Verwendete(s) Programm(e):C4D, VrayforC4D
Hi
Ich hab mal ne kleine Simuation mit Bullet-Time Effeckt erstellt.
Dazu ein Render und das Video auf Youtube..1080p wählen
Gruss,
rammstein
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.789 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rammstein.
Verwendete(s) Programm(e):C4D, VrayforC4D
Hi
Ich hab mal ne kleine Simuation mit Bullet-Time Effeckt erstellt.
Dazu ein Render und das Video auf Youtube..1080p wählen
Gruss,
rammstein
... aber was zerstört denn der "Pfeil"??
Grüße,
DaCeilon
Schade, dass das Video so kurz ist. Sieht wirklich gut aus!
LG
contrafibbularities
Danke
Der Pfeil zerstört einen Würfel, der aus 2000 würfeln (10x10x20) besteht.
Länger kann ich es nicht machen, bzw. hat jemand eine Idee, wie ich es verlängern könnte?
Gruss,
rammstein
Länger kann ich es nicht machen, bzw. hat jemand eine Idee, wie ich es verlängern könnte?
erhöhe einfach die frame-anzahl der simulation > simulations-objekt > tab 'allgemein'
Du meinst wohl das ganze langsamer abzuspielen? Das will ich aber nicht, das macht die Simulation unrealistisch.
Einfach ein paar Frames mehr Rendern (am Schluss) ist auch keine Lösung.
hallo rammstein,
hab hier gestern wohl mist erzählt, denn für die mo-dynamics benötigt man ja gar kein simulations-objekt, wie ich eben festgestellen musste. TSCHULDIGUNG! kenn mich in der ecke auch noch nich so gut aus.
ich hab mal ein ähnliche animation gestartet und mir eine achtsekündige, also 200 frames, vorschau rendern lassen (ausschnitte s. anhang).
nach dem aufbau der kleinen szene musste ich nur noch 2 keys für die animation der 'patrone' setzen und auf den start-button drücken, fertig.
sieht im film alles sehr dynamisch und explosiv aus.
mein fazit: die dynamic der simulation steuert sich einzig über die einstellungen in den tags und hat mit der länge des films nix zu tun. deine animation sieht so aus, als wäre die simulation noch nicht zu ihrem ende gekommen. also vielleicht doch mal mehr bilder rendern?
grüsse
Kein Problem Man lernt nie aus
Ok, dann hänge ich noch ein paar Frames ran, mal schauen wies wirkt.
Der Pfeiler hat ein paar Keys mehr wegen dem Bullet-Time Effekt. MoDynamics Time-Scale wirkt leider wirklich nur auf die MoDynamics.
Eine weitere Schwierigkeit, die ich anfänglich hatte: Editor -> 30FPS / Ausgabeformat -> 24FPS. Die Simulation stimmte, jedoch bewegte sich der Pfeil durch die Verschiebung der Keys anders. Wenn eine Animation geplant ist, immer zuerst übers Ausgabeformat nachdenken. Nur mal so ein kleiner Tipp am Rande, der viel Arbeit ersparen kann
Gruss,
rammstein
MoGrpah-Dynamics sind wirklich klasse und machen einen heiden Spaß!
rammstein, binde das Youtube-Video doch nächstes Mal in den Post ein: http://www.3d-board.de/index.p…amp;category=3#question12
greetz
dj
P.S.: Das angehängte Bild werdet ihr bald in einem PDF sehen können
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |