Hallo Leute,
meine ersten Laufversuche mit Vue7. Bin noch am testen wofür die ganzen Drücker und hebel sind also zereist mich nicht in der Luft wenn ich doofe fragen stelle.
M.f.G.
Peig
PS: hat jemand einen Link wo es Deutsche Tutorials gibt?
Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.490 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von AndreL.
Hallo Leute,
meine ersten Laufversuche mit Vue7. Bin noch am testen wofür die ganzen Drücker und hebel sind also zereist mich nicht in der Luft wenn ich doofe fragen stelle.
M.f.G.
Peig
PS: hat jemand einen Link wo es Deutsche Tutorials gibt?
Moin Peig,
im kleinen Vorschaubild sieht der "Laufversuch" schon sehr gelungen aus - aber beim Upload muss schon was schief gelaufen sein - das Bild wird in Originalgrösse bei mir in den unteren 2 Dritteln in Fehlfarbe angezeigt... (rot)...
P.S.: deutsche Tuts gibt es -wenn ich mich recht entsinne- in der "Active Rendering", dem kostenlosen e-zine hier im Bryce-Board. Weiss jetzt nur nicht mehr in welchen Ausgaben... schau mal oben in der Kopfmenüleiste auf den link.
vg
space
Bei mir ist das Bild normal angekommen und sieht gut aus - finde ich für den ersten Versuch.
Mittagszeit - Sonne ziemlich heftig - Siesta im Schatten ist hier wohl angebracht.
Lg
Kushanku
Jetzt isses bei mir auch okay - da lag der Fehler wohl in dem Moment irgendwie an der Übertragung...
Sieht sauber aus!! Beim rechten Baum allerdings ist der Winkel einiger Äste etwas ungünstig - da sehen die Blätter etwas "uniformiert" flachliegend aus...
Einstieg jedenfalls.
vg
space
die birke im links sieht irgendwie aus wie zusammengesteckte auspuffrohre
aber der rest ist wirklich klasse, ich finde das bild sieht schon fast perfekt aus
gruß rob
Sehr schön geworden für den ersten Versuch!
Insgesamt finde ich die Beleuchtung sehr schön. Das Licht auf dem Platz ist teilweise sehr grell (GI-Atmosphäre?), passiert mir bei meinen Bildern auch des öfteren. Hier könnte man beispielsweise an den Materialeinstellungen spielen, um das etwas auszugleichen (z.B. Diffuse-Kanal des Bodenmaterials nach unten regulieren, damit es dunkler wird).
Die Vue-internen Pflanzen sind echt super auf mittlere Entfernung und bei Ökosystemen. Für Close-ups sind sie leider ungeeignet, da sehen die Dinger immer ziemlich unvorteilhaft und unecht aus.
Alternativen wären hier Billboards (beispielsweise von Xfrog), die sehr realistisch aussehen und gleichzeitig Ressourcen sparen, oder "echte Geometrie". Die Billboard-Sammlungen von XFrog gibt es bei DAZ für 15 Dollar pro Set, was ein sehr guter Preis ist. Die "richtigen" Bäume von XFrog sind leider sehr teuer (ein Set kostet so um die 150 Dollar). Allerdings gibt es sehr gute Pflanzen für Vue bei Cornucopia, die sind auch erschwinglich. An Freebies fällt mir momentan nichts ein, was ich empfehlen könnte. Die Qualität der kostenlosen Pflanzen ist für Nahaufnahmen meist auch nicht geeignet.
Kostenlose deutsche Tutorials gibt's, wie space schon erwähnt hat, in einigen Ausgaben der Active Rendering. Für den Einstieg würde ich vielleicht auch ein kommerzielles Video empfehlen. Von Pixelraster gibt es einen Einführungskurs auf DVD für knapp 20 Euro:
http://www.astoriamedia.de/sho…5dc83b5bb90ddaedd29bd2e1f
Die haben auch eine ganze Latte weiterer Trainingsvideos für Vue in deutscher Sprache. Je nach der Vue-Version, die Du nutzt, sind aber sicher nicht alle geeignet.
LG
contrafibbularities
Super für den Anfang. Die Pflanzen (oder Bäume) kann man nur verbessern, wenn man das Botanica Modul (z.B. in der Pro Version hat).
Dann einfach auf die Schaltfläche Verbessern drücken, und schon verdoppelt sich die Polygonanzahl, und damit die Qualität der Pflanzen.
LG
Rüdiger
Erst mal danke für das Lob!
Hab gemerkt das ich mein Vue7 wohl zu schnell gekauft hab, hab mich nur gefreut das es nur 50€ gekostet hat.
Es ist voll eingeschränkt, ich kann auch nur Objekte einfügen die ich bei denen im Shop kaufe. Sagen ich es mal so die Free-Version kann mehr als mein "Vue 7 Fantasie (Pioneer)" nur dass das Logo auf dem geränderten Bilder ist und bei mir halt nicht.
Egal ich mache halt das beste daraus
Gruß
Peig
Peig
Letzte Woche war ja eine Disskusion am laufen, über genau die Problematik, die ist dir wohl entgangen oder es war schon zu spät.;)
Von der Bildaufteilung ist das Bild wahrhaftig ein einschlagendes Werk(total interessant). Farblich sowieso supi.
Wie schon erwähnt sind die Bäume im Vordergrund eher ungeeignet.
Greet
Fish
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |