Also ich hab zwei Kugeln ineinander. Nun hab ich nen prob. Ich will das Material der inneren Kugel verändern, sie zu selektieren ist aber ziemlich schwierig und dauert lange.
Meine Frage nun:
Gibt es einen Trick mit dem ich mir Arbeit ersparen kann?
Selektieren
- testman
- Geschlossen
- Unerledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.012 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maxime.
-
-
-
Wenn es sich NUR um zwei Objekte handelt gehe ICH meistens so vor, daß ich
Entweder :
Bei Attribute (aus dem Menue neben dem Objekt), seine Höhe so verändere, indem ich (je nach der Größe des Objektes) um 50,100,500, 1000 oder 5000 seine Höhe erhöhe. Diese Zahl kenne ich dann : nehmen wir an die Höhe des Objektes ist 234,23 - dann ist sie danach 734,23 ... dann kann ich das kleine Objekt markieren, und verändern. Um das große Objekt zurückzusetzen, gehe ich einfach wieder zu seinen Attributen, und verändere seine Ypsilon-Position (734,23) wieder - indem ich wieder 500 abziehe, sodaß er sich an seinem ursprünglichem Platz BEFINDEN MUß - denn dann hat seine Ypsilon-Position ja wieder den ursprünglichen Wert (234,23)Oder :
Ich mache es über den kleinen grauen Pfeil, unter der Schaltfläche bei bearbeiten, wo man die Position des Objektes mit der Maus verschieben kann (so ein Würfel, mit vier Pfeilen daraus (nicht das was die Größe verändert - schaut ähnlich aus ;-)). Darunter ist wie gesagt ein kleiner grauer Pfeil. Den drück ich an, und gehe auf den Punkt, daß ich benutzerspezifisch seine Position verändere (Frage nicht, wie dieser Punkt genau heißt - es ist eh offensichtlich, denn die anderen Punkte sind die, nach welcher Ausrichtung es sein soll (dabei ist es klug : Weltkoordinaten allgemein zu wählen)). Es ist aber glaub ich der letzte Punkt, in der Leiste, die sich öffnet, wenn man dieses kleine graue Pfeilchen drückt.
Danach öffnet sich ein kleines Enigabefenster, wo man Rotation, Position und Größe des Objektes ändern kann (das Objekt sollte wohlgemerkt markiert sein vorher ;-)).
Bei Ypsilon-Koordinate trage ich dann ebenso entweder 10,100,500,1000,oder 5000 ein. Dadurch wird das Objekt um diese Zahl angehoben, und ich kann das kleine markieren, und verändernWenn ichs fertig bearbeitet habe, markiere ich wieder das Große, und genauso über den kleinen grauen Pfeil, die Leiste, und das kleine Fenster daß sich dann öffnet, trage ich bei der Ypsilon-Koordinate nun -X (MINUS DIE ZAHL EIN, DIE ICH VORHER POSITIV EINGETRAGEN HABE). Falls ich das Objekt vorhin also um 500 anhob, dann gebe ich jetzt -500 ein. Wohlgemerkt bei derselben Ypsilon-Koordinate
Hört sich alles vielleicht kompliziert an, aber ist einfach - nur 2 Handgriffe ja - ich wollte es nur so unmißverständlich wie möglich hier nur erklären.
Ich hab bisher jedes meiner Bilder mit dieser Vorgehensweise erstellt.Liebe Grüße,
dein Pygmalion -
Mit Strg + Mausklick links bekommt man ein Menü,
dort kann man das Objekt auswählen, das man
bearbeiten will.
Es ist dann sogar möglich mehrere Objekte
auszuwählen wenn man die shift Taste gedrückt hält.Grüße René
-
Hallo,
eine weitere Möglichkeit wäre noch die Zeitleiste in die Objektleiste umzuschalten (der Umschalter befindet sich unten rechts an der Arbeitsfläche) und über diese Leiste die Objekte auszuwählen.
Gruß Maxime
Ich werde das Thema schließen, weil die Frage beantwortet ist.
Unser Board hat eine Suchfunktion. Ich bitte darum zunächst die Suchfunktion zu nutzen.
-
- 14. Juli 2025, 23:16
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.