Background images - gibt es wahlweise auch "Planes" mit Bildern?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.696 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von EDVServiceSchlosser.

  • Hallo Blenderheads,


    die Backgroundimages sind ja ganz nett, - aber man sieht sie nur im orthogonalen Modus und nie alle auf einmal.
    Gibt es die Möglichkeit Bilder auf Ebenen (planes ) so zu platzieren, das es zum Modelieren taugt?
    Oder wird das so in Blender nicht gemacht?


    Vid

  • natütlich geht das auch in blender ;)
    (anleitung für B2.49)


    - plane erstellen
    - material vergeben
    - image-textur mit gewünschtem bild erstellen
    - im menü auf "Game -> Blender GLSL Materials" umstellen
    - mit [kbd]Alt[/kbd]+[kbd]z[/kbd] "Textured View" einstellen
    - plane mit [kbd]Alt[/kbd]+[kbd]v[/kbd] auf das image-verhältnis skalieren (Object -> Transform -> Scale to Image Aspect Ratio)
    - planes mit [kbd]g[/kbd], [kbd]s[/kbd] und [kbd]r[/kbd] anordnen


    man kann in den materialeinstellungen auch transparenz (Alpha-regler) und shadeless aktivieren
    bei transparenten materialien sollte "ZTransp" aktiviert werden


    um die planes vor ungewollter transformation zu schützen, kann man im outliner den kleinen pfeil neben dem objektnamen deaktivieren


    leider funktioniert [kbd]Alt[/kbd]+[kbd]v[/kbd] in v2.5x nicht. es gibt auch keinen alternativen menüpunkt. auch die suche mit der leertaste ergab nichts.

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

    Einmal editiert, zuletzt von stoNe ()

  • 2. Frage. Wenn ich in der Perspektive arbeite brauche ich 3 Fenster. Vorne, rechts und im 3D View. Wie kann ich die ersten 2 Fenster vor verdrehen schützen so das ich nicht mehr navigieren kann? Mein Problem ist das es öfter vorkommt und ich diese immer von Hand neu einstellen muss da 1 und 3 nicht immer die selbe Ansicht bringen.

  • meines wissens geht das leider nicht
    ab v2.5x kann man mit [Strg+Alt+q] in eine 4-geteilte ansicht wechseln
    dort sind dann die anichten von oben, vorn und rechts geschützt

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Die sind dann wieder in orto und das kann ich nicht gebrauchen. Es würde mir reichen wenn ich 2 Kameras auf eine Position per Keyframe festsetze und zwischen diesen beiden Kameras wechseln könnte. Eine Möglichkeit ist da eine Kamera und 2 Keyframes auf unterschiedlichen Positionen. Finde ich aber nervige, schöner wäre es eine Kamera pro Fenster einstellbar.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.