Freebies für C4D: SciFi Floor Panel/Arch_Profiles/Kurztutorial Kreuzbogen

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 8.712 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von deldesign.

  • :) Ich bin nach längerer Pause wieder etwas aktiver in der 3D-Öffentlichkeit unterwegs, zumindest vorübergehend. Das nehme ich zum Anlaß, hier mal wieder einen Thread zu starten und die fragwürdige Gelegenheit mit paar Freebies zu feiern, bevor ich zur Erleichterung aller wieder in der Versenkung verschwinde. :P Vielleicht hat der eine oder andere C4D-User Verwendung für die Objekte. Sofern es den einen oder den anderen hier überhaupt noch gibt. :D Ich bin nicht mehr so ganz auf dem laufenden, was im C4D-Bereich des BB noch los ist.


    Also dann, bringen wir's hinter uns. ^^ Die Objekte sind übrigens alle nur mit Cinema 4D R12/R13 kompatibel. Das Tutorial ist bei entsprechenden Grundkenntnissen der Software auch in älteren Versionen von Cinema problemlos machbar, R13 hat halt ein paar neue Features, die es in R12 und/oder älteren Releases noch nicht gab.


    1) Muster-Bibliothek mit Architekturprofilen: das ist eine erste kleine Testbibliothek mit einem Querschnitt gängiger Profile für Fußleisten etc. in Spline-Form. Ich stelle gerade eine etwas größere Sammlung zusammen, wird aber noch etwas dauern bis eine richtig große Library mit etlichen hundert Splines draus geworden ist.


    2) SciFi Floor Panel: ein kachelbarer SciFi-Boden, modelliert nach einem Bild aus dem Internet. Das Konzept und Design sind von William Sweetman, einem Environment Artist (wie immer das auf Deutsch heißt), der wohl auch schon bei namhaften Filmen und/oder Games mitgewirkt hat.


    3) Kurztutorial: "Modellierung eines Kreuzbogens". Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen, außer dass es auf Englisch ist und bei ShareCG echt kacke aussieht, weil alles schön unscharf komprimiert wird, wenn man dort ein Video hochlädt. Bei c4dexchange gibt's das Video in wesentlich bessererer Qualität und es sieht entsprechend schönererer und schärfererer aus (mp4, 1280x720).


    Alle drei Freebies sind bei c4dexchange erhätlich (kostenlose Registrierung erforderlich, sonst nix Zugriff):



    Kurztutorial "Modellierung eines Kreuzbogens"


    Muster-Bibliothek "Architekturprofile"


    SciFi Floor Panel


    Sobald sich die Admins bei Renderosity dazu durchringen können, die ersten beiden Freebies zu genehmigen, was mittlerweile anscheinend einige Zeit dauert, wird es diese auch im Freebie-Bereich bei Rendo geben. Wer sich das Video unbedingt bei ShareCG ansehen will (kostenlose Registrierung erforderlich), kann das gerne machen. Ich übernehme allerdings keine Verantwortung für bleibende Sehstörungen und trage auch nicht die Kosten für eine möglicherweise notwendig werdende Augenlaseroperation oder andere Spätschäden:


    Kurztutorial "Modellierung eines Kreuzbogens" bei ShareCG


    LG
    contrafibbularities


    iwHrt.jpg
    Zd6fq.jpg
    P5Zze.jpg


    ehgfu.jpg
    uJkdW.jpg
    d8NA8.jpg


    Or36h.jpg

  • Jou Space!


    Irgendwie hatte ich nicht eine Sekunde daran gezweifelt, dass es Dich hier noch gibt. :D Wie schön! Der eine oder andere C4D-User bist Du zwar nicht, aber angesichts Deiner Aktivitätspunkte würde ich sagen, Du bist DER USER hier. :)


    Nein, kein Festplattenputz, sind alles Projekte der letzten zwei Wochen und ich hatte irgendwie mal wieder das Bedürnis, etwas mit anderen Usern zu teilen. Ich hatte ein paar Jahre 3d-mäßig einen Durchhänger und nicht mehr wirklich viel auf die Reihe bekommen, aber das hat sich Mitte/Ende letzten Jahres wieder geändert und seitdem produziere wieder relativ viel und verbringe auch wieder mehr Zeit mit 3D. Wobei ich hauptsächlich im stillen Kämmerlein vor mich hinwerkele und damit auch zufrieden bin, an Foren habe ich das Interesse aus verschiedenen Gründen fast ganz verloren.


    MIt den Freebies wollte ich außerdem mal testen, was überhaupt noch an Feedback kommt. Nach dem Release von R12 und der Abschaffung der Module hat sich die C4D-Welt ziemlich geändert, finde ich. Nach kurzen Diskussionen nach der Veröffentlichung von R12 war das C4D-Forum bei Renderosity mehr oder weniger tot und vegetiert so vor sich hin. Maxon scheint es weiterhin gut zu gehen, aber den Hobby-Markt haben sie damals ziemlich effektiv gekillt. Mittlerweile ist alles, was nicht Motion Graphics oder Archviz oder Animation ist, anscheinend uninteressant. Schaut man sich an, welche Version die Leute verwenden, sieht man fast nur noch R13 Studio, ein paar wenige Broadcast/Visualize oder ältere Versionen. Ich glaube ich habe nur einmal einen User beim C4DCafe gesehen, der Prime hatte. Auch wenn das C4DCafe (größtes internationales C4D-Forum) alles andere als tot ist, was hauptsächlich daran liegt, dass sich dort viele Profis tummeln, sind, so wie bei Rendo, doch eine ganze Reihe von Leuten abgewandert und teilweise wohl auf andere Software wie Modo umgestiegen. Wirklich schade. Aber bei drei halbgaren und trotzdem teuren Programmversionen und einer sauteuren Profiversion war irgendwie klar, dass sich viele Hobbyanwender das ganze nicht mehr leisten können/wollen.


    A propos aktiv. Was macht eigentlich Dein Shop bei Rendo, den Du mal eröffnen wolltest? Hat das mittlerweile geklappt? Bist Du bei ShareCG etc. noch aktiv?


    LG
    contrafibbularities

  • Oje, Maxon`s Politik scheint sich ja auch nicht viel von der des Hauses E-on Soft zu unterscheiden. (Wenngleich Vue zumindest beim altbekannten Trennstrich zwischen Artist- und Pro-Segment geblieben ist. Cinema war mir persönlich immer zu teuer, eben auch in Hinblick auf den Umstand, dass man für einen wirklich guten Workflow (kalkulierbare Arbeitszeit etc.) doch weitgehend auf sauteure Plugins angewiesen ist. Das "Standardprogramm" an Features findet sich ja mittlerweile auch bei Kollegen wie Carrara Pro, wenn man dann noch ein paar zusätzliche Tools zur Verfügung hat, passt es auch und man kommt deutlich günstiger weg...


    Jou, Ativitätspunkte... :P ;) War selber erschrocken, als plötzlich die 10.000er Grenze erreicht war. Eigentlich verbringe ich immer nur ein paar Minuten täglich im Board (weil ich eh um die Uhr online bin), poste meine Kommentare zu den diversen Arbeiten -oder auch nicht- und wenn die Zeit es zulässt helfe ich hier und dort ein wenig, wenn ich kann. Also eigentlich wie eh und je. Interessant fand ich zu beobachten, wie im Laufe der Zeit User kommen und gehen, was die so machen und welche User dann etwas länger dabei bleiben. Schön zu sehen ist immer, wenn ein Hobbyist Spass mitbringt und seinen persönlichen Stil nach und nach heraus bildet.


    Meinen Rendoshop habe ich immer noch nicht eingerichtet, weil ich zwischenzeitlich immer wieder jobtechnisch bedingte Phasen hatte, die mir ein kontinuierliches Durchziehen solcher Projekte unmöglich machten. Was hat es für einen Wert, wenn ich nur zwei, drei Objekte im Shop habe und Nachschub erst ein halbes Jahr später kommen kann... Dafür habe ich mittlerweile tonnenweise (fast) fertiger Objekte auf der Platte, so dass diese Strategie wahrscheinlich die bessere Wahl war. Ausserdem kann es nicht schaden, auch den DS / Poser-Markt bedienen zu können, weil dort der eigentliche Umsatz (sofern überhaupt) "zu Hause" ist. Dort konnte ich mich mittlerweile auch nach und nach etwas einarbeiten, sehe mich aber noch nicht in der Situation, Content dafür anbieten zu können. Und mit Vue-Zubehör verdient man auch nicht wirklich was dazu. Den Shop mache ich noch mit Sicherheit, weiss nur noch nicht ob bei Rendo & Co. oder direkt mit eigenem Shop System. Die Marke "Spacebones" scheint sich ja mittlerweile im Freebie-Sektor rum gesprochen zu haben (was natürlich schön ist als kostenlose Werbung). Bin zwar auf ShareCG im Moment auch nicht mehr ganz so aktiv, aber stelle immer wieder mal ein paar Kleinigkeiten ein. Da drängt mich ja gottseidank Niemand...


    Freut mich doch zu hören, dass Du auch noch "radioaktiv" bist. Ich glaube, wenn man einmal einen bestimmten Level überschritten hat, lässt es einen eh nie wieder los... ;) :P ^^


    lg
    space

  • Maxon scheint es weiterhin gut zu gehen, aber den Hobby-Markt haben sie damals ziemlich effektiv gekillt


    Zu den einen gehöre ich seit einiger Zeit auch nicht mehr - Cinema selbst ist ein Klasse - Proggi, aber mir ist der "Spass" einfach zu teuer geworden und so habe ich den Weg zu Blender gefunden und gehöre nun zu den anderen. :)

  • @old det

    Zitat

    Zu den einen gehöre ich seit einiger Zeit auch nicht mehr - Cinema selbst ist ein Klasse - Proggi, aber mir ist der "Spass" einfach zu teuer geworden und so habe ich den Weg zu Blender gefunden und gehöre nun zu den anderen.


    Ich kann mich noch erinnern, dass Du früher mit C4D unterwegs warst... Mit Deiner Entscheidung bist Du nicht alleine. Will man neuere Tools und Techniken verwenden (und auch Hobby-Anwender gehen ja gerne mit der Zeit), bleibt einem ja auch fast keine Wahl mehr.


    @space

    Zitat

    Oje, Maxon`s Politik scheint sich ja auch nicht viel von der des Hauses E-on Soft zu unterscheiden. (Wenngleich Vue zumindest beim altbekannten Trennstrich zwischen Artist- und Pro-Segment geblieben ist. Cinema war mir persönlich immer zu teuer, eben auch in Hinblick auf den Umstand, dass man für einen wirklich guten Workflow (kalkulierbare Arbeitszeit etc.) doch weitgehend auf sauteure Plugins angewiesen ist. Das "Standardprogramm" an Features findet sich ja mittlerweile auch bei Kollegen wie Carrara Pro, wenn man dann noch ein paar zusätzliche Tools zur Verfügung hat, passt es auch und man kommt deutlich günstiger weg...


    Ja, das ist alles richtig. Mit dem weiteren Unterschied, dass Vue immer noch zu unzuverlässig und instabil ist. Und dass Cornucopia der peinlichste Shop aller Zeiten ist, was Bedienung und Einkauf angeht. Dazu kommt, dass eine Vielzahl der Produkte minderwertig und/oder überteuert sind. Aber das ist eine andere Geschichte... :)


    Ich gebe eigentlich immer noch viel Geld für Content aus, habe aber zunehmend angefangen, Produkte, die mir gefallen, selbst zu modellieren und dadurch Geld zu sparen. Die Brücke hier ist ein Beispiel. Leider kann ich die nicht unters Volk werfen, da würde mir früher oder später jemand kräftig aufs Dach steigen. War ein Item bei Cornucopia, glaube ich, das mir einfach zu teuer war. Die habe ich auf Basis der Promos modelliert.


    v7AkQ.jpg


    nFFbI.png


    Zitat

    Jou, Ativitätspunkte... War selber erschrocken, als plötzlich die 10.000er Grenze erreicht war.


    Ja, waren wir alle erschrocken, glaube ich, als Du damals die Hürde genommen hast. :D Im positiven Sinn natürlich. ;) Im Gegensatz zu "schlimmeren Fällen" etwa in den DAZ-Foren, die ich persönlich schlimmer finde als Assbook, waren Deine Beiträge immer hilfreich, witzig und informativ und eine Bereicherung für die Community.


    Zitat

    Meinen Rendoshop habe ich immer noch nicht eingerichtet, weil [etc. etc. etc.]


    Schade, dass es noch nicht geklappt hat. Deine Taktik ist wahrscheinlich gut gewählt. Wenn man mit Content wirklich ein paar Kröten verdienen will, muß man sich ständig selbst neu erfinden und präsent bleiben. Was heute auf dem Markt ist, ist morgen schon wieder vergessen, und alle lechzen immer nur nach neuen Produkten. :D Im Freebie-Bereich tätig zu sein und sich einen Namen zu machen bringt zwar kein Geld aber einen Ruf, und das ist unbezahlbar, genauso wie positive Resonanz auf Produkte. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen, und das, obwohl ich nicht viel und auch nicht an viele was verkauft habe. Die Leute wissen auch im Freebie-Bereich Qualität zu schätzen und die Chancen, dass sie sich dann auch kommerzielle Artikel von Dir zumindest mal ansehen, ist um einiges größer.


    Auf Vue würde ich mich mit kommerziellen Produkten auch nicht unbedingt einlassen, ist wahrscheinlich eher ein Verlustgeschäft. An Pflanzen, Atmosphären und anderem Naturzeugs gibt's fast schon alles und es kommt auch nicht viel Neues auf den Markt, und für andere Produkte gibt Vue wahrscheinlich nicht genug her. Auch wenn es durch die Poser-Integration und die günstigeren Vue-Versionen eine Art Verbindung gibt, ist die Vue-Welt einfach etwas anders gestrickt als die Poser-Welt. Vor allem im Schnitt auch drastisch teuerer und mit dem locked Content weniger flexibel als ein herkömmliches Poser-Produkt. Wenn ich noch irgendwas für Vue kaufe, sind es zu 98 Prozent Pflanzen, beim Rest behelfe ich mir entweder selbst oder kaufe Content, den ich problemlos auch in anderer Software verwenden kann, ohne dafür 100% Aufpreis zu bezahlen.


    Mit Poser/DAZ/Carrara(?) hast Du immerhin noch einen Absatzmarkt, der bei Renderosity preislich auch noch im Rahmen geblieben ist, während sich DAZ voll ausspinnt. Der Content dort wird mittlerweile auch immer unbezahlbarer, und hoher Preis bedeutet da auch nicht immer gute Qualität. Gottseidank sieht man es den Promos oft schon an. :D Bei mir sieht es dagegen mit kommerziellen Projekten schlecht aus, weil es mein Zielpublikum seit R12 mehr oder weniger nicht mehr gibt. Wenn ich an die Zeit vor zwei oder drei Jahren zurückdenke, lohnt es sich heute kaum noch, überhaupt Freebies für C4D ins Netz zu stellen, nicht mal da ist die Nachfrage besonders. Möglicherweise sind meine aber auch nur einfach besonders sch.... :D Schlimm ist es nicht wirklich, weil ich nicht aufs Geld aus bin, aber der Austausch und die ganzen Kontakte, die früher durch solche Aktionen zustandekamen und den eigentlichen Spaß an der Sache ausmachen, gibt's immer seltener. Seiten wie 3DCommune waren halt schon toll...


    Zitat

    Freut mich doch zu hören, dass Du auch noch "radioaktiv" bist. Ich glaube, wenn man einmal einen bestimmten Level überschritten hat, lässt es einen eh nie wieder los...


    Auch da muß ich Dir zustimmen. :D Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich 3D irgendwann aufgebe. Warum auch? Solange es mir Spaß macht und mich von Alkohol und Drogen fern hält ... :D Wenn man die ersten paar Jahre übersteht, die teilweise echt frustig waren und in denen die meisten Leute der komplexen Software wieder den Rücken kehren, bleibt man in der Regel auch länger dabei. Ich bin da keine Ausnahme. :)


    LG
    contrafibbularities

  • Hallo Con,
    Du machst ja immer fantastische Sachen, nur leider nicht für meine Uraltversion. Das Modellieren ist damit zwar recht gut möglich aber auch sehr umständlich.
    Wenn ich mir die neuesten Versionen von Cinema anschaue ist dort doch seehr viel getan und verbessert worden. Nur der Preis ist einfach zu hoch, irgendwo muß die Kirche im Dorf bleiben, auch beim Hobby.
    Ich hab mir bei der DAZ-Aktion Hexagon heruntergeladen, allerdings erst zweimal geöfnet und gleich wieder geschlossen, ich habe eine andauernde Renderunlust :whistling:

  • War ein Item bei Cornucopia, glaube ich, das mir einfach zu teuer war. Die habe ich auf Basis der Promos modelliert.


    Irgendwie kam mir doch diese Brücke bekannt vor - jetzt hab ich's wieder: Es gibt diese Brücke tatsächlich - sie steht auf dem Gelände des Stowe House in Buckinghamshire und ist somit keine "Erfindung" von Cornocopia oder eines Contenterstellers. Wenn Du die Brücke neue modelliert hast, kannst Du sie auch verkaufen.

  • Elfmann
    Danke! :)
    Ja, bei Cinema hat sich einiges getan, leider nicht besonders viel im Bereich Modellierung, auch wenn es insbesondere in R13 einige neue Funktionen gibt, die wirklich hilfreich sind. Im Vergleich zu Modo oder Max ist Cinema aber langsam wirklich ungenügend. Neben den anderen für Hobbyuser tödlichen Änderungen ist durch die Konzentration auf Motion Graphics der Bereich Modellierung nicht so wirklich weiterentwickelt worden. Schon jetzt scheint es viele zu geben, die eher in anderen Programmen wie Modo modellieren und C4D dann für Animation etc. nutzen. In R13 ist unverständlicherweise sogar das Modeling-Layout weggefallen. Ich habe es zwar ohnehin nie verwendet, aber auch solche Kleinigkeiten sind schon bezeichnend dafür, wo der Schwerpunkt bei C4D mittlerweile liegt...


    Hexgaon ist eigentlich ein gutes Tool mit einem wirklich guten Handbuch, das einem wirklich hilft, den Einstieg zu finden. Hätte es auf meinen PCs funktioniert und wäre es stabil gewesen, hätte ich Cinema nie gekauft.


    Renderunlust? Was ist das? :D


    @old det
    Danke für die Info, das wußte ich nicht. Ist wirklich gut zu wissen, denn damit kann ich die Brücke tatsächlich "verwerten". Muß mal nach der Realvorlage googeln und mir das Teil genauer ansehen. :)


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.