Poser - Standort bei Posenanwendung beibehalten?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.401 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Citronenhai.

  • Hallo!


    Wenn ich eine Figur an eine bestimmte Position "gestellt" habe und eine Pose anwenden möchte, dann nimmt die Figur immer die Standortposition an, welche mal abgespeichert wurde, was ja meistens die Zeroposition ist. Ist es auch möglich vorhandene Posen anzuwenden, ohne dabei den Standort der Figur zu verändern?


    Oder ist das wieder nur der "kleine dumme Hai", der etwas in der Anwendung falsch macht!? :D


    Gruß
    Citronenhai

  • Das ist, soweit mir bekannt, davon abhängig wie die Pose gespeichert wurde.


    Allerdings sehe ich da, ehrlich gesagt, kein großes Problem darin. Ich laß mir immer die Figurparameter anzeigen und sehe dann ja, wo die Figur ursprünglich auf der x-y-Achse war. Und dort ist sie ja auch schnell wieder hingeschoben.

  • Danke Ridpath, das ist eine praktikable Lösung, wenn man sich die x-y-z-Parameter merkt. Für einzelne Posen eine super Lösung. :thumbup:


    Wenn man immer oder oft an einer bestimmten Stelle eine Pose durchführt, ist es ja sicher auch möglich sich eine Standortpose zu erstellen, die man nach der neu geladenen Pose darüber anwendet, um immer zum gleichen Punkt zurück zu kommen!? - Werde ich zumindest mal später ausprobieren, ob ich so etwas hinbekomme.
    Wenn man ein Set erstellt, wo viele Dinge an einem bestimmten Ort ablaufen sollen, wäre das sicher einfacher. :nachdenklich:

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du die gesamte Figur auswählst (BODY), kannst du die Positionsdaten mit Strg-C kopieren und nachher mit Strg-V wieder einfügen. Da wird allerdings auch eine eventuelle Drehung mitkopiert.


    Für eine Pose versuch's mal mit diesem Code (als .pz2-Pose abspeichern):



    Ich hab das zwar nicht getestet, aber es müsste eigentlich funktionieren :nachdenklich:

  • Super, Danke Esha! Das werde ich ausprobieren. Ich gebe dann Rückmeldung!


    Ich lerne langsam, aber ich lerne. :rolleyes:


    Nachtrag:


    Habe es inzwischen getestet. Das mit dem STRG+C STRG+V funktioniert fantastisch. Das ist eine hervorragende Funktion. Die werde ich sicherlich täglich brauchen.
    Das mit dem Code ist ein Code um die Figur auf die Nullpoisition (Startposition) zurück zu setzen!? Oder kann man ihn umfunktionieren für jede andere Position? Aber da das mit dem STRG so einfach geht, ist das auch nicht nötig, denke ich.


    Nochmals vielen Dank!
    Liebe Grüße
    Citronenhai

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.