Erfahrungen/Vorgangsweise über Rückerstattungen in 3D-Shops?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.049 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Ich habe bei Contentparadiese ein Programm gekauft, wo ich die Seriennummer nur von einem Dritt-Unternehmen bekome, wo ich mich melden muß und fragte bei Contentparadise daher um Rückerstattung. Da muss ich ein Formular ausfüllen und hinschicken, per Mail geht wohl. Aber nicht als Online-Formular, sondern auf Papier ausfüllen, unterschreiben. Da ich zur Zeit aber keinen Scanner habe, wird es dadurch aber umständlicher oder ich könnte das Blatt per Post in die USA schicken (keine Ahnhnung was das kostet) Dauert dann noch mal länger als der in der Nachrichrich angegebenen "7-10 Business Days".
    In diesem Vertrag geht es dann ja auch darum, sass man die erworbene Software dann vernichten musss(In meinem Fall habe ich ja noch nichtmal ein sofort voll nutzbares Programm von CP erhalten).


    Daher meine Frage an Betroffene:
    Wie werden die Rückerstattungen(bei elektronischem Content) gehandhabt
    - bei DAZ
    - bei Renderosity


    ...oder anderen größeren Contentanbietern?

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt, bei DAZ geht das ganz einfach.
    Bei Renderosity sind Rückgaben eher nicht üblich, außer du hast z.B. versehentlich was verwechselt oder so. Da kann man sich mit dem jeweiligen Verkäufer einigen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.