[Beratung] Neuer Rechner steht ins Haus

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 6.927 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sumy.

  • Mein alter Rechner kommt so langsam in die Jahre und nun wollte ich mir einen neuen zulegen.
    Wie ihr vieleicht mitbekommen habt, mache ich diese digitalen Bilder, die sehr rechenintensiv sind. Spielen und auch eine optimierte SL Darstellung sind mir nicht so wichtig. Office-Pogramme und so müsten ja auf jedem Rechner irgendwie gut laufen. Spezialisieren wollte ich mich auf LuxRender.
    Daher habe ich mich einmal beraten lassen, und folgendes System zusammengestellt.

    • Mainboard: AMD880G Asus M488TD
    • CPU: AMD Phenom II X4 955
    • RAM: c7 hyperx ll kingston ddr3 4gb (zu wenig?)
    • Festplatte 1: HDD SA2 500 GB Westerndigital (sollte reichen, notfals hänge ich noch externe dran, WD war mal vor einigen Jahren nicht so dolle, hat sich das gebessert?)
    • Festplatte 2: SSD (muste selber erst einmal nachsehen, was das ist) Vertex2 60GB (hier soll das OS drauf, Auslagerungsdateien und die Software, die wirklich flott laufen muss)
    • GK: GTS 450 (reicht doch oder?)


    Die Teile (Gehäuse und Lüfter und so ein Zeug ist auch mit dabei) kosten ohne Zusammenbau ca. 710€ (brutto). Ich wollte das schon alles von einem Händler nehmen (Preise schein o.k zu sein) und auch zusammenbauen lassen, damit ich die Garantie auf das gesamte System bekomme und nicht nur auf die Einzelteile.
    Macht die Zusammenstellung Sinn oder gibt es da Lücken? Viel mehr Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
    Alternativ könnte noch eine kleinere GK und mehr RAM dazu kommen oder vieleicht doch eine 6-Kern CPU (kostet ja nicht sooo viel mehr :S )
    Von dem ganzem techischem Kram habe ich (nicht mehr) so die Ahnung, daher bitte es eher für Leihen erklären bitte.
    LG
    Sumy

  • Macht die Zusammenstellung Sinn oder gibt es da Lücken? Viel mehr Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben.

    der Ehrlichkeit halber sollte man aber sagen, dass die core i5 und i7 Reihe den AMD Phenom ziemlich alt aussehen lässt. Wenn der Phenom für irgendwas 6 Kerne braucht, schafft das ein i5 auch mit 4... ;)


    Christian

  • Es kommt allerdings auch darauf an, auf welches Betriebssystem Du setzen willst.
    Wenn Du Win7 64-Bit nimmst, dann nehm lieber mehr Ram - da kann man eigentlich m. E. nie zuviel haben.
    Falls es allerdings Vista 32-Bit oder Win7 32-Bit ist, dann kannst Du eh nur die 4 GB Ram verwenden (ohne auf weitere Details der geringeren Verwendung von 3,x GB zu gehen).

  • Das Problem ist, ich habe echt keine Ahnung von dem Zeug und den finanziellen Rahmen wollte ich gerne einhalten.
    Ich habe mir jetzt mal die Intels angesehen, die wohl seit diesem Monat mit der Sandy Bridge rauskommen. Verstehe ich das richtig, dass man da zwei Threads auf einem Kern laufen lassen kann? Bringt das was beim Rendern oder eher weniger? Die CPU soll ja dann auch die GK ersetzen können, da könnte ich dann (erstmal) Geld sparen und das nachrüsten wenn es gebraucht wird.
    Die SSD, wieviel bringt die? Größere nehmen oder weglassen?
    64bit sollte es auf alle Fälle sein, also mehr RAM ok. Vieleicht 2*4GB, dann könnte ich noch nachrüsten später.
    Danke für die Antworten bisher (mir raucht der Kopf)
    LG
    Sumy

  • der Ehrlichkeit halber sollte man aber sagen, dass die core i5 und i7 Reihe den AMD Phenom ziemlich alt aussehen lässt. Wozu der Phenom 6 Kerne braucht, schafft das ein i5 auch mit 4...



    Ja, das mag sein. Dafür sind Komponenten für Intel (Motherboard und Prozessoren) in der Regel teurer als AMD Produkte. Ich habe mir im Dezember auch einen neuen PC zusammen gestellt und stand vor der gleichen Wahl. Habe mich letztendlich doch für AMD entschieden. Mein Tipp: Wenn Du auf AMD setzt, dann kauf Dir lieber gleich ein System mit 6 Kern Prozessor. Damit bist Du für die nächsten Jahre gut gerüstet und beim Rendern machen sich 2 Kerne mehr doch bemerkbar. (Dabei kommt es allerdings auch auf die Taktung der Kerne an. Es gibt ja auch Prozessoren mit weniger MHz pro Kern.)



    Ergänzung (11:30 Uhr)
    Ich selbst habe noch keine SSD verbaut, aber weiß, dass dies meine nächste größere Investition sein wird. Habe zu SSD's massig Kommentare in unterschiedlichen Produktbewertungen gelesen und der herausragende O-Ton ist: Die Dinger sind rasend schnell. Windows und installierte Programme starten 3-4 x schneller. Die herkömmlichen Festplatten sind quasi noch die letzte Geschwindigkeitsbremse im System, wenn alles andere aktuell ist. Um die benötigte Größe zu ermitteln, einfach mal auf dem aktuellen Rechner schauen, wieviel Platz Windows und installierte Programme verbraten. Dann hast Du einen Richtwert für die Zukunft. So eine Systemfestplatte kann sich schnell füllen, wenn man viele Programme installiert. Alternativ muss man sonst ständig schauen, dass man höllisch aufpasst wo man zugehörigen Content hin installiert.


    Da fällt mir noch ein - egal ob Du nun einen 4-Kern- oder 6-Kern-Prozessor nehmen wirst, lass Dir unbedingt einen anderen Lüfter (silent) drauf setzen. Die AMD-Lüfter, die zu den Prozessoren mitgeliefert werden kühlen zwar ausreichend, sind aber barbarisch laut. (bei Intel wirds wohl ähnlich sein)



    Low500

  • @ Rid:


    ich nehme mal an, daß Du programmtechnisch mind. auf D|S 3.1.xx 64 aufrüsten willst


    damit wollte ich auch ein x86er Programm ausschließen. ;) :)


    @ Sumy:


    zum Thema RAM vllt. noch ein kleiner Nachtrag mit ein paar Zahlenschiebereien aus dem Taskmanager:


    > PC hochgefahren ( über SSD, gefühlt, ein paar Sekunden ), im Leerlauf Anzeige von 1,39 Gb
    > D|S 3.1.xx Adv 64bit aufgerufen und eine Szene geladen ( 5 V4, 2 V3 und jede Menge KrimsKrams )
    > man sieht, schon deutlich mehr, als 4 Gb
    > anders entschieden, will anderes Bild weiterbearbeiten, bisheriges Bild schließen, Wert reduziert sich auf 3,29 Gb ( D|S und Poser sind notorische Datensammler und " geben Speicher nur ungern wieder frei " :D)
    > neue Szene laden
    > obwohl die Szene etwas schlanker erscheint, summieren sich die Daten
    > dann möchtest Du noch ein paar Texturen austauschen/ausprobieren, es wird weiter lustig draufgekleistert, statt nicht mehr benötigte Daten zu entspeichern
    > das läßt sich noch ein wenig so fortsetzen und plötzlich hat man wieder ganz, ganz viel Speicherplatz.....weil die beiden verf :mua ckten ( sorry! :engel2 ) Programme auf Grund oben beschriebener Umstände total gecrashed sind.
    Glücklich, wer vorher noch speichern konnte.....


    mein persönliches Fazit: mit 8 Gb RAM bist Du vorerst mal auf der sicheren Seite und kannst der Kreativität freien Lauf lassen!!


    Gruß RR


    Edit: der Leistungsindex meiner Mühle , will heißen, die SSD hat eh schon den " schlechtesten " Wert aller relevanten Komponenten, herkömmlich verbaute HDD´s dürften ganze zwei Leistungspunkte darunter liegen. ;)

  • Sumy, hast du schon mal über ein fertiges Komplettsystem nachgedacht ?
    Die Teile sind eigentlich aufeinander abgestimmt und die Systeme laufen. Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
    Reicht der RAM nicht, dann kann man meistens nachrüsten.


    VG Maxime

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.