Versuche mit DigiTRAWN

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.499 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elsbeth.

  • Verwendete(s) Programm(e): DS3


    hier mal ein paar versuche mit ner (Tron-)Textur (DigiTrawn https://www.daz3d.com/i/search…DigiTRAWN&x=0&y=0) von DAZ und dem entsprechendem Auto. Mir fehlt nur die Idee für den richtigen Hintergrund. Das kleine Bild ist mit dem Luxrender gemacht (ohne Reality weil mir das immer abstürzt, wenn der Speicher knapp wird. Render nach 8 Stunden abgebrochen. Immer noch pixelig, aber der boden spiegelt wenigstens. Leider kann man damit allein kein Material bearbeiten).


    Irgendwie wollte mir das Licht in der Halle keinen Schatten werfen. Ich vermute es liegt daran dass das Tageslicht ja immer außerhalb dargestellt wird (also am Himmel) und die Halle irgendeine Eigenschaft hat dass sie dadurch nicht völlig im Dunkeln ist. Scheint also das Licht irgendwie durch zu lassen.


    Es gibt bei REnderosity ne passende Hintergrund-textur, hab aber im Moment kein Geld ;)

  • die texturen der figuren sind ja schick!
    was schwebt dir denn in groben zügen für eine idee vor? so ungefähr?
    ich würde sie auf einem mainboard fahren lasssen, wenn du sie nach tron einteilen möchtest.
    passend finde ich eine rein technische version, so mit sci fi elementen, aber irgendwie doch rechnerbezogen. hach, ich weiß jetzt nicht wie ich das schreiben soll :nachdenklich: vielleicht an den wänden so streng strukturierte lichtelemente/lange röhren. und das in vielleicht einem tunnel?
    wie hast du denn deine szene in der halle ausgeleuchtet? wieviel lichtquellen hast du denn erstellt? und hast du eine lichtquelle mit schatten aktiviert?
    du mußt ja nicht im reinen vorschaulicht rendern. sobald du eine lichtquelle erstellst, schaltet sich das vorschaulicht ja aus.

  • also zuerst dachte ich an so Häuserblöcke wie http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=7340 oder Dystopia.
    Aber das ist alles nicht so recht tron-like. Mir scheint dass diese Blocks auch eher zum Drüberfliegen als drin rum laufen gedacht sind.
    Auch Dystopia wäre evtl. ne Notlösung.


    Also eher sowas:
    http://www.renderosity.com/mod…dex.php?ViewProduct=88175
    http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=11959


    aber dann bräuchte ich wieder sowas wie
    http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=12874
    http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=13190
    http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=11885


    aber ich hab schon so viel Geld DAZ in den Schlund geschmissen. Ich mag diesen Monat nicht mehr.


    so blöd es auch klingt, aber die Figuren wirken bei meinen Bildern immer noch im "Naturbild" auf der Wiese mit der Lichtkugel, den Pfeilern und dem dunklen Himmel am besten.

  • also die daz sachen kommen schon klasse, aber ich kann das verstehen. man kann endlos geld ausgeben für content..... :S
    die naturszene wirkt schon gut, da kannst du sicher noch ne menge rausholen. gehs mal in gedanken ganz ruhig durch, du wirst sehen, du findest dann die optimale lösung. wenn nicht, lass auch mal eine zeit versteichen. so mache ich das, wenn mir partou nichts einfallen möchte.
    und es klappt.


    aber leider hast du die antwort mit den lichtern vergessen zu beantworten. das hätte mich schon interessiert. ist aber kein muß.

  • ups... das mit den Lichtern hab ich glatt übersehen.
    Ich nehm immer ein Licht von oben und dann je nach Blickrichtung entweder ein Sonnenlicht oder wenns kleiner sein soll, einen Strahler.
    Ich hab hier mehrere Lichter verwendet.
    Meist geb ich dem Licht von oben einen Schatten, den ich ggf. noch durch ein 2. Licht aufhelle.
    Ich geb dem Licht meistens die Farbe 255/220/200, damit der Ton etwas wärmer wird.
    Merkwürdigerweise ist hier nirgends der Schatten zu sehen. Ich hab ihn bei mehreren Lichtern probiert - ohne Wirkung. So nen Fall hatte ich noch nie.
    Ich meine mal gesehen zu haben dass man bei Gegenständen wie Gebäuden einstellen kann ob sie das Licht abhalten und Schatten werfen oder nicht. Ich weiß aber jetzt nicht genau wie das geht. Ich glaub mit einem von den Schatten-modulen (nicht der Shader-Baker sondern der andere)

  • mit den shader baker kenne ich mich noch nicht aus. schade das der schatten nicht fällt. aber naja, was solls? die deep shadow bei einer lichtquelle hast du aber aktiviert und stärke des schattens? ich denke der fehler liegt wirklich an der lichtquelle selbst, vielleicht ist sie wirklich nicht richtig eingestellt. du kannst auch durch die lichtquelle schauen. die option findest du dort, wo auch die default camera ist. zur kontrolle finde ich das immer sehr hilfreich.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.