TrendWhore mit Bryce

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 4.628 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von krueml_.

  • Hi,


    denke mal dazu könnten Dir z.B. Maxime oder anton wesentlich mehr sagen, da es sich ja um "Abstrakte" handelt, zumindest kann ich Dir sagen, daß das grünliche (2.te) mich doch recht stark an einige Bilder von TERRASIGHT erinnert hat.


    Wieso schreibst Du den Erstellern nicht einfach mal? So wie ich das sehe ist das hier: secroit@gmx.de


    Vielleicht rücken Sie ja ein wenig mit Ihrem Geheimnissen heraus?


    Wie bist Du auf die Bilder gestossen?


    Kleiner Tip... versuch mal den nachfolgenden Link...


    Mehr dieser Bilder


    VG

  • Hallo Testman,


    ich habe mir die Bilder angesehen, kann dir aber auch nicht genau sagen, wie die erstellt worden sind. Gerade bei abstrakten Bildern gibt es sicher verschiedene Herangehensweisen.
    Es sieht nach Spiegelungen in und mit großen Objekten aus. Ob sie in der Normalansicht oder sogar 360°-Panorama gerendert wurden, kann ich auf Anhieb nicht sagen.
    Ich schreibe gerade ein Tut über das Panorama-Rendern in großen Objekten. (Habe bisher auch nur wenig auf dem Gebiet ausprobiert.)


    Auf die Schnelle folgende Hilfe: In Bryce kann man die Kamera in riesigen Objekten platzieren und die Effekte, die dann durch die Materialwahl entstehen, wunderbar nutzen. Die Objekte müssen nicht mit Hilfe der booleschen Operation ausgehöhlt werden, denn sie sind hohl. Als Material verwende ich meistens metallische Materialien z.B. Polierte Bronze, wobei ich ihnen ca. 20 Transparenz zuweise. Wie stark die Transparenz am Besten gewählt wird, muss jeder für sich probieren. Weitere Eigenschaften z.B. Umgebungslichtfarbe, Glanzlicht usw. können bzw. müssen je nach gewünschtem Effekt verändert werden.
    Die Himmelseinstellungen beeinflussen ebenfalls die Effekte. Dazu am Besten unter "Himmel & Nebel", im linken Fenster (neben dem Vorschaufenster) "eigene Einstellungen" wählen und in dem jetzt dreigeteilten Farbbalken, die gewünschte Farbe für Halofarbe, Farbe des Himmels und Dunstverfärbung auswählen. Ein Doppelklick auf den Sonnentrackball und im Himmel&Nebeleditor die Wolken deaktivieren, Haloringe aktivieren....einfach verschiedene Einstellungen ausprobieren.....
    Für den 1. Versuch einfach eine Kugel erstellen (vorher Bodenebene löschen), Größe ca. x,y,z = 350. Die Kamera muss im Objekt sein. Ein kleine Kugel in die riesige, oder andere Objekte hinein und wie vorhin beschrieben probieren.... Mit Terrains geht das auch, weil sie beim Erstellen nicht massiv sind.
    Man kann auch mehrere Ebenen, denen man spiegelndes Material zuweist, verschiedenartig kippen. In Verbindung mit Objekten gibt es dann sehr interessante Effekte. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt...


    Vielleicht konnte ich zunächst ein kleinwenig helfen.
    Wie gesagt, ich schreibe ein Tut.


    Zu finden unter "Pics" (2 Bilder von mir)


    http://www.bryce-board.de/thre…;boardid=17&styleid=2



    http://www.bryce-board.de/thre…;boardid=17&styleid=2


    Gruß Maxime

  • bei den bildern kommt meiner meinung nach element in element,
    aussen transperente hülle innen struktur vor.


    ungefähr so wie auf folgenden beispiel und das ganze kombiniert sich noch mit spiegelnden flächen aussen herum.


    glaselement.jpg


    ist aber nur was ich momentan im experiment vermute und auf die schnelle mal gemacht habe :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.