Texturieren in 2.62 - Probleme

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 4.182 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von georgmoens.

  • Hallo zusammen,
    In Blender 2.57 kann ich ganz einfach den Standardwürfel z.B. mit einem Bild texturieren - also unter Texture den Typ Image or Movie einstellen, das Bild laden, alle Flächen im 3d-view auswählen, den Texture-Modus einschalten und schwupps, haben alle Seiten im 3D-View (textured-Mode) das gleiche Bild.
    In Blender 2.62 (egal ob win32 oder win64) mache ich genau die gleichen Schritte, aber dort bleiben beim Standardwürfel 4 Seiten schwarz und 2 haben das Bild. Recalculate hilft nicht, flip direction macht die schwarzen Seiten nur durchsichtig. Was mache ich falsch :wacko: ? Oder gibt es dort einen Programmfehler?
    Liebe Grüße
    Georg

  • Also: In den Versionen vor 2.60 mache ich nichts anderes als bei dem Standardwürfel, der beim Öffnen vorhanden ist, die Texturpalette zu öffnen, Image or Movie anzuklicken, ein Foto zu öffnen, im UV-Image_Fenster das Foto auszuwählen, im 3D-View unwrap zu klicken und schwupps ist alles texturiert. Das geht ab 2.60 nicht mehr. Auch der Eintrag Cube - wie vorgeschlagen - ändert nichts.
    Genauso geht es auch mit einem selbsterstellten Würfel, nur dass ich da vorher noch die Materialpalette öffne und dort nur ein neues Material erstelle und nichts weiter anklicke.


    Meine Schlussfolgerung: Ich mache entweder einen gravierenden Fehler, oder die Blender Foundation hat was von 2.59 auf 2.60 geändert und ich weiß nicht was.
    Trotzdem würde mich interessieren, wenn jemand genau diese Schritte nachmacht, ob es das gleiche Ergebnis gibt.
    Probiert habe ich das auf Win7 64 bit.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vielen Dank, du gibst dir ja wahnsinnig viel Mühe.
    Genau so wie im Video mache ich es auch und dann sind genau so wie im Video 2 Seiten mit dem Foto belegt, die übrigen sind schwarz, wie bei dir. Und das ist mein Problem mit den Versionen ab 2.6. Bis 2.59 geht das Bild auf alle Seiten. Vielleicht benutze ich einfach 2.59 und nicht mehr 2.62, obwohl ich gerne mit den aktuellen Versionen arbeite, weil ich denke, dass dort immer einige bugs beseitigt wurden

  • Es funktioniert beim Rendern, das habe ich aber vorher nie gemacht, sondern immer nur im textured Mode des 3d-Views gearbeitet. Ich scheine mein Problem also nicht sauber genug formuliert zu haben.
    Aber was nach wie vor nicht funktioniert: Wenn ich bei 2.59 den 3d View in den Textured Mode stelle, dann ist auf allen Flächen beim Drehen das Bild zu sehen, nach dem Kommando unwrap, ohne zusätzliches Licht, und wenn ich das in 2.6 mache, dann geht das nicht, auch nicht mit unwrap.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.