Entdeckt: Autodesk entwickelt ein Tool um aus einer Reihe von Fotos ein sehr detailliertes 3D Modell zu erzeugen. Sonst benötigt man dazu einen Laserscanner.
Momentan befindet sich das ganze in der Beta-Phase und kann nach Registrierung auf Autodesk Labs kostenlos genutzt werden. Dabei macht man Fotos von seinem Objekt der Begierde (Figuren, Menschen, Kunst, Häuser, Räume etc.) aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln um möglichst so viele Details des Objekts zu erwischen.
Die Fotos werden mit Hilfe eines kleinen Programms in eine Server-Cloud hochgeladen und dort zu einem 3D-Objekt berechnet inklusive Texturen. Laut Autodesk soll dies so genau sein, dass 3D Drucker damit Kopien anfertigen können. Nach Abschluss der Berechnung erhält man einen Downloadlink und kann die Autodeskdatei abspeichern.
Habe schon mal auf die Schnelle zwei Versuche durchgezogen aber der Erste Versuch scheiterte, da ich das Objekt gedreht habe. Das hat nichts gebracht. Scheinbar muss man selbst drum herum gehen. Der zweite Versuch scheiterte am Upload. Die Software ist abgestürzt. Dennoch schwirren schon die ersten Ergebnisse bei Yutube durchs Netz und deuten darauf hin, dass es funktioniert.
Hier die Links:
Promovideo: http://www.youtube.com/watch?v=8YNrQA6eofI
Autodesk Labs Photofly: http://labs.autodesk.com/technologies/photofly/overview/
You-Tube Gallery: http://labs.autodesk.com/technologies/photofly/gallery/
Momentan scheint es noch sehr anfällig zu sein. Aber für ein paar Experimente sehr interessant.
Low500