So langsam habe ich die Faxen dicke mit P8

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.963 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jojographics.

  • Hallo zusammen,


    also was ich seitdem ich Poser 8 auf dem Rechner habe mit Problem zu tun habe, die ich bei 7 noch nicht hatte geht so langsam auf keine Kuhaut mehr. Jetzt habe ich mir mal eine Animation vorgenommen, die ich auf Poser 7 angefangen hatte und jetzt, wegen der angeblich besseren Bildqualität bei P8 nochmal durchrendern und da fertig machen wollte. Was macht dieses dämlich Programm? Es rechnet die Einzelbilder (1280x720 im TIF-Format) nicht komplett durch und macht bei jedem Bild so knapp nach der Hälfte irgendwelche doofen Muster. Das merkwürdige ist, daß ich auf meinem Zweitrechner mit Windows XP Pro SP3 und genau 3Gbyte berechnen wollte, auf dem ich das schon in P7 ohne Probs angefangen hatte. Also definitiv kein Vistadingens. Das einzige, wa sich geändert habe ist die Bekleidung der V4. Die ist jetzt ein einfaches dynamisches Kleidchen (aber vielleicht verschluckt er sich ja auch daran) und vorher hatte ich DAZ Basicwear für V4. Eigentlich ein dickerer Brocken mit den ganzen Texturen. Merkwürdig ist zudem, daß ich sogar Teile des ersten Durchlaufs mit Poser 7 sogar auf einem ollen Laptop mit nur einem Gigabyte und WinXP Pro habe problemlos rendern können. Ich bin echt drauf und dran dieses Programm endgültig in die Tonne zu treten, die Sachen auf Poser 7 fertigzumachen und für posertechnische Sachen nur noch DAZ Studio zu nehmen oder sogar nochmal mal einen Blick auf Carrara riskieren. Hätte ich knapp 500 $ für die Vollversion und nicht nur 79€ für das Update inklusive Miki 3 bezahlt, würde ich mich noch mehr in den Hintern beissen. Selbst für semiprofessionelles Arbeiten ist Poser 8 absolut nicht zu empfehlen, meiner Meinung nach. Was nützen mir die tollen Features, die da geboten werden, wenn dieser Software dadurch offensichtlich bei deren Anwendung laufend die Puste ausgeht und einen schnellen Rechner fast lahmlegen oder es durch eine lausige Speicherverwaltung und bei der kleinsten Überbeanspruchung abschmiert. Man kann ja noch nicht mal in der Vorschau eine Animation flüssig laufen lassen, was ich mit DAZ Studio schon auf meinem ganz ollen Athlon X2 3000+ mit 2x2Ghz sauber hinbekommen habe. Ihr sollte mal wirklich eine Vergleich machen, wie die flüssig man die DAZ-Monster-Figuren in DS bearbeiten kann und das gleiche mal in Poser versuchen. Allerdings auch kein Wunder, wenn Poser 8 auch von 4 Prozessorkernen offensichtlich nur einen bei allen Aufgaben, ausser dem Rendern, (z.B. bei Dynamikberechnungen) benutzt, sollte man dem Taskmanager in Windows trauen können. Das sind echt Welten aber schon seit ettlichen Versionen vom Poser. Da kann ich es mittlerweile verstehen, daß 3D-Freaks den Poser seit Jahren als Spielzeug belächeln. Mir reicht es definitv und ich kann eigentlich sagen, daß ich schon seit Poser 5 intensiver dabei bin und die Software eigentlich kennen müsste. So langsam ist Schluss und ich möchte gar nicht wissen, was auf Poser Pro oder 2010 so abgeht. Ich bin echt angefressen, jedesmal bei der Umsetzung einer Idee im Rahmen der Möglichkeiten von Poser darauf zu hoffen, daß die Software auch bitteschön mit den gebotenen Möglichkeiten klar kommt und nicht aussteigt.
    So genug geschimpft und weiter auf Messiah gewartet.


    Gruß


    Jochen

  • Die 2010 Professional Version und 64 Bit, das wärs doch! *duck*


    Haha, habe ich , ist der gleiche Mist! X(


    Selbst für semiprofessionelles Arbeiten ist Poser 8 absolut nicht zu empfehlen, meiner Meinung nach. Was nützen mir die tollen Features, die da geboten werden, wenn dieser Software dadurch offensichtlich bei deren Anwendung laufend die Puste ausgeht und einen schnellen Rechner fast lahmlegen oder es durch eine lausige Speicherverwaltung und bei der kleinsten Überbeanspruchung abschmiert.


    sag ich schon die ganze Zeit, werde mich bei meinen " personen - intensiven " Bildchen wohl wieder D|S 3.1 Adv oder C8 Pro zuwenden. ;)


    Gruß RR

  • Hi Jochen,


    hast Du denn die gleichen Einstellungen beim Rendern wie bei Poser7 verwendet?


    Hab nämlich mein P8 auf der neuen Kiste (Win 7 - 64 Bit) und es mal ausprobiert... Bei mir verwendet er beim Erstellen des Films alle Kerne (8 Stück).


    Ich habe mal auf einige Einstellungen geguckt:


    General Preferences:
    Dort habe ich bei "Render" den Haken für "separate Process" aktiviert und 8 Kerne ausgewählt (soviel hat mein Prozessor)


    Movie-Render:
    Wenn Du bei P8 eine Animation renderst, kannst Du dort ja ebenfalls diverse Angaben machen.
    Für den Test habe ich "Avi" ausgewählt und "FireFly" und Grösse "Preview-Size 1200x750" (so ist meine Vorschau eingestellt).


    Als Komprimierung habe ich die Microsoft-Version einfach ausgewählt - aber Du hast da ja auch die Möglichkeit, auf "Volle Einzelbilder" zu stellen, was jedoch keine Komprimierung bedeutet.


    Vielleicht hilft Dir das weiter. Denn soweit ich das noch im Hinterstübchen habe, funktioniert die Funktion wegen der separaten Prozesse nur im FireFly-Modus. Eventuell liegt da der Haken.


    Wenn Du es ausprobierst wäre es nett, wenn Du die Resultate hier bekannt gibst.


    VG,
    Ridpath


  • Hi!


    Die Einstellungen waren gleich und das Problem mit der Nutzung der Prozessorkerne liegt nicht bei Rendervorgängen. Da benutzt er alle 4. Ich meinte intere Berechnungen wie z.B. für Dynamik etc. Da kommt mein CPU-Last gerade mal auf 25%, ergo 1/4 von dem, was eigentlich zur Verfügung steht bei 4 Kernen. Ich habe bei meinen Einstellungen für CPU auch das Häkchen bei "seperate Process" gesetzt und 4 Kerne eingestellt. Meine Einstellungen für das Rendern waren die gleichen wie in P7 (wo er es auch auf meiner neuen Kiste nach wie vor sauber durchrechnet). Ich rechne auch immer Einzelbilder (TIFF) und arbeite selten mit einer direkten Ausgabe in AVI´s zwecks späterer Nachbearbeitung etc.


    Danke Euch erstmal für Euere Antworten aber für mich wird sich dieses Problem in naher Zukunft vermutlich erledigen, weil ich nämlich vor habe, meine, wie Roadrunner es beschrieben hat, "personenintensiven Bildchen und Animationen" demnächst in DAZ Studio zu machen bzw. eventuell dort vorbereiten und versuchen per FBX an Lightwave weiterzugeben oder sogar mal versuche, was Bryce damit anstellt.


    Sobald man Poser in irgendeinen Arbeitsprozeß für 3D-Charaktere mit anderen 3D-Programmen drin hat, landet man zwangsläufig irgendwo in einer Sackgasse, trotz der zahlreichen Tools die da Abhilfe schaffen wollen aber selten richtig können. Poser ist und bleibt für mich eine Insellösung und meiner Meinung nach (ich weiss nicht wie das jetzt Poser Pro 2010 klappt) hat es auch Smith Micro nicht richtig verstanden Poser für die 3D-Welt offener zu machen, wie es vermutlich andere "Charaktersoftware" kann. Selbst die vielen Tools die da Abhilfe versprechen, funktionieren selten so wie man es erwartet. Ist meine Meinung, die ich nach den Erfahrungen in ein paar Jahren Poserarbeit gesammelt habe.


    Gruß


    Jochen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.