Wie kann man solche pics mit Brace erstellen
http://www.rpgfreakz.de/Secroit/ttl.jpg
http://www.rpgfreakz.de/Secroit/gt.jpg
bitte helft mir ich kriegs einfach nicht hin.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Es gibt 18 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von krueml_.
Wie kann man solche pics mit Brace erstellen
http://www.rpgfreakz.de/Secroit/ttl.jpg
http://www.rpgfreakz.de/Secroit/gt.jpg
bitte helft mir ich kriegs einfach nicht hin.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Hi,
denke mal dazu könnten Dir z.B. Maxime oder anton wesentlich mehr sagen, da es sich ja um "Abstrakte" handelt, zumindest kann ich Dir sagen, daß das grünliche (2.te) mich doch recht stark an einige Bilder von TERRASIGHT erinnert hat.
Wieso schreibst Du den Erstellern nicht einfach mal? So wie ich das sehe ist das hier: secroit@gmx.de
Vielleicht rücken Sie ja ein wenig mit Ihrem Geheimnissen heraus?
Wie bist Du auf die Bilder gestossen?
Kleiner Tip... versuch mal den nachfolgenden Link...
VG
der ersteller (secroit) kann/will/möchte es mir nicht sagen, also über eine Hilfestellung/ Tutorial von euch würde ich mich sehr freuen.
ZitatOriginal von testman
der ersteller (secroit) kann/will/möchte es mir nicht sagen
hej
ich werde wohl nie verstehen warum einige aus ihren bildern so ein staatsgeheimniss machen.
ich schiebe es mal ins Bryce rein.
LG Sil
Hallo Testman,
ich habe mir die Bilder angesehen, kann dir aber auch nicht genau sagen, wie die erstellt worden sind. Gerade bei abstrakten Bildern gibt es sicher verschiedene Herangehensweisen.
Es sieht nach Spiegelungen in und mit großen Objekten aus. Ob sie in der Normalansicht oder sogar 360°-Panorama gerendert wurden, kann ich auf Anhieb nicht sagen.
Ich schreibe gerade ein Tut über das Panorama-Rendern in großen Objekten. (Habe bisher auch nur wenig auf dem Gebiet ausprobiert.)
Auf die Schnelle folgende Hilfe: In Bryce kann man die Kamera in riesigen Objekten platzieren und die Effekte, die dann durch die Materialwahl entstehen, wunderbar nutzen. Die Objekte müssen nicht mit Hilfe der booleschen Operation ausgehöhlt werden, denn sie sind hohl. Als Material verwende ich meistens metallische Materialien z.B. Polierte Bronze, wobei ich ihnen ca. 20 Transparenz zuweise. Wie stark die Transparenz am Besten gewählt wird, muss jeder für sich probieren. Weitere Eigenschaften z.B. Umgebungslichtfarbe, Glanzlicht usw. können bzw. müssen je nach gewünschtem Effekt verändert werden.
Die Himmelseinstellungen beeinflussen ebenfalls die Effekte. Dazu am Besten unter "Himmel & Nebel", im linken Fenster (neben dem Vorschaufenster) "eigene Einstellungen" wählen und in dem jetzt dreigeteilten Farbbalken, die gewünschte Farbe für Halofarbe, Farbe des Himmels und Dunstverfärbung auswählen. Ein Doppelklick auf den Sonnentrackball und im Himmel&Nebeleditor die Wolken deaktivieren, Haloringe aktivieren....einfach verschiedene Einstellungen ausprobieren.....
Für den 1. Versuch einfach eine Kugel erstellen (vorher Bodenebene löschen), Größe ca. x,y,z = 350. Die Kamera muss im Objekt sein. Ein kleine Kugel in die riesige, oder andere Objekte hinein und wie vorhin beschrieben probieren.... Mit Terrains geht das auch, weil sie beim Erstellen nicht massiv sind.
Man kann auch mehrere Ebenen, denen man spiegelndes Material zuweist, verschiedenartig kippen. In Verbindung mit Objekten gibt es dann sehr interessante Effekte. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt...
Vielleicht konnte ich zunächst ein kleinwenig helfen.
Wie gesagt, ich schreibe ein Tut.
Zu finden unter "Pics" (2 Bilder von mir)
http://www.bryce-board.de/thre…;boardid=17&styleid=2
http://www.bryce-board.de/thre…;boardid=17&styleid=2
Gruß Maxime
Hey super danke schonmal für die schnelle und kompetente Hilfe ich werde das heute mal ausprobieren.
Würde mich über weitere Hilfe (falls möglich mit Bilder, weil ich ein n00b in bryce bin) sehr freuen.
bei den bildern kommt meiner meinung nach element in element,
aussen transperente hülle innen struktur vor.
ungefähr so wie auf folgenden beispiel und das ganze kombiniert sich noch mit spiegelnden flächen aussen herum.
ist aber nur was ich momentan im experiment vermute und auf die schnelle mal gemacht habe
sieht sehr geil aus nur bin ich wie schon erwähnt ein totaler bryce noob und wüsste nicht wie ich die beiden Materialien machen müsste um sie so oder so in der art aussehen zu lassen.
Aber schonmal ein dickes Dankeschön an euch für eure Hilfe.
aüssere kugel ist kristallglas, findest du bei materialien.
und mit der inneren kugel nimmst du ein festes material, einfach ausprobieren welches am besten wirkt und gefällt
das sieht extrem geil aus, habs gerade mal probiert
kann jemand vielleich nun noch so freundlich sein, und mir sagen wie ich mein bild als *.jpg speichere.
Schon mal vielen vielen Dank für die super tipps.
....wenn das Bild gerendert ist, oben in der Menüleiste auf " Datei" gehen und dort die Option "Bild speichern unter" wählen, dann kannst du es als .jpg abgespeichern.
Geht alles thx
ähm eins wär da noch (sorry für meine dummen fragen, ich wollte aber nicht extra noch einen thread aufmachen)
ich würde mein ergebnis gerne in 1024x768 rendern lassen ich finde diese Auflösung aber unter den vorgaben nicht.
Ich weiß auch nicht wo man das einstellen könnte. Könnt ihr mir noch mal auf die Sprünge helfen.
hej tester
soviel ich weiß kannst du die größe nur beeinflussen wenn du sie am anfang angegeben hast beim neuen dokument, kann mich natülich täuschen.
LG
...du gehst wieder auf Datei und " Dokument einrichten", hier das Häkchen vor "Proportionen einhalten" rausklicken und Werte per Hand eingeben.
Vielen Dank für die Hilfe.
Echt ein riesiges Dankeschön an euch.
Ich wurde hierdrauf aufmerksam gemacht, und möchte euch mitteilen, das ich inzwischen ein Tut dazu auf meiner Page habe ...
ich glaube das wird mit 3d progis gemacht (3d max oder cinema)
ah nice ..
gleich ma guggn ob n anfänger da durch steigt