Eure Meinung zu unterschiedlichen Programmen.

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.959 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Flytronik.

  • Den meisten ist bekannt das ich voll auf Houdini abfahre. Leider stehen jetzt Kommerzielle Projekte an und Houdini ist mir noch zu teuer, zudem gibt es in 1 -2 Monaten die neue Version.


    Ich habe und arbeite mit
    Bryce 6.3 Landschaften und HDRI Erstellung
    Cararra 8 Pro Alles mögliche.
    Hexagon 2.5 Modellieren für Carrara
    Modo 3.02 hauptsächlich für Produkt Präsentation.
    Blender Modellieren und Animation meist mit Indigo und Luxrender
    AOI Modellieren
    Indigorenderer Nur mit Blender
    Povray
    Luxrenderer Nur mit Blender
    Gelato von Nvidia Nur mit Blender


    Houdini darf ich leider nicht benutzen.


    Mein Problem ist wie immer diese zusammen zu bringen. Ich habe es schon mit Compositing versucht, leider klappt das meist nur in Bildern und selten in Animationen.


    Ich brauche etwas für Eco Systeme, ich denke da werde ich nicht um Vue rum kommen, Modelling und Rendering. Ich möchte eigentlich nur noch mit einer Software arbeiten da mein Kopf langsam einen overload bekommt.

    Modo ha
    t ja dasHDRE Landscape Kit for modo das sind aber nur HDRI Bilder und kein echtes Eco System. Gibt es noch weitere Programme oder Plugins die vue gleich kommen? Vue selbst mag ich das modellieren nicht, und xStream ist mir viel zu teuer wenn ich mir da noch Lightwave oder C4d dazukaufen muss. Es muss doch noch eine andere Lösung geben?

    • Offizieller Beitrag

    Nein, die gibt's wohl nicht ;)


    Meistens ist es so, dass die Modeller nicht gut rendern können und umgekehrt. (Die ganz teueren Komplett-Suiten wie Cinema und Co. mögen da eine Ausnahme sein.)
    Wenn du versuchst, in Vue zu modeln, wirst du alt und grau werden. Hexagon ist gut zum modeln, rendert aber nicht. Bei den Renderern gibt es wieder einige, die sich speziell für Landschaften eignen, und andere eher für Produktrender.
    Eine gewisse Palette an Software wirst du wohl behalten müssen. Aber die vielen verschiedenen Renderer kannst du vielleicht auf 2 oder 3 reduzieren.

  • Gut dann werde ich um Vue Studio nicht herum kommen. Hier noch einige Fragen dazu da die Pionier leider keinen Importer hat. Welches Programm ist für das erstellen von Vue Modelle besser geeignet wenn es darum geht diese Modelle auch zu animieren, ich denke da Bones und Riggs? Ich habe gelesen das Modelle in Vue in einem Content abgelegt werden, stimmt das?

  • (Die ganz teueren Komplett-Suiten wie Cinema und Co. mögen da eine Ausnahme sein.)


    In cinema kann man im Prinzip alles modeln und auch rendern - allerdings eignet es sich zur Landschaftsgenerierung m.E. nicht sonderlich. Es geht, aber viel zu umständlich und/oder aufwendig - zumindest ohne spezielle Plugins, die ihrerseits recht teuer sind.. :( .
    Ich habe im Übrigen das selbe Problem mit den Landschaftsgeneratoren und bis jetzt nix geeignetes für mich gefunden - der Preis spielt dabei natürlich eine Rolle: XStream ist mir aber auch zu teuer!

  • Es gibt wohl eine "Bridge" zwischen Vue und 3DMax - aber das hilft Dir (jetzt) nicht.
    Das einzige bezahlbare Programm mit vielen Optionen erscheint mir Carrara.
    Allerdings kann ich dessen Landschaftsgenerator nicht beurteilen - er erscheint mir "mächtig" zusätzlich zu volumetrische Wolken und
    anderen Features.


    Sicher kein Vue, - dafür sind Animationen möglich.


    AoI ist in Deiner Aufzählung, aber für große Projekte nur bei viel Zeit geeignet und vor allem dann, wenn Du Dir mit Scripten selber helfen kannst.
    Aber schön das Du daran denkst ;)


    Was mir an Deiner Aufzählung sonst auffällt:
    Viele der Raytracer sind kaum für Animationen gedacht! Viel zu langsam. Das würde ich auch bei Vue vermuten.
    Du hast vielleicht zu viele Programme - konzentriere Dich auf genau Eines!
    D.h. ggf. auch in Carrara modelieren und dann nur im Notfall mal Hex anschmeissen. Für mich wirkt es, als ob Du Dich verennst.


    Gruß
    Vid

  • Da ich bis jetzt nur Sachen für print gemacht habe waren Indigo und Co schon gut. Ein Beispiel eine Cappuccino Tassen mit dem Firmen Logo im Schaum und so was. Jetzt darf ich Kino Werbung machen für einige Restaurants und dafür muss ich schon was größeres auffahren. Vue ist schon nicht schlecht da ich hier die http://www.rebusfarm.de benutzen kann. Ich habe zwar 10 Quads und 2 X6 für das Netzwerkrendern da macht selbst Indigo bei Animationen Spaß. Tatsache ist das ich diese Dinge brauche, Fluids, Feuer, Wolken, Haare (Echte und nicht die als Mesh und Textur sind), Physik für Kleidung und ein Eco System. Dabei will ich mich nur auf max 3 Programme konzentrieren. Ich lasse jetzt mal den Preis ausser acht da die Aufträge kommen werden.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.