Mein alter Rechner kommt so langsam in die Jahre und nun wollte ich mir einen neuen zulegen.
Wie ihr vieleicht mitbekommen habt, mache ich diese digitalen Bilder, die sehr rechenintensiv sind. Spielen und auch eine optimierte SL Darstellung sind mir nicht so wichtig. Office-Pogramme und so müsten ja auf jedem Rechner irgendwie gut laufen. Spezialisieren wollte ich mich auf LuxRender.
Daher habe ich mich einmal beraten lassen, und folgendes System zusammengestellt.
- Mainboard: AMD880G Asus M488TD
- CPU: AMD Phenom II X4 955
- RAM: c7 hyperx ll kingston ddr3 4gb (zu wenig?)
- Festplatte 1: HDD SA2 500 GB Westerndigital (sollte reichen, notfals hänge ich noch externe dran, WD war mal vor einigen Jahren nicht so dolle, hat sich das gebessert?)
- Festplatte 2: SSD (muste selber erst einmal nachsehen, was das ist) Vertex2 60GB (hier soll das OS drauf, Auslagerungsdateien und die Software, die wirklich flott laufen muss)
- GK: GTS 450 (reicht doch oder?)
Die Teile (Gehäuse und Lüfter und so ein Zeug ist auch mit dabei) kosten ohne Zusammenbau ca. 710€ (brutto). Ich wollte das schon alles von einem Händler nehmen (Preise schein o.k zu sein) und auch zusammenbauen lassen, damit ich die Garantie auf das gesamte System bekomme und nicht nur auf die Einzelteile.
Macht die Zusammenstellung Sinn oder gibt es da Lücken? Viel mehr Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Alternativ könnte noch eine kleinere GK und mehr RAM dazu kommen oder vieleicht doch eine 6-Kern CPU (kostet ja nicht sooo viel mehr )
Von dem ganzem techischem Kram habe ich (nicht mehr) so die Ahnung, daher bitte es eher für Leihen erklären bitte.
LG
Sumy