Matrix Effekt mit Carrara 8

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.546 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Eddi.

  • Hallo zusammen,
    ich habe versucht den Matrixeffekt mit Carrara nachzumachen. Ich hoffe es gefällt.
    Die Musik ist free und leider nicht ganz passig.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Verwendete(s) Programm(e):
    Carrara 8

  • Kushanku
    Jep, hast recht. Ich habe etwas nach gebessert. :)


    Hi @ all,
    ich freue mich, dass Euch die Animation gefällt.


    Ich habe die Carrara8-Datei angehängt. Die Erstellung der Animation ist nicht aufwendig. Seht selbst!
    matrix_v04.zip


    Ihr müsst nach dem Öffnen einmal die Physik berechnen lassen. Die Dateigröße betrugt mit berechneter Physik 1,5 MByte und ohne 6 kByte :nachdenklich:
    Ich hätte nicht gedacht, dass "so ein bisschen Bewegung" einen so großen Dateigrößen-Unterschied bewirkt.


    Viele Grüße
    Eddi

  • Hi Eddi,


    wenn Du die Objekt-Bewegung in Keyframes umwandelst, offenbaren sich Unmengen an Keyframes. Das macht die Grösse aus...
    Aber man kann ja die Qualität bei der Physik -> Keyframesberechnung beeinflussen...


    Aber zurück zum Effekt. Der sieht wirklich gut aus.

  • Hi Eddi,


    ich habe mir mal die Datei geladen und einmal per Physik und einmal per Keyframes abgespeichert.
    Ergebnis:
    Physik : 1,8 MB (wie Du bereits angemerkt hast)
    Keyframes: 0,58 MB (Umrechnungsquali von Physik in Keyframes 100%)


    PS: Hast Du eigentlich auch das Problem?
    Wenn ich eine Physik berechnete Animation speichere und danach wieder lade (öffne) dann ist die
    Animation nicht mehr in Ordnung. Die Physikbewegungen weisen Fehler auf... :(
    Habe ich bereits mehrmals schon beobachtet :)


    Bis dann.

  • @ MRK-X2
    Das habe ich auch beobachtet.


    Ich konnte meine Bewegungsfehler auf folgende Ursachen zurückführen:
    1. Kein Strg+D von Objekten mit berechneter Physik.
    2. Häufiges hin und her schalten zwischen den Animationsmodi Keyframe und Physics
    3. Keine Würfelfelder (wie meines) über den Replicator erstellen. Hier gibt es doch den Knopf "creat real instances"


    Bis denne
    Eddi

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.