Bibliotheken löschen in Poser 7?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 5.110 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nobbinobnobbi.

  • Liebe Freunde!


    Ich musste von Poser 4 auf Poser 7 wechseln, weil Windows 7 auf meinem neuen PC nicht mit dem Poser 4-Updater klarkommt. Jetzt habe ich zunächst einige Ordner aus Poser 4 in die Library von Poser 7 kopiert und wollte dann System reinbringen, indem ich unter Windows die Über-Ordner erstellt habe und dann die entsprechenden Unterordner da reinkopiert habe. Z.B. alle Posen-Ordner von Vic3 in einen Ordner "Vic 3" im Posen-Menü.


    Das ging auch gut, also der Überordner enthält alle Unterordner samt Dateien. Aber: in Poser sind die überführten, untergeordneten Ordner immer noch in der Biblothek, nur ohne Inhalt. Jetzt ist Chaos.


    Wenn ich einen dieser Order in Poser anklicke, erscheint unten nur das "+", aber kein "-" oder eine andere Löschoption.


    Im Windows-Explorer sieht alles so aus wie ich es haben wollte, da sind die überführten Ordner nur an der vorgesehenen Stelle.


    Das gilt sowohl für die Poser 7-Runtime als auch für "Downloads".


    Was habe ich übersehen oder falsch gemacht?

    • Offizieller Beitrag

    Erstmal: :welcome
    Viel Spaß hier bei uns!


    Wo hast du Poser denn installiert? Auf C:\Programme, wie vorgegeben?
    Ordner innerhalb des Programme-Ordners sind unter Win 7 nämlich besonders geschützt. Es zeigt dir nicht alle Ordner an, die da sind, und lässt dich auch nicht auf alles zugreifen. Wenn du einen Ordner anlegst, der bereits vorhanden ist, macht Win 7 einfach einen neuen Ordner in einem geschützten Bereich, und die Software, die alle Ordner sieht, zeigt dir die Sachen dann doppelt an. Da ist es beim Sortieren natürlich besonders schwer, weil du die bereits vorhandenen Ordner einfach nicht wegkriegst.


    Du hast 2 Möglichkeiten:
    a) Poser runterschmeißen und neu installieren in C:\Poser -> dann kannst du innerhalb der P7-Library sortieren wie gewohnt
    b) Du ignorierst das Chaos in der P7-Library und legst dir eine externe Runtime an, mit der du in Zukunft arbeitest


    Für Option b) legst du dir einen Ordner an mit beliebigem Namen an beliebiger Stelle (aber eben NICHT im Programme-Ordner!), z.B. C:\Bibliotheken\Vicky3.
    Dort hinein kommt ein Ordner namens Runtime und alle Unterordner, die da eben drin sein müssen (Geometries, Libraries mit allen Unterordnern, Textures). Hier kannst du innerhalb der Ordner sortieren wie du willst.
    In Poser 7, in der Bibliothek, klickst du so oft auf das Nach-oben-Symbol, bis es nicht mehr weiter geht. Dann unten aufs Pluszeichen und deinen neuen Ordner hinzufügen. In meinem obigen Beispiel wäre das der Ordner "Vicky3".
    Poser findet dann selber, dass da ein Runtime-Ordner drin ist, und liest die Dateien korrekt ein. Jetzt kannst du mit dieser externen Runtime ganz normal weiterarbeiten.


    Der Vorteil dieser Methode ist, dass du Poser selbst jederzeit deinstallieren, neu installieren oder updaten kannst, ohne dass deine schön sortierte Bibliothek irgendwie in Gefahr gerät. In allen Poserversionen (ab Poser 6) braucht man so eine externe Runtime nur anzuhängen, und alles ist wieder da :)

    • Offizieller Beitrag

    Gern geschehen. Ich hoffe, es klappt :)


    PS: Du kannst übrigens auch mehrere externe Runtimes haben. Wenn man schon viel Posercontent gesammelt hat, erhöht das die Übersicht. Ich habe z.B. eigene Runtimes für V4, M4, Kids, Toonfiguren, Tiere, Dinge, Haare usw.

    • Offizieller Beitrag

    *lol* Du solltest mal sehen, wie meine P5-Runtime aussieht. Da ist alles Kraut und Rüben.
    Aber wenn ich gerade mal keine kreative Phase hab, sortiere ich wieder ein bisschen. So kommt Stück für Stück etwas Ordnung in den Gemüsegarten.

  • ich trau mich nicht wirklich


    anfangs hab ich alles in die Runtimes gepackt und es ist noch einiges an V3 Zeug usw, ich hab Angst, dass wenn ich drin rumwusel ich dann was vergess und es nur noch Fehlermeldungen hagelt...


    Ich hab heute nacht von Dir geträumt, dass Du ein wunderschönes Gypsymässiges Kleid erstellt hast mit Carmenbluse, Mieder, weitem Rock und so einer Art Rockschal, habs genau vor Augen gehabt

    • Offizieller Beitrag

    Am besten ist, man macht einen neuen Ordner und installiert die Sachen dort frisch hinein. Löschen oder verschieben über mehrere Runtimes hinweg ist immer ein kleines Risiko ;)


    So ein Kleid gibt es seit kurzem auf DAZ. Ist aber leider nicht von mir.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.