Ich geh einfach mal ganz ganz kurz durch.
Das Interface:
Das Interface ist dunkler geworden und mit Farbverlauf, an der Gruppierung der Elemente hat sich aber z.B. nichts geändert. Im Prinzip unterverändert.
Terrain-Editor:
Der neue Terrain-Editor ist einfach Klassen besser als der alte. Damit lassen sich Terrains realisieren, die vorher nicht möglich waren (oder nur mit Geocontrol). Das Terrain lässt sich in alle Richtungen mit der Maus strecken und ziehen. Die Bedienung ist sehr intuitiv.
Bild-Render-Dialog:
Neu hinzugekommen ist die Option "Render off-screen" und die Auto-Save-Möglichkeit.
OpenGL-Vorschau:
Hat sich verbessert, zumindest unter meinem System. Läuft flüssiger und bietet eine bessere Darstellung. Hier ein Beispiel, selbst die Atmo wird jetzt in der Preview dargestellt, ebenso das Eco-System:
Performance:
Dafür fehlt mir ein Vergleichswert. Trotz allem läuft die Vorschau sehr viel flüssiger als in der Vorgängerversion und das gefällt.
Bugs:
Vue 8 ist in dieser Version noch voll mit Bugs, in diesem Zustand hätte es nicht veröffentlicht werden dürfen. Kommt mir generell vor wie ein verfrühtes "Auf-Den-Markt-Schmeißen-Und-Mal-Sehen-Was-Passiert". Probleme gibt es unter anderem bei der Auswahl und Selektierung von Objekten und beim Laden von bestimmten Atmos (0x7c92171c-Fehler und Total-Crash). Vue 8 ist für produktives Arbeiten noch nicht zu empfehlen.
Fazit:
Noch sehr unausgereift und ohne besondere Features. Wengistens spart man sich Geo-Control beim Kauf, denn besondere Terrains lassen sich jetzt auch im integrierten Vue-Terrain-Editor kreiren. Aber ein kostenpflichtig Upgrade ist absolut nicht nötig und lohnt sich auch nicht. Ich halte Vue 8 mehr oder weniger für Abzocke. Die wenigen Features rechtfertigen auf jedenfall kein Upgrade. 7.5 war schon ein Mini-Upgrade mit Maxi-Preis. Das ist das nächste. E-onsoftware macht aus jeder noch so kleinen Änderung eine neue Version um alle mit gesalzenen Upgrade-Preisen abzuzocken. Mal gucken, ob das Upgrade auf Vue 24 sich langsam lohnt, bei dem Tempo müsste es in zwei Jahren da sein.
An dem kurzen Beitrag hier kann man sehen was sich wirklich getan hat - fast garnichts, da war ja 7 auf 7.5 mehr. Entscheidet man sich, ein Upgrade für viel Geld zu kaufen, kommt am nächsten Tag die nächste Version - da kommt man sich als Kunde doch verarscht vor?
Was ich mir erhofft hatte war auf jeden Fall bessere Multikernprozessorennutzung und ordentliche 64 Bit-Unterstützung und -Ausnutzung. Zudem Unterstützung für OpenCL oder CUDA (also GPU-Rendern), um die Renderzeit bis zu 100 fach zu verkürzen. Also wietestgehend Performance-Sachen, aber mein Wunsch wurde nicht erhört.
LG