Rendern gut geeignet ist, bis höhere Werte, die in RealFlow offenbar nötig sind damit sich die einzelnen Stücke unter dem Einfluss einer Kraft richtig verhalten und aneinander entlang gleiten können:
http://www.cardiomyocytes.com/movies/3cube-separation-RF.mov