Wüfelwiese in blender

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.666 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von CodeBase.

  • Hallo Leute,


    schon lange nicht mehr da gewesen :) .


    Ich habe mich in den letzten Monaten mehr mit der Programmierung beschäftigt und komme aber nun schön langsam wieder zum modeln zurück. Ich habe ein kleines Problem. Ich Programmierer gerade an einem Würfelspiel das soweit schon funkt und sauber läuft, jetzt möchte ich noch zur verschönerung des ganzen ein hintergrund bild haben das eine Würfelwiese zeigt auf der ein paar würfel liegen.


    wiese


    so den würfel habe ich schon gemacht (allerdings nach tut) habe ich angehängt


    jetzt habe ich ein Problem mit der Wiese, ich bekomme die einfach nicht hin. Kann mir da einer tipps geben oder auch ein tut wenn sowas gibt


    lg

  • ich würde mit einem cylinder anfangen (32 verts)
    - in der höhe skalieren
    - [kbd]Strg+a[/kbd] -> "Scale to ObData"
    - in den editmode wechseln und die mittleren punkte der deckflächen löschen
    - alles selektieren, [kbd]e[/kbd] zum extrudieren drücken, diese aktion wird mit der rechten maustaste abgebrochen
    - mit [kbd]s[/kbd] und anschliessend [kbd]Shift+z[/kbd] werden die selektierten faces skaliert
    - alles auswählen und mit [kbd]Strg+n[/kbd] die normalen neu berechnen lassen
    - jetzt noch einen "Subsurf"-modifier drauf
    - anschliessend werden an den scharfen mit [kbd]Strg+r[/kbd] zusätzliche loops eingefügt
    - mit gehaltener [kbd]Alt[/kbd] und [kbd]Shift[/kbd]-taste werden dann die schnittkanten für die gesetzt (8 schnitte ringsum und und auf der uterseite noch einen ring auswählen)
    - durch anwenden von [kbd]Strg+e[/kbd] -> "Mark Seam" werden die selektierten kanten als schnittkanten markiert
    - alles selektieren und [kbd]Strg+u[/kbd] -> "Unwarp" ausführen
    - und zum schluss noch eine holztextur im image-editor laden


    um die textur beim rendern berechnen zu lassen muss ein material angelegt werden
    diesem material wird eine textur hinzugefügt und in den materialeinstellungen, bei textur, unter mapping, UV auswählen

  • Hallo Danke dir für die gute antwort und dem Tut.


    Hmm aber irgendwie komm ich nicht zurecht wenn ich die Deckflächenpunkte lösche dann habe ich den ring soweit so gut dann wähle ich ALT+E und dann individual faces, wenn ich das dann mache dann schaut das ganz komisch aus bei mir auch drücken von s und Schift+z bringt nichts das bleibt so, was mache ich da falsch nutze die aktuelle blender version 2.57.1


    Hab ein Bild angehängt wie das bei mir ausschaut. (habe es extra weit raus gezogen damit man es sieht

  • sorry, ich habe da wohl eine kleinigkeit vergessen zu erwähnen :)
    die flächen müssen als region extrudiert werden
    bei individual wird jedes einzelne face extrudiert. bei region bleibt die oberfläche der extrudierten faces zusammenhängend

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.