Maxwell 2.5 erschienen

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 5.600 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von christianz.

  • Hallo zusammen,


    vom Maxwellrenderer gibt's die neue Version2.5. Das Highlight ist hier eine schnelle Vorschau, was das Einstellen der Szenen vereinfachen soll. Die Features werden auf der Hauptseite des Herstellers gezeigt www.maxwellrender.com


    Zitat des Herstellers:

  • Ja, diese Renderengines sind alle nicht billig, dafür ist einiges geboten, sofern man damit umgehen kann. Ich weiß nicht, wie es mit Trainingsmaterial für Maxwell (in Kombination mit Cinema) aussieht. Bei VRay beispielsweise besteht ein Problem darin, dass es - meines Wissens - praktisch kein Training "VRay für C4D" gibt, und die Lernkurve ist bei diesen Engines nicht ganz ohne.


    Christian, verwendest Du Maxwell mit Cinema 4D? Es ist angeblich langsamer als VRay, soll aber den Vorteil haben, dass man C4D-Materialien mehr oder weniger problemlos verwenden kann. Ich bin seit längerem am Überlegen, ob ich Geld in eine Renderengine investieren soll. Wobei sich die Frage stellt, ob das, was es jetzt gibt, überhaupt noch mit Cinema 4D R9.6 kompatibel ist.


    LG
    contrafibbularities

  • Maxwell oder Vray ? Diese Frage erscheint auf C4D-Foren manchmal und hat oft recht heftigen Disput zur Folge... Dabei geht es wie meistens auch um den Anwendungsbereich. Und die Bedienung ist sehr unterschiedlich (habe beide benützt und tendiere zur Zeit eher zu Maxwell).
    Ich würde sage, wenn Du eine externe Renderengine suchst, die eher dem eingebauten Renderer gleicht, dann ist es eindeutig Vray. Mit VrayforC4d hat man ein ähnliches Konzept, mit Licht und Materialien umzugehen, wobei alle Parameter von Hand getunt werden können. Schnell ist Vray vor allem dann, wenn man mit GlobalIllumination rendert. Training gibt es, aber nicht üppig. Leider kann man keine Materialien und Szenen aus Vray für Autodesk 3dsMax verwenden, weil das mit C4D nicht kompatibel ist. Mit C4D9.6 lässt sich die aktuelle Version von VrayforC4D nicht betreiben, ich glaube erst ab 11.0 (?).


    Maxwell ist als unbiased renderer vor allem beim Umgang mit Licht sehr verschieden vom klassischen Rendern mit dem AR aus C4D oder anderen Renderer wie MentalRay oder Renderman. Man kann nicht mehr per numerischem Wert bestimmen, z.B. wie dicht ein Schatten werden soll. Das muss alles mit den Lichtquellen und Positionen etc. bestimmt werden. So gesehen ist Maxwell eher ein Licht-Simulator. Für sehr gute Qualität von Einzelbildern mag Maxwell schnell sein, aber man muss immer Minuten bis Stunden investieren. Ein Rendern innerhalb von wenigen Sekunden ist bei Maxell prinzipbedingt nicht drin. Das Plugin der aktuellen Version Maxell2.5 gibts auch noch für C4D9.6.

  • Danke für die zusätzlichen Infos, Christian! Bezüglich der Bedienung scheint mir VRay tatsächlich relativ zugänglich zu sein. Maxwell habe ich mir nie näher angesehen. Mal abgesehen vom Anschaffungspreis habe ich immer gezögert, etwas zu kaufen, weil ich ich kein Trainingsmaterial gefunden habe. Zu VRay gab es was für die Stand-Alone-Version, aber meines Wissens war das nur sehr begrenzt auf das C4D-Plugin anwendbar. Für C4D hatte ich ein einziges kommerzielles Video gefunden, das aber schon veraltet ist und auch anscheinend nicht mehr erhältlich war.


    Wenn Du irgendwelche Tips bezüglich Trainingsmaterial zu VRay hast, kannst Du die bitte mal posten? Ich weiß, dass Envy (C4D Cafe) plant, ein zweiteiliges VRay-Training auf den Markt zu bringen, eines für Still Renders und eines für Animation mit VRay. Ich habe das AR-Tutorial von ihm gekauft, das sehr gut ist.


    Ehliasys
    Studio Dingens? Was meinst Du?


    LG
    contrafibbularities

  • Danke für die Links, Christian! Das ist schon mal wesentlich mehr, als ich kannte. :P Trotzdem nicht allzu üppig. Ich glaube, das Tutorial von dem Italiener ist das, von dem ich gehört hatte. Das scheint aber nicht mehr erhältlich zu sein. Ich schätze mal, das VRay-Training von Envy dürfte eine Marktlücke füllen ziemlich erfolgreich werden.


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.