Steuerung mit XPRESSO

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.701 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von smart88.

  • Hallo zusammen.


    Ich bin neu hier und noch Neueinsteiger. Jetzt habe ich eine Leuchte und einen Dimmer modelliert. Über XPRESSO (damit fange ich gerade an) bewege ich den Schieberegler und verändere damit die Intensität des Lichtes. Dazu verwende ich Benutzerdaten in einem Null-Objekt, die ich über HUD einblende. Das funktioniert alles.


    Nun möchte ich 4 Leuchten in eine Szene einbinden. Dazu möchte ich ein Null-Objekt verwenden, in dem ich die Steuerungen der 4 Dimmer gruppiere. Wenn ich auf das Null-Objekt klicke, möchte ich die HUD der 4 Dimmer einblenden. Ich finde aber keinen passenden Port.


    Kann mir hier jemand helfen?


    Danke im voraus


    (Hinweis: ich kenne mich noch nicht so gut mit den Abkürzungen aus!)

  • Den Anhang kann ich leider nicht lesen, da ich nur R10.5 habe.


    Ich habe meine Stehleuchte mal angehängt. Die funktioniert. Mein Problem ist, wenn ich in einer Szene mehrere davon einfüge, muss ich jeden Dimmer über ein separates Steuerobjekt anpassen. Ich würde die HUD´s gerne in einem Objekt kombinieren, ohne alles neu zu machen.


    Der Zip-File ist gesplittet, da max. mur 1 MB pro Datei beim hochladen möglich sind.

  • Hallo rollingball.


    Danke für den Tipp. Die Steuerungen werden jetzt gleichzeitig angezeigt. Aber wenn ich jetzt einen Schieberegler bewege, verändern sich alle vier Werte gleichzeitig. Ich kann also keiner Leuchte einen separaten Wert zuweisen.


    Liegt das dararan, dass die Benutzerdaten in allen vier Leuchten gleich heißen? Oder muss ich noch irgend einen Schalter betätigen?


    Danke für deine Hilfe

  • Hallo smart88,


    seltsam :nachdenklich: also ich habe eine Cinemadatei erstellt in der eine Lampe und die XPressoschaltung für die Lampe ist. Auch der Regler für die Lampe ist schon im HUD und steht bei 'Zeige' schon auf 'gleicher Typ'.
    Dann habe ich eine leere neue Datei genommen und vier mal die Datei mit der Lampe hinzugeladen. Die Regler liegen dann übereinander und müssen noch verteilt werden. Wie man auf dem Screenshot oben sehen kann, lassen sie sich auch getrennt regeln, trotz gleichen Namens.


    Wenn man die Lampendatei nur einmal läd und dann mehrfach kopiert, haben die Kopien zwar verschiedene Namen, aber die Regler funktionieren bis auf den zuletzt kopierten nicht mehr :whistling:


    Wieweit da jetzt noch die Version von Cinema eine Rolle spielt (hier R13), kann ich leider nicht sagen.


    Wenn es nur vier oder fünf Lampen sind würde ich einfach die Schaltung für alle Lampen zusammenfassen, dann kannst Du die Regler zusammen in einen einzigen Kasten packen. Das dauert keine zwei Minuten :)

  • Ich arbeite noch mit R10.5. Gestern abend habe ich meine Leuchte einem Kollegen gegeben, der mit R12 arbeitet. Dort klappt es genauso wie bei dir. Es muss also an der Version liegen.


    Für mich ist es deswegen interessant gewesen, da ich mir eine Bibliothek mit Leuchtmitteln angelegt habe. Darin sind z.B. LED's drin, die über HUD den Abstrahlwinkel, die Schattenfarbe und die Lichtintensität einstellbar sind. Wenn ich sowas mehrmals ein eine Szene einfüge, wollte ich mir halt die Arbeit sparen. Das mit der Stehleuchte war mein erster Versuch damit.


    Danke für die Hilfe

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.