Wasserfall mit Metaballs

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.755 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Taylor.

  • Hi @ all
    Ich arbeite seit kurzer zeit mit Carrara 8,bin ziemlich begeistert von der Software.
    Nun ja,ich bin gerade an einer Szene dran,wo ein kleiner Fluss (Bach) mit einem kleinen Wasserfall dargestellt wird, mit schöner Bepflanzung um herum.
    Ich bin durch Zufall in YouTube auf ein schönes Video gestoßen,das genau das darstellt wie ich es gern auch machen möchte.


    http://www.youtube.com/watch?v=RTxsGnqkB_0


    Da ich erfahren habe das der Inhaber des Videos es mit [lexicon]Metaballs[/lexicon] gemacht hat,bin ich seit dem auch daran es irgendwie so zu realisieren.
    Ich bekomme es einfach nicht so hin wie er es gemacht hat.Er hat im Video geschrieben "Thanks for the comment! yes, particles using metaballs and physics." Gut die [lexicon]Metaballs[/lexicon] über Partikel darstellen und die Physik dementsprechend einstellen.Hört sich am Anfang garnicht mal so schwer an,bewies sich doch zu einer größeren Herausforderung für ein Anfänger,als ich am Anfang gedacht habe.
    Jetzt weiss ich nicht ob er den kompletten Bach mit [lexicon]Metaballs[/lexicon] dargestellt hat,oder nur den Wasserfall.Da der Wasserfall beim aufprall auch so schöne kleine wellen hinterlässt,weiss ich nicht wie er es gemacht hat.Könnte einer villt. mir es schritt für schritt erklären wie man so was realisieren kann??

  • Hallo Taylor,
    ich will hier nicht eine Schritt für Schritt Anleitung geben, für den Bachlauf, denn das wird zu umfangreich.
    Ich denke aber, der wichtigste Hinweis hierzu ist der Partikel Emitter. Mit dem solltest Du Dich mal intensiv beschäftigen, denn was der
    Autor des Videos meinte, ist die Partikelart "Metaball" im Partikel Emitter. Der Rest ergibt sich bei der Anwendung des Emitters und der Physik.

  • Hallo Thomas B


    Ja ne schritt für schritt Erklärung währe auch biss zu viel verlangt,kann ich auch verstehen.
    Mit dem Partikel Emitter bin ich auch seit dem ich weiss wie man so was machen könnte dran.
    Ich hab gehofft das ein paar Tipps dabei helfen könnten.
    Scheinbar ist es doch nur ne reine Übungsache,um es so real wie möglich ausschauen zu lassen.
    Werde mich natürlich weiterhin damit intensiv beschäftigen.Die kleinen zwischenergebnisse die ich bislang geschafft habe,sehen ja auch nicht so schlecht aus.Ich denke mal wenn ich mich die Woche damit beschäftige,werde ich es irgendwie schon hinbekommen.


    Bei mir stehen nur 2 Sachen noch offen.


    1) Hat der Video inhaber den ganzen Bach mit [lexicon]Metaballs[/lexicon] erstellen??Das heisst oben und unten das Wasser.Oder wurde nur der Wasserfall mit [lexicon]Metaballs[/lexicon] erstellt und der Rest des Wassers mit ein 3d Modell??


    2) Wie bekomme ich es hin das die [lexicon]Metaballs[/lexicon] an andere Objekte abprallt??Ich habe ein Partikel Emitte erstellt,mit metaballs und mit den Einstellungen mit den ich bislang zufrieden bin.So nun hab ich den Partikel Emitte um 90° gedreht,so das er die [lexicon]Metaballs[/lexicon] zur Seite schisst.Dann hab ich unter dem Partikel Emitte eine Treppe aus Cubes erstellt,um zuschauen wie sich das Wasser bei Absenkungen verhält.Doch leider fallen die erstellten [lexicon]Metaballs[/lexicon] durch die Cubes und prallen erst am Boden von Carrara ab.Muss ich bei den Partikel Emitte was einstellen damit die bei anderen Objekten abprallen??Oder muss ich z.b bei den Cubes was einstellen??


    Ich werde demnächst mal ein kleines Video hochstellen,der den bislangen fortschritt zeigt,um ein bissl Kritik zu bekommen.

  • Hallo Taylor,
    auf Deinen Punkt 1 hätte im ersten Moment gesagt : ja den ganzen Bachlauf. Dann habe ich ein wenig rumprobiert, aber noch kein Ergebnis. Jetzt bin ich mir nicht so sicher.
    zu Punkt 2: Du solltest im Partikel Emitter unter "Advanced" den Haken bei "collide with scene objects" einschalten

  • Hallo rk66
    Danke fürs Willkommen


    Ja leider ist das PDF-Tutorial nicht mehr aktuell.
    Ich habe den Video Inhaber auch schon angeschrieben,mal schauen villt. meldet er sich ja.


    Das Water fall Tool kenne ich schon.
    Da ich mir aber vor kurzem erst Carrara 8 Pro geholt habe,muss das Tool erstmal bis zum nexten Monat warten.
    Ich hoffe aber das er sich bisdahin gemeldet hat,oder ich es selbst hinbekommen habe,so das ich das Tool nicht mehr benötige.

  • Hi,


    Taylor
    Im DAZ-Forum gibt es einen vierseitigen Thread "Fluids". Dort steht auch einiges betreffs Wasserfall drin.
    Hier der Link: http://forum.daz3d.com/viewtop…e6f15c061a38c57d354afc189


    Auch kann man wohl mit dem Beltdrive-Plugin von Sparrowhawke3D einen Wassefall simulieren.


    Download: http://www.sparrowhawke3d.com/
    Plugin: http://www.sparrowhawke3d.com/BeltDrivePage.html


    Ähnlich ist auch das Waterfall Tool aufgebaut.


    Gruss
    rk66.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.