Huhu zusammen,
erstmal bin ich ja begeistert, dass Google mich auf ein deutschsprachiges Poser-Forum gelotst hat. Super, dann brauch ich mich nicht mehr so verrenken um englischsprachigen Profis eine Frage zu stellen, die die oftmals gar nicht verstehen.
Und es geht auch schon gleich los mit den Grundinfos:
Programm: Poser 6
Betriebssystem: Windows XP 32 bit
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM (wird noch aufgestockt)
Prozessor: 2,7 GHZ AMD Sempron 140
GraKa: Nividia GeForce 7025 (256 MB)
Nun zu meinen Fragen:
1. Poser 6 geht in die Knie, wenn ich drei Personen und ein eingerichtetes Zimmer zu rendern versuche. In den meisten Fällen werf ich die Möbelstücke dann bereits Stück für Stück aus der Szene raus und verzweifel am Ende weil jeder meiner Räume leer und kahl aussehen. dazu muss ich sagen, dass ich Webcomic-Projekte mache und dafür sicher schon nen Haufen Geld für Content usw ausgegeben habe. Bedeutet also, dass eine Szene auf vielen Bildern vorkommt sich nur die Posen der anwesenden Figuren verändern. Meine Frage: Liegt es wirklich an der schlechten Ausstattung meines PCs oder aber sind meine Grundeinstellungen im Programm einfach viel zu "optimistisch" gewählt. Denn Firefly sagt mir oft, dass nicht genug Speicher zur Verfügung steht um ein Bild zu rendern. Ich muss teilweise die max texture size auf 700 (wenns ganz hart auf hart kommt) reduzieren. Und das löchert dann mein Bild völlig. *verzweifeln tut*
2. Mein Englisch ist nicht das Beste und mit einigen Fachausdrücken kann ich nichts anfangen. Daher nutz ich sie auch nicht. Mittlerweile hab ich gerafft, dass das Kästchen "Use Displacement maps" dazu beiträgt die Haut der Figuren "halbwegs" realistisch darzustellen, kostet aber auch einiges an Speicher beim Rendern. Das Kästchen "Smooth Polygons" hat bei Aktivierung gelegentlich ein weiteres graues Haar wachsen lassen, da einige der freien Gegenstände die ich bei Renderosity gefunden habe extrem gewölpt hat, was teilweise sogar das halbe Bild verdeckte. Noch bin ich nicht dahinter gekommen, welches Herstellungsprogramm das zu Verantworten hatte, so dass ich derzeit dieses Kästchen komplett aus lasse. Meine Frage: Weiss das wer von euch, welches Programm das bei Poser auslöst? Denn so kann ich Gegenstände, welche mit diesem Programm hergestellt wurden gekonnt ignorieren und mich anderweitig umsehen
3. Die anderen Kästchen unter Options bei den Render Settings sind für mich "böhmische Dörfer" und hab sie bis auf das Kästchen "Toon Outline" bereits probiert. Mit dem Ergebnis, dass ich kein Ergebnis sah. Ist meine Version kaputt...oder müssen dafür entsprechende Voraussetzungen bei der Herstellung der Bilder gegeben sein?
4. Meine letzte Frage: Wenn ich ein Bild rendern will, dafür folgende Einstellungen nehme:
Cast Shadows aktiviert!
Texture Filtering Deaktiviert! (weil riesiger Speicherfresser)
Raytracing aktiviert! (wenn ich spiegelnde Oberflächen hab)
Raytrace bounces 4
Min shading rate 0,00
Pixel Samples 10
Max texture size 3000
Max bucket size 32
Min Displacement bounds 0,000
Smooth Polygons aktiv
Displacement Maps aktiv
Dann kann ich nur einen Charakter mit Körpertextur und Haare und auf KEINEN Fall mit Klamotten am Leib mit schwarzem Hintergrund und Boden (bei der Elite Texture nichtmal das) rendern. Dafür wirkt das Bild für meine Ansprüche, die zugegebenermaßen ziemlich hoch sind, realistisch genug. Kommt aber auch nur eine Unterbuchse hinzu, oder aber wage ich es ein anderes Objekt wie einen Stuhl reinzupacken schimpft mich Poser aus und meint, dass dafür nicht genug Speicher da ist. Muss ich damit nun leben nur mit geringeren Texturauflösungen zu arbeiten, oder gibts da Tricks?
Ohmann, das ist viel geschrieben. Sorry dafür. Deshalb halt ich jetzt meinen Sabbel und hoff auf Antworten von euch.