hallo,
beim ersten Bild von den Dynamic Monster Jeans auf http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=13690
öffnet der Typ das Hemd mit den Händen. Es gibt auch noch ein Video wo F4 als Herkules seine Toga hinter sich wirft.
Ich hab jetzt schon viel mit Dynamic Clothing gemacht, aber sowas hab ich noch nie hin gekriegt?
Wie macht man sowas dass die Kleidung weiter weg vom Körper ist und z.B. wie hier mit den Händen vom Body weg ist?
Ist das eine "Wind"-Einstellung?

Offenes Hemd mit Dynamic-Clothing - wie?
- mbarnick
- Unerledigt
Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.497 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.
-
-
Das wird irgendwie mit Animation gemacht. Es gibt dazu irgendwo bei DAZ ein Tut, das ich mir mal angesehen habe; ich meine, es würde so gemacht, dass das Hemd an einem Zylinder nach hinten geführt wird und die Hand nach und nach davor. Aber das war für ein Bild, in dem der Typ die Hand in die Hüfte stützt und das Hemd dahinter hängen soll. Wie das mit den Händen am Hemd geht, hab ich keine Ahnung - bei mir wandert das DynCloth immer ÜBER die Finger.
-
Hast du einen Link auf solch ein Tut? Sonst frag ich mal die DAZ-Hotline.
Wäre schon gut- Hemd über die Schulter / Rücken nach hinten hängen -
Ich finds nicht mehr, sorry. Es funktionierte basismäßig so, dass du das Hemd fallen gelassen hast, und gleichzeitig einen Zylinder in der Dicke von Mikes Arm bis an die Stelle bewegt, wo nachher der Arm in der Hüfte abgestützt sein sollte.
Der Trick an der Sache war, dass Mikes Arm in der gleichen Zeit runter kommen musste, aber nicht da sein durfte, wo das Hemd gerade entlanggeführt wurde - sonst hätte er ja damit interagiert. Wenn dann beides seinen Platz hatte, hat man den Zylinder gelöscht.
-
ehrlich gesagt ich kapiers nicht.
die Antwort von der Hotline klingt geanuso:You have to have the hands posed on the edge of the jacket
You have to use an invisible primitive (such as a sphere or cylinder) to 'pin' the portion of the jacket around the hand area.
You have to animate the hands and arms moving out. The primitive although invisible can be set in the Dynamic Clothing Control tab to hit the clothing. With drape animation, you can get the jacket to look open with the hands of the figure. Then at that end frame in the animation, you can animate a still render.
This is not something that I've done, so I can't give you specifics about it, beyond what I've said above. You may want to look around in the DAZ forum for dynamic clothing and pinning.
aberr wie das mit dem primitives gemeint ist wo und wie genau ... ich verstehs einfach nicht. Ich müsste das mal in Bildern sehen.
-
Es ist vom Prinzip her nicht so schwer, aber nicht so leicht zu visualisieren, da geb ich dir Recht.
Step 1: Du positionierst die Hände so ums Shirt wie du das willst.
Step 2: Du stellst im Bereich Dynamic Clothing Control die Kollision der Hände ab.
Step 3: Du erstellst Primitives (Zylinder / Kugeln), die das Hemd bewegen sollen. Wenn du dir VIEL Arbeit machen willst, machst du das für jeden Knochen, der unter dem Hemd liegt, einzeln.
Step 4: Du dapierst in einer Animation das Hemd, indem du Hände wie auch Primitives gleichermaßen bewegst, bis sie die Position erreicht haben, die sie haben sollen.
Step 5: Den letzten Frame der Animation benutzt du als neuen "Still Frame".Anmerkungen:
A) Es KANN sein, dass es funktioniert, nur die Knochen, die unter dem Hemd liegen (vermutlich die letzten Teile der Finger) auf Collision zu lassen und die dann zum drapen zu benutzen. Aber wenn die Finger dann nicht ganz genau richtig positioniert sind, fällt dir das Hemd "zwischen die Knochen".
B) Es ist wichtig, dass sich die Primitives genau wie die Hände bewegen. Du kannst vielleicht versuchen, sie an die Hände zu pappen, dann ersparst du dir ggf. viel Arbeit. Aber ob das funktioniert, weiß ich nicht. -
hab grad gemerkt dass wir aneinander vorbei reden: ich will erstmal nur mit den Händen das Hemd öffen können oder das Hemd über die Schulter hängen können. Du redest von der Animation wo Herkules das Hemd / die Toga hinter sich wirft. Das wäre erst später nötig.
(So wie ich das sehe wird hier quasi die Kleidung vom Körper weg auf Hilfsmittel wie den Zylinder übertragen wo durch die Kleidung vom Körper weg bewegt werden kann.)
Animation möchte ich eigentlich (noch) keine machen.
was ist "drapen"?
-
"drapen" ist meine Eindeutschung von der DynCloth-Funktion "Drape" - wie downloaden
Ich rede auch davon, aber das geht nur mit einer Animation. Das Problem ist, dass das Shirt ja nicht weiß, in wieweit es mit dem Körper agieren soll. Wenn du sagst "collide with: hands" hats ja keine Ahnung, dass es ZWISCHEN den Fingern bleiben soll - im Normalfall kriechts dann DRÜBER. Deswegen musst du diesen komplizierten Animationskram machen, um nachher zu einem Drapierungszustand zu kommen, den du haben willst, und auf diesem Animationsframe dann als "Stillem Bild" arbeiten zu können.
-
Sorry, aber ich verstehe es wirklich nicht.
Wieso muss ich hier was animieren? Wie mach ich das? Mit der Timeline? Oder meinst du das anders?
Was muss ich da wo einstellen? Wie und wo und wieviele und wie große Zylinder positionieren?
Was ist das "Still Frame" und woher und wie krieg ich das?man ist das wieder schwer ...
vielen dank für die Erklärmühen.
-
- 5. Oktober 2025, 22:42
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.