Neues Notebook für Vue?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.825 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yoro.

  • Nachdem nun die Entscheidung für ein neues Notebook gefallen ist, tun sich doch wieder ein paar Fragen auf. Ich hoffe auf die Hilfe der Techfreaks hier.


    Vue ist ein Speicherfresser; also der derzeit gängige Arbeitsspeicher liegt bei 4096 MB DDR3, ist das richtig, dass dieser nur von einem 64bit Betriebssystem bedient wird?


    LG


    R. :nachdenklich:

  • Der gängige Arbeitsspeicher liegt derzeit bei 4 Gb, das ist richtig, und 32 Bit-basierte Betriebssysteme können nur etwa 3,2-3,5 Gb davon auslasten. Da 64 Bit generell die Zukunft gehört, würde ich bei einem neuen System auf jeden Fall darauf setzen. 8 Gb kriegt man in heutige Laptops auch problemlos rein, wobei man sich sowas schon was kosten lassen muss. Am wichtigsten für die Performance von Vue ist natürlich rohe Prozessorleistung, ein i5 oder ein i7-Prozessor wäre hier sicherlich nicht fehl am Platze, sofern das finanziell drin ist. Passend zum Thema die Chip-Bestenliste Mobilprozessoren. Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Intel Core i7 720QM momentan absolut spitze.


    Gruß

  • @Kevin: Danke für die Info, aber bei den Prozessoren haut das schon ordendlich rein. Gibt es keine preiswerteren Alternativen...Abgesehen von der Chip Liste .... oder hat jemand einen Überblick über derzeitige Komplettangebote...
    LG
    R.

  • Der Prozessor und die Grafikkarte sind die teuersten Komponenten in einem System, von daher nicht erschrecken, der Rest ist nicht allzu teuer :). Den i7 720QM gibt es für rund 300 Euro. Ein kompletter Laptop würde dann mit 4 Gb RAM und einem nicht allzu starken Grafikchip auf vielleicht auf 800 Euro kommen.


    Klar muss es kein i7 sein, aber auf Langzeit gesehen ist es möglicherweise eine sinnvolle Investition, vor allem, wenn der Laptop viel/ausschließlich zum Rendern genutzt werden soll. Der i7 ist die absolute Oberklasse und natürlich gibt es auch deutlich günstigere Prozessoren, die gut mit Vue klarkommen.


    Was immer du auch tust, kauf am besten nicht bei Mediamarkt, Saturn & Co, bei den aktuellen "günstigen" Angeboten zahlt man sogar ordentlich drauf. Entweder guckst du bei einem Fachhändler nach einem guten Komplettsystem (würde ich dir empfehlen), oder du schaust mal bei den allgemeinen Leadern (Acer, Apple, HP, Dell, Sony, Lenovo, Compaq, Toshiba etc.).


    LG

  • Laptops sind generell eine schlechte Idee für 3D Zwecke, ich kann es ja verstehen, das man Mobil sein möchte und am besten überall arbeiten will...


    Ich habe gerade ein größeres Projekt laufen und habe alle verfügbaren PCs und mein Laptop mit RenderCows bestückt um die Animation so schnell wie möglich zu rendern. Leider habe ich Festgestellt, das das Dell Notebook trotz kräfiger Mobil-CPU und massig Speicher maximal 50% der Leistung eines gleichwertigen Desktop-PCs erreicht. Das ist extrem mies, vor allem wenn man Preise vergleicht.



    Ich bin ein Fan des klobigen, unhandlichen Dektop-PCs ;)

  • Danke Shadow.
    Leider kommt aus, privaten, Gründen keine andere Lösung in Frage. Natürlich hätte ich das Problem jetzt nicht. Alte Grafka raus; neue rein und das wars.
    Trotzdem, es sollte doch etwas brauchbares geben. Animationen mache ich nicht. Ich bin schon dankbar, ein Pic zu rendern.
    Und Vue sollte ohne Pobleme laufen....und zwar in der 8.Version.
    LG
    R.

  • ...du kannst mal auf http://www.notebookcheck.com stöbern gehen.
    Unter Technik/FAQ findest du Informationen und Benchmarklisten http://www.notebookcheck.com/FAQ-Tips-Technik.40.0.html
    z.B. Benchmarkliste der CPU's http://www.notebookcheck.com/M…enchmarkliste.1809.0.html


    als ich auf der Suche nach einem Notebook war, habe ich die Angebote verschiedener Online-Stores durchforstet und verglichen.
    Z.B. Cyberport http://www.cyberport.de (bei cyberport gibt es recht gute Angebote)


    VG Maxime

  • Ganz wichtige Frage: Was darf es kosten? Und soll es 64 bit unterstützen?


    Shadow hat schon recht, zum Rendern sind die guten, alten Desktop-PCs einfach die bessere Lösung. Wenns aber nicht anders geht, würde ich, wenns das Budget erlaubt, nach Gamer-Notebooks schauen, die haben meistens die besten Grakas und sind auch sonst recht Leistungsstark.
    Schau dir z.B. doch mal das ASUS G60VX-JX128V näher an, sowas in der Richtung würde ich nehmen und mit Asus-Boards bin ich bis jetzt immer am besten gefahren.
    Kostet halt leider 1000 Euronen.


    LG
    Yoro

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.