Klaatu Barada Nikto - FINISH

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.069 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.

  • Helau und Alaaf ;)


    Ich habs dann jetzt mal zuende gebracht. Ich glaube es sind an die 30 Poser Figuren geworden, wobei ich mich bei den Menschenansammlungen im Hintergrund mit Fotos bedient habe. Man muß es ja nicht gleich übertreiben.
    Bei dem TV Fahrzeug mußte ich auch ganz schön tricksen. Ich wollte halt, der Authentizität wegen, das gleiche Fahrzeug haben wie im Film von 1951. Ich fand aber leider nur den alten Ford als Pick Up. Was tun? Nach einigem hin und her überlegen hab ich dann aus dem Abulanzfahrzeug und dem Pick Up den Panel Truck gebastelt. Ist sogar besser geworden als ich anfangs dachte. Die Filmkamera hab ich dann auch gleich mit Brxce gemacht, nachdem ich mir ein paar Fotos von originalen angeshen habe.


    Gruß
    Börnie


  • Nette Szene. Da glbts wirklich einiges zum schauen.:top
    Einfach die Grundfläche überzeugt mich nicht so ganz.



    Greet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

  • Hi Naoo,


    irgendwie gibt Bryce nicht sonderlich viel her wenn es um flache Terrains geht, und wenn selbige dann auch noch bis in den Vordergrund reichen ..... Wirklich zufrieden bin ich damit leider auch nicht!
    Im originalen Film spielt sich alles auf einem Baseball Feld ab, also absolut flach. Wie könnte ich es denn authentischer hinbekommen mit Bryce? Ich bin da für jeden Tipp offen, immer her damit!!!!


    Alaaf ;)
    Börnie

  • Hi


    Tja, knifflig.
    Rasentexturen sehen aus der Nähe nie wirklich gut aus.
    Etwas feine könnte besser wirken, bin mir jedoch nicht sicher.
    Vielleicht hilft eine zusätzliche Sandy Bump (ganz klein also hoher Scale-Wert in Bryce)...
    Spikes würde ich nicht nehmen, die wirken nicht in der Nahaufnahme und Rasenflächen-Patchwork wird Deine Szene sprengen.



    ciao
    Naoo

  • Die Idee das Ganze als Filmset auzuziehen finde ich super gelungen ! Ich bin ganz angetan von deiner Szene. top.gif

    Du das ist wohl Zufall wenns so rüberkommt ;) Im Film von 1951 ist das Fersehen mit einem Kamerateam vor Ort. Und das wollte ich im Bild unbedingt mit einbringen.
    Andererseits .......... sowas aus Sicht der Regie und eines Filmteams zu machen wäre allerding auch mal eine coole Sache.


    Guck mal hier: Bild 2 scheint aber tatsächlich ein Foto vom Set zu sein, bin mit aber nicht sicher weil ich den Film schon ewig nicht mehr gesehen habe.



    Gruß
    Börnie

  • :applaus für den Aufwand! :top


    Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Was die "Schwachstellen" betrifft, die Du ja schon selber erwähnt hast, da muss man in Bryce meistens mit Kompromissen leben...
    Wenn z.B. das Gras echter wirken soll, kommt man nicht um importierte echte 3D meshes herum - aber dann sprengen Polycount und Dateigrösse und wahrscheinlich auch die Renderzeiten jedwede Relation. (Gerade bei den zahlreichen Poserfiguren).


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.