Verwendete(s) Programm(e):Hexagon
Trotz aller Beteuerungen, ich werde ein anderes Boot vorher in Angriff nehmen.
Die CSS David:
Das Modell sieht belanglos aus, aber es handelt sich hier um das erste Torpedoboot.
Möge es uns ein wenig Spaß bringen.
Es gibt 60 Antworten in diesem Thema, welches 8.437 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hansum.
Verwendete(s) Programm(e):Hexagon
Trotz aller Beteuerungen, ich werde ein anderes Boot vorher in Angriff nehmen.
Die CSS David:
Das Modell sieht belanglos aus, aber es handelt sich hier um das erste Torpedoboot.
Möge es uns ein wenig Spaß bringen.
Reiner, ich werde den Thread gespannt verfolgen! Mal sehen, was du aus diesem doch etwas dürftigen Bildmaterial herausholst.
Ich bin ebenso immer dabei...gutes Gelingen
!
Lg
Kushanku
Vielen Dank für die guten Wünsche!
Ich will hoffen das ich, mithilfe der Kartonmodellbauer, ein ansprechendes Modell zaubern kann.
Cool, ein konföderierter David. Vielleicht sollte ich mich als nächstes Projekt mal an der "CSS H.L. Hunley" versuchen? Vielleicht kriege ich das Ding auch als Hexagon-Anfänger schon irgendwie hin? Oder der "USS Monitor", oder "CSS Virginia"? Oder beide für den berühmten Clash of the Titans?
Träumereien! Soweit bin ich beim "Hexen lernen" sowieso noch lange nicht! ![]()
Nur zu, einfach drauflos.
Und wenn ein Teil nicht überzeugen kann, wandert es in die Mülltüte, und es wird ein neues konstruiert.
Ich liebe diese historischen Vehikel, sie sind der Grundstein für eine sich rasant entwickelnde Technik. Bin mal gespannt auf das finale Boot.
Interessantes Projekt
Das Teil kommt mir irgendwie bekannt vor, hat das was mit den ersten Experimenten in Virginia/Mississippi zu tun? ![]()
Guck mal hier (7403 x 3433): http://www.nimblebooks.com/wor…SS%20David%20HI%20Res.jpg
Hier eine Zechnung: http://www.learnnc.org/lp/medi…/08/css_david_drawing.jpg
EDIT: Ich war schon im richtigen Land aber falscher Bundesstaat
-> South Carolina, 1863
EDIT 2: Ich habe gerade auf eine Karte geschaut und festgestellt ich habe gar keine Ahnung von der Aufteilung und der Lage der Bundesstaaten der USA, obwohl ich schon mit der unteren rechten hälfte schon nah dran lag, liegen 1-2 Bundesstaaten dazwischen ![]()
Danke Emogie, das Bild von der Gesamtansicht hat mir noch gefehlt. Das habe ich mir eingesackt.
Anmerkung: Sehr viele US-Bürger meinen, das Österreich immer noch zu Deutschland gehört, oder das Hamburg irgend etwas mit Fleisch zu tun hat.
So ist es.
|
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |