update Betriebssystem.win 2000 auf ...?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.252 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wopa.


  • hallo


    ich nutze momentan Win 2000 will aber demnächst updaten auf windows vista oder Windows 7.


    Jetzt ist die Frage was passt zu wem?


    Erst eonmal vonder hardware als mainboarg und Grafikkarte. Läuft das dann auf 32 bit to 64 bit?


    Und die software? Photoshop, bryce 5 bzw 6, Vue 7.


    Wer blikt da eigentlich noch durch, gibt es denn nirgends eine Seite wo man sich einmal erkundigen kann welche sinnvollen Möglichkeiten es gibt?


    Mit freundlichen Grüßen


    wopa

  • Was Windows 7 bringt denk ich mal wissen nur die Betatester von Windows 7, aber aus Erfahrung ist es bei den Betriebssystemen genauso wie mit gutem Wein, Sie brauchen Zeit zum Reifen.


    Bei deiner angestellten Überlegung solltest du Vista nehmen, denn Vista bietet momentan noch die Kompatibilität zu 32-Bit Programmen auch die 64er version, wie es bei W7 (Windows 7) aussieht kann ich dir leider nicht sagen.


    Sobald du jedoch ein Programm benötigst das spezielle Treiber hat, in Form von Virtuellen Treibern wie zb Videobearbeitungssoftware usw, musst du nach Programmupdates schauen usw.


    Denn wie die Zeit mit MS es schon bisher gezeigt hat, hat jedes BS das neu erschien ein gewisses Opfer an Programmen geliefert, die man dann nicht mehr ausführen konnte, es ist auf jedenfall schon mal gewiss das Vista und W7 ohne Unterstützung keine 16-Bit Programme mehr ausführen können und es gibt noch genug Programme auf dem Markt deren Teile noch auf 16Bit basiert, zb teile von Maya, ob es allerdings bei der aktuellen Version so ist vermag ich nicht zu sagen.


    Da heisst es im Prinzip testen ob alles was man haben will auch läuft

  • Hi Wopa,


    ich würde auf alle Fälle auch mal auf die Windows-HP gucken. Denn dort gibt es ja auch Virtuelle-PC's (für Vista soll das so z.B. der Fall sein) zum freien Download. Soweit ich das verstanden habe, kannst Du dann - bei Problemen - auf Vista ein XP-System virtuell darstellen / einrichten, falls es Probs mit den Programmen geben sollte.
    Soweit ich das verstehe, würde ich die 64-bit-Version bevorzugen. Denn das bedeutet, dass die "Befehle" über einen 64-bit-Kanal an den Rechner gesendet werden, anstelle von 32-bit. Bei grossen und Rechenintensiven Sachen bringt das einen gewissen Geschwindigkeitsvorteil.
    Von daher würde ich eher zu Vista oder Vista-64 tendieren - da die ja schon etwas länger auf dem Markt sind. Win7 ist ja noch in der Beta-Version, was ja gewisse "Probleme" mit sich bringt. (Wenn ich allein an die Äusserungen von meinem Bruder über Vista denke...)


    Grüsse,
    Ridpath

  • es macht wie spacebones schon sagte, mehr sinn auf das neue windows zuwarten ... denn es ist davon auszugehen das aus den fehlern von vista bei microsoft vieleicht ein paar programmierer gelernt haben und das neue um einiges problemloser laeuft. willst du ein stabiles und perfekt unterstuetztes sowie bei weitem nicht veraltetes programm haben .... dann XP.


    ich selbst habe XP Pro und Vista Ultimate auf unterschiedlichen partitionen laufen und benutze hauptsaechlich Vista jedoch bin ich nicht bereit mir fuer jedes neue betriebssystem auch neue software zukaufen und aus diesem grunde wird XP auch noch ziemlich lange seinen dienst tun muessen.


    was selbst verstaendlich auch der fall bei "Windows 7" sein wird ist das einige programme da auch nicht mehr laufen werden .... man auf updates warten muss oder sich die neueste version das programmes kaufen muss.


    Mein Tip daher: im moment XP und wenn du willst Vista nebenbei .... danach ... Windows 7 und Vista. somit hast du immer einen backup. es ist auch nicht unbedingt empfehlenswert ein update auf eine bestehende version zu machen, sondern eine vollversion zukaufen.


    oh ... uebrigens kannst man prima mit einigen programmen auch auf beiden betriebsystemen gleichzeitig arbeiten ... ohne sie doppelt zu installieren.


    :ausheck

    Ein Schulterklopfen unterscheidet sich von einem Tritt in den Arsch anatomisch gesehen nur durch einige Rückenwirbel. In seiner Wirkung ist aber ersteres dem letzteren haushoch überlegen.


    :timeout:

  • Hallo Wopa,

    Ganz generell kann ich dazu kaum etwas sagen. Willst Du die bestehende Hardware wirklich beibehalten?
    Also bei einem Windows 2000 System dürfte die Hardware ja nicht mehr so aktuell sein (vermute ich jetzt mal, es sei denn Du hast das (relativ) alte Windows 2000 auf aktueller Hardware installiert.


    Wenn Du noch alte Hardware benutzt und benutzen willst dürfte Windows Vista und Windows 7 diese etwas überfordern und 64 bit dürfte damit auch kaum möglich sein.


    Zur Info: Windows 7 basiert auf Windows Vista soll aber doch um einiges schneller sein. Ich hab mir die Beta (32 bit & 64 bit) heruntergeladen und werde es dem nächst mal testen - aber wie schon gesagt, für 64 Bit benötigt man auch entsprechende Hardware (Ich glaube bei Intel fängt es mit Pentium 4 an und bei AMD mit dem Athlon 64)


    Generell kann man sagen, dass ein 64 Bit Betriebssystem erst dann sinnvoll wird wenn Du mehr als 3,2 GB Arbeitsspeicher einsetzen willst und du entsprechende Anwendungen hast die das auch nutzen. Die meisten Programme laufen derzeit eh nur als 32 Bit Anwendung und sind auf einem 64 bit System kein bisschen schneller (manchmal sogar etwas langsamer) Erst wenn die Anwendung wirklich sehr viel Arbeitsspeicher benötigt und auch verwenden kann, wird ein 64 bit System richtig interessant.


    Photoshop und Vue 7 hab ich nicht, daher kann ich auch nicht sagen in wie weit sich z.B. ein Dual Core oder Quad Core Prozessor da lohnt. Ich vermute (wirklich nur eine Vermutung) das ein Quad Core Prozessor von Vue 7 voll genutzt werden kann (das heißt, dass Vue 7 alle Cores zum Rendern nutzen kann - aber das ist nur eine Vermutung, andere wissen da sicherlich mehr.)


    Bryce 6 nutzt auf jeden Fall mehrere Cores wenn Sie da sind. Da hilft dann auch mal ein Blick in den Thread: Benchmark Vergleich in Bryce


    Was deine Grafikkarte und Mainboard betrifft - Ohne zu wissen was Du da hast kann ich nichts dazu sagen bzw. müsste hier einen kleinen Roman schreiben wozu ich weder Zeit noch lust habe. ;)


    Zu deiner letzten Frage: Nun ja, es ist eben ein recht komplexes Thema und man muss sich da schon einige Zeit beschäftigen. Ich kenne keine Seite in der das alles mal leicht verständlich zusammengefasst wird.
    Relativ gut verständlich sind z.B. diverse Artikel bei www.computerbase.de (z.B. der über Dual vs Quad Core CPUsaber in der Regel muss man eben schon mehr als nur einen Artikel lesen und selbst dann ist selten wirklich alles klar.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.