Ich bin nach längerer Pause wieder etwas aktiver in der 3D-Öffentlichkeit unterwegs, zumindest vorübergehend. Das nehme ich zum Anlaß, hier mal wieder einen Thread zu starten und die fragwürdige Gelegenheit mit paar Freebies zu feiern, bevor ich zur Erleichterung aller wieder in der Versenkung verschwinde.
Vielleicht hat der eine oder andere C4D-User Verwendung für die Objekte. Sofern es den einen oder den anderen hier überhaupt noch gibt.
Ich bin nicht mehr so ganz auf dem laufenden, was im C4D-Bereich des BB noch los ist.
Also dann, bringen wir's hinter uns. Die Objekte sind übrigens alle nur mit Cinema 4D R12/R13 kompatibel. Das Tutorial ist bei entsprechenden Grundkenntnissen der Software auch in älteren Versionen von Cinema problemlos machbar, R13 hat halt ein paar neue Features, die es in R12 und/oder älteren Releases noch nicht gab.
1) Muster-Bibliothek mit Architekturprofilen: das ist eine erste kleine Testbibliothek mit einem Querschnitt gängiger Profile für Fußleisten etc. in Spline-Form. Ich stelle gerade eine etwas größere Sammlung zusammen, wird aber noch etwas dauern bis eine richtig große Library mit etlichen hundert Splines draus geworden ist.
2) SciFi Floor Panel: ein kachelbarer SciFi-Boden, modelliert nach einem Bild aus dem Internet. Das Konzept und Design sind von William Sweetman, einem Environment Artist (wie immer das auf Deutsch heißt), der wohl auch schon bei namhaften Filmen und/oder Games mitgewirkt hat.
3) Kurztutorial: "Modellierung eines Kreuzbogens". Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen, außer dass es auf Englisch ist und bei ShareCG echt kacke aussieht, weil alles schön unscharf komprimiert wird, wenn man dort ein Video hochlädt. Bei c4dexchange gibt's das Video in wesentlich bessererer Qualität und es sieht entsprechend schönererer und schärfererer aus (mp4, 1280x720).
Alle drei Freebies sind bei c4dexchange erhätlich (kostenlose Registrierung erforderlich, sonst nix Zugriff):
Kurztutorial "Modellierung eines Kreuzbogens"
Muster-Bibliothek "Architekturprofile"
Sobald sich die Admins bei Renderosity dazu durchringen können, die ersten beiden Freebies zu genehmigen, was mittlerweile anscheinend einige Zeit dauert, wird es diese auch im Freebie-Bereich bei Rendo geben. Wer sich das Video unbedingt bei ShareCG ansehen will (kostenlose Registrierung erforderlich), kann das gerne machen. Ich übernehme allerdings keine Verantwortung für bleibende Sehstörungen und trage auch nicht die Kosten für eine möglicherweise notwendig werdende Augenlaseroperation oder andere Spätschäden:
Kurztutorial "Modellierung eines Kreuzbogens" bei ShareCG
LG
contrafibbularities