Ich wollte jetzt mal größeres Bild mit 3543X2362 machen. In höchster Qualitätsstufe ging das recht schnell, war glaube ich nicht mehr als 1 Stunde.
Da die schattigeren Stellen aber zu dunkel waren, habe ich noch zusätzlich die Renderoption indirektes Licht eingeschaltet und das dauert jetzt: Innerhalb eines Tages waren die 8 GB RAM voll. Jetzt nach 46 Stunden werden 15 GB der Auslagerungsdatei verwendendet und es ist kaum voran gegangen. Gerade mal 2/3 fertig, aber erst der vorletzte Gang mit den viel roten Punkten, in dem die indirekte Beleuchtung berechnet wird. Das allein würde dann jetzt noch mehrere Tage dauern! Das kann's doch wohl nicht sein. Hätte ich dann ja gleich mit LuxRender machen können.
Speicherfresser indirektes Licht?
- Tümpel_23
- Unerledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.375 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von patty.
-
-
Laut Fachbuch ist das Licht tatsächlich ein Speicherfresser .. der Autor rät sogar lieber gezielt Spots einzusetzen..
Lichting & REndering heißt das Teil
-
Das Buch von Jeremy Birn?
Da das eine Außenscene ist, geht kein Spot. Nach 54 Stunden und nur sehr wenig Fortschritt habe ich abgebrochen. Für neue CPU, Bord und 32 GB RAM fehlt's momentan an Kies. Da kann ich dann in Poser wohl nur kleinere Auflösungen machen.
-
Es hängt sehr stark von den Einstellungen ab.
Eine normale Beleuchtung aufzusetzen und dann einfach nur im Rendermenü IDL anzuhaken ist meistens nicht zielführend.Du hast 2 Möglichkeiten:
a) Wenn du mit der Beleuchtung im Großen und Ganzen zufrieden bist und nur die Schatten aufhellen willst, kannst du auch ein IBL-Licht mit niedriger Einstellung verwenden, 20-30%. Eventuell musst du die Hauptbeleuchtung etwas reduzieren, damit die beleuchteten Stellen dann nicht zu hell werden. Du kannst das IBL-Licht auch durch das Zuweisen einer Bildmap steuern.
b) Wenn du IDL verwenden willst, solltest du die Szene dafür optimieren. Dafür mache ich einen eigenen Thread auf, ok? Das ist nämlich bestimmt für mehrere Leute interessant, gibt ja mittlerweile doch schon einige P8-User hier.
Edit: Der Thread ist hier: Tipps für IDL (P8, Pro 2010)
-
esha wie bereits in dem andern Thread geschrieben du bist eine Göttin! Ich habs ausgetestet und nachgemacht
es ist mit den 2 durchgängen zusammen sehr sehr sehr viel schneller als wie ich es bisher gemacht habe. Die Zeit wo es jetzt für komplett braucht bei einem grossen Bild
hatte er bei meinem bisherigen Vorgehen nicht mal einen ganz ganz winzigen Bruchteil der ersten Renderlinie gehabt und es dauerte ewig bis man überhaupt mal einen dünnen streifen der roten Pünktchen sah, alsohab ich es gelassen...
DAnk Dir funzt es nun ;-))
Verbeuge mich!was sind eigentlich diese roten Pünktchen?
ich habe einen Quadcore mit 8 GB RAm auf Win 7
-
Freut mich, dass es jetzt besser klappt.
Und die Lorbeeren hab ich gar nicht verdient, ich hab nur die Tipps weitergegeben, die ich mir selber angelesen habeDie roten Pünktchen... keine Ahnung. Es hat was mit der Vorausberechnung des indirekten Lichteinfalls zu tun. Vermutlich sind die Punkte nur dazu da, dass man sehen kann, wie weit er schon gekommen ist oder ob er sich aufgehängt hat.
-
You made my day Liebes
doch Du bist ne Göttin, weil Du so nett bist uns das mitzuteilenso hab mal Zeit mitgestoppt...
18.55 begann ich das Bild 2000 mal 2000 pixel ein Raum, mehrere Props drin die Vic angezogen... 2 IBL Lights
19.02 war die Vorausberechnung der roten Pünktchen fertig und der 2. Render begann.... 19.13 komplett fertig....
18 Minuten! Goil!!!! Nach 18 Minuten sah man bei der andern Vorgehensweise nicht mal 3 dieser ersten Quadrate wenns rendert und sich aufbaut nach mehr als 4 Stunden gerade mal die erste Linie...
hammergenial bist Du weil Du Dein Wissen teilst -
Danke für die weiteren Tipps esha. Jetzt geht es schon mal extrem schnell. Die Rendereinstellungen waren wohl doch etwas zu heftig und ein Licht reicht für IDL auch aus.
Ein Verständnisproblem habe ich noch, was IBL mit Poser angeht. Da wird ein Licht genommen und mit einer Grafik belegt(als Lichtprobe bezeichnet?). Bei Vue z.B. bedeutet IBL doch, dass ein 360 Grad Spherisches Bild um die Scene herum gelegt wird und damit die Beleuchtung liefert. Das Poser-IBL-Licht kommt doch aber nur von einer Seite. -
Das IBL-Licht beleuchtet die ganze Szene ringsherum, so als ob eine Kugel um die Szene herum wäre.
Es sieht in der Vorschau zwar so aus, als käme es nur aus einer Richtung, aber beim Rendern sieht man, dass die Vorschau täuscht.
Zumindest haben meine Tests immer das gleiche Resultat ergeben, egal woher das IBL-Licht kam -
- 10. Mai 2025, 22:53
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.