Render(Farm) einrichten?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.954 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Domidragon.

  • Huhu


    Ich versuche verzweifelt eine passende Lösung zu finden für unser Problem. Vielleicht könnt ihr ja helfen.


    Problemstellung:
    Wir sind eine Gruppe an die 100 Nasen für ein Machinima Projekt. Dazu gibt es ein Intro, welches mit Vue erstellt wird. Dieses Intro dauert eine halbe Ewigkeit um es auf meinem i7 965 zu rendern. Hochgerechnet an die 2000h. Eine Renderfarm zu nutzen kommt nicht in Frage, dazu ist es schlicht zu teuer, zudem es ein "nobudget" projekt ist. (Bzw. mit vorhandenen Mitteln und wenn nötig ein paar zusätzliche)


    Lösungsansatz:
    Ich hab darauf die RenderCows gefunden und das mal getestet. Diese sind ja etwas gar mager an Möglichkeiten. Ich habe bei mir ein Windows Rechner, der als Server fungiert. Vue habe ich auf dem Hauptrechner und auf diesem Server installiert(Sofern nur einmal offen, ist es ja legal ;) ).
    Ich habe das Intro also auf dem Hauptrechner erstellt dannach dann auf dem Server geöffnet, um es mit HyperVue über verschiedene RenderCows zu rendern. So habe ich den Leuten im Team, die ihre CPU zur Verfügung stellen wollten, den Installer für den RenderCow zu geschickt. Dazu die Anweisungen wie man den Router konfigurieren muss(Portforwarding) die Details etc. Schlussendlich gaben sie mir die IP Adressen welche ich bei mir im HyperVue da eingetragen habe... (Die wechselt ja alle 24h wieder, erster Gedanke hier ist es über DynDNS abzuwickeln)
    Nun, das funktioniert so weit auch. Es wird berechnet ohne ende ;)
    Aber ich suche eine etwas einfachere und komfortablere Art, das handhaben zu können. RenderCow bietet keine Möglichkeit clientseitig das rendern anzuhalten. Zumindest nicht so, dass er nicht komplett das Bild abbricht, was mir dann in der Animation fehlt. :(
    Die Handhabung von dem ganzen ist ja ziemlich mies und auf understem Niveau. Finde ich etwas schwach für eine solche Software -.-


    Daher die Frage, lässt sich das ganze einfacher Gestalten ohne das die Kosten ins unerdenkliche schiessen?


    Ich nutze noch Vue 8.5 infinite, reicht mir noch gut^^ Daher vorerst mal 5 rendercow lizenzen. Wenn es gut kommt, werden es am Ende ca. 50 RenderCows sein, die Lizenzen dazu sind ja noch überschaubar.


    Der Lizenzserver habe ich in Vue mal noch gesehen und auf der Herstellerseite mal reingelesen, aber mir ist noch nicht klar, was der genau macht, zudem ist er etwas teuer für den einmaligen gebrauch ;)


    Vielen Dank


    greez

  • HyperVue ist halt doch nicht für den professionellen Einsatz in grösseren Farmen geeignet, wie man sieht.


    Mit der RenderNode Lizenz von Vue 9 Infinite bzw. xStream kann man auch andere Render Management-Software einsetzen als HyperVue. Aber die Lizenzen dürften ins Geld gehen. Und diese "andere" Software ist bestimmt auch nicht umsonst. Bei Informationsbedarf einfach mal die e-on Seiten zur RenderNode Lizenz durchforsten.


    Christian

  • Hm, ok hab mich da mal eingelesen.


    5 Weitere RenderCows kosten 200 dollar. Geht grad noch so ok für den wohl eher einmaligen gebrauch, bzw. in der Zukunft vlt. mal noch.


    Aber Der Lizenzserver für 500 dollar und jede weitere lizenz für 100 pro Rechner ist eindeutig zu viel des guten.


    Hat wer vlt. eine Renderfarm oder ähnliches um eine Szene für uns zu rendern und uns von den enormen Kosten fern zu halten? Wir machen ein Community Projekt, jeder bei uns hilft freiwillig mit, vlt. findet sich hier ja auch jemand. Wäre sehr Dankbar dafür. Es muss ja auch nicht das absolute non plus ultra sein, einfach besser als die 2000h bei mir :D


    Hm ansonsten richte ich das bei 10 auserwählten Leuten vom Team einfach ein, damit es geht. Also mit DynDNS und dem ganzen zeug...


    greez

  • Oh mist. Hab den falschen angeschrieben wegen dem Thema. Hab das vor monaten mal gelesen und es kam mir vor paar Tagen wieder in den sinn, dass da mal was war auf nem Forum :D Hab es ja wieder gefuden wie man sieht, nur der falsche Thread.


    Genau das Cloud Rendering habe ich gesucht. Kevin wollte ich fragen, ob daraus was geworden ist^^ Dann frag ich mal..


    Danke


    greez

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.