Blender auf 2 Monitore

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 11.454 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LeFender.

  • So, hier mein Problem. Mit gängigen Grafikanwendungen kann ich alle Toolbars auf einen 2ten Monitor schieben, damit ich Platz auf dem Arbeitsplatz habe. In Blender funktioniert das nicht, zumindest nicht auf dem normalen Weg.


    Was ich nicht meinte ist, den Arbeitsplatz in mehrere Bereiche aufteilen, das kenne ich. Vielmehr möchte ich auf Monitor 1 den Arbeitsplatz und auf M2 die ganzen Menüs.


    Hat jemand einen Tipp? Geht das überhaupt?


    Beste Grüße
    LeFender

  • Hi man kann Blender insgesamt über beide Schirme ziehen, so das nur der Arbeitsplatz auf einem Schirm ist.Schwimmende Menues wie in C4D hat Blender noch nicht.Es sind auch noch nicht alle 3D User mit 2 Monitoren ausgestattet..
    Da müssen wir noch ein bischen warten. Trotzdem hat Blender einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht.
    LG
    Lothar

  • seit blender 2.5x kann man blender auf mehrere fenster und somit auf mehrere bildschirme verteilen
    in jedem fenster sollte in der oberen rechten und der unteren linken ecke ein schraffiertes dreieck zu sehen sein
    einfach mal die [kbd]Shift[/kbd]-taste festhalten und mit gedrückter linken maustaste an diesem dreieck ziehen

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Hab es versucht, soweit so gut aber da wird doch nur das betreffende Fenster verdoppelt welches man dann hin und her schubsen kann.Das andere Fenster ist dann Trotzdem noch da.
    Ich bin zu Blööd für Blender ;(
    LG Lothar


  • wenn man ohne die [Shift]-taste an den kleinen ecken zieht, kann man die fenster teilen oder zusammenfügen
    in neueren builds geht das auch wieder mit einem rechts-klick auf die linie zwischen 2 fenstern


    damit hast du alle freiheiten dir die fenster nach deinen wünschen anzupassen
    die titelleisten der fenster lassen sich entweder oben oder unten andocken oder auch ausblenden

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • hey, das wusste ich auch noch nicht :)


    im moment hab ich mich immer entschieden zwischen fernseher nutzen und halt die schrift nicht lesen können (full hd und etwas weiter weg) oder bildschirm neben dem sofa aber nur 1024 XD .....


    da kann ich mich mal besser organisieren ^^ danke

  • wenn man ohne die [Shift]-taste an den kleinen ecken zieht, kann man die fenster teilen oder zusammenfügen
    in neueren builds geht das auch wieder mit einem rechts-klick auf die linie zwischen 2 fenstern

    ... habe eben herausgefunden, wenn man an selbigen kleinen geriffelten Ecken mit Shift+LMT klickt und zieht, entsteht selbiges Fenster heraus gelöst und kann frei positioniert werden. Auf diese Weise kann also ein Monitor fürs basteln genutzt werden und der 2te enthält die ganzen Toolbars ... genau das hatte ich gesucht!


    :thumbup:


    VG
    LeFender

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.