VUE first steps

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.317 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von reeen83zh.

  • tach wohl


    nachdem ich hier einige vue bilder gesehen habe, wollte ich mich auch an dieses programm wagen, um die umgebung für das uboot, welches ich zur zeit modeliere, zu erstellen.


    jetzt würde es mich natürlich freuen, wenn mir die eingefleischten vue-cracks, einige tipps geben könnten. vor allem im bereich des lightings in vue.
    das jetztige resultat ist noch ziemlich weit von den finalen vorstellungen entfernt. vor allem die pflanzen und steine sind nur mal hingepappt.


    einfach drauf los tippen ;)



    Verwendete(s) Programm(e): Vue 8

  • Moin reeen83zh,


    erstmal herzlich willkommen hier im Forum. :D


    Der Anfang ist doch gut gelungen, sogar mit Caustics. Jetzt kann man natürlich tierisch mit Bereichslichtern herumprobieren, um den Fokus des ausgeleuchteten Bereiches zu erweitern, mehr Pflanzen in dynamisch angeordneten Grüppchen wachsen lassen etc.
    Mit atmosphärischen Einstellungen (Dunst/Nebel) lassen sich Raumtiefe und Trübheit des Wassers darstellen, wenn z.B. im Hintergrund oder durch eine Absenkung im Boden eine Situation dargestellt werden soll, wo weniger Licht hin fällt, so lässt sich das mit einer negativen Lichtquelle realisieren (Minuswerte erzeugen Dunkelheit) etc.


    Das Beste wird sein, Du machst erstmal Dein WIP weiter und postest die Phasen der Entstehung und im Problemfall kann man gemeinsam nach spezifischen Lösungen suchen. :)


    vg
    space

  • danke für eure rückmeldungen. ich benutze die xstream version.


    meine finale vorstellung sieht eine möglichst realistische ausleuchtung vor, mit einem hohen kontrastumfang von licht und schatten.


    guter tipp mit den negativ-lichtern. wusste ich nicht, dass das in vue geht. werd ich gleich mal probieren. dieser horizont kommt unerwartet. hab noch nicht rausgekriegt, was diesen auslöst. ist aber bestimmt die kante von wasser und terrain.


    ich denke, dass vor allem die ausleuchtung des uboots einen zusätzlichen kick dem bild verpassen wird, da die lichtbrechungen auf der uboot-oberseite einiges stärker und schärfer sein darf.


    ich halte euch auf dem laufenden.



    PS: habe in photoshop einen test für luftblasen und aufgewirbelten sand gemacht. falls jemand einen tipp hat, wie diese effekte in vue direkt erstellt werden, bin ich dankbar.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.