Poser / DAZ Benutzung eines Wacom Bamboo erfahrungen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.414 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hallo Zusammen,


    ich würde mir gerne ein Wacom Bamboo zulegen, für Photoshop / Gimp habe ich bereits erfahrungen gesagt bekommen.


    Jetzt würde ich gerne noch wissen ob es jemand hier im Einsatz hat und wie er es zB mit Poser/Daz3d/Hexagon nutzt welches ihr habt usw.


    Ich tendiere zu diesem hier : Bamboo Fun S Pen & Touch

    • Offizieller Beitrag

    Bamboo hab ich keines, sondern ein Wacom.
    In Poser/DS nutze ich es nur fürs Malen von Weight Maps oder für das Poser Morphing Tool. Rädchen und Kamera lassen sich mit der Maus besser bedienen, aber vielleicht ist das nur persönliche Vorliebe.
    In Hex nutze ich nur die Maus, da spinnt der Stift irgendwie. Ich habe mir aber ein paar spezielle Hotkey-Kombinationen auf die Tablettasten gelegt, die verwende ich auch in Hex.

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, klar ist beides Wacom; ich meinte meins ist ein Intuos A4 Wide. Ich finde es sehr genau.


    In Poser kann man in den General Preferences ein Häkchen für Tablett anhaken, dann lässt sich alles auch problemlos mit dem Stift bedienen. Der einzige Unterschied zur Maus ist, dass ich mit der Maus über den Bildschirmrand hinausfahren kann, und das Rädchen oder das Tool wird weiter betätigt. Mit dem Stift ist logischerweise am Rand des Tabletts Schluss.
    In DS3 spielt die Kamera verrückt, wenn ich den Stift nehme, weil Druck und Ziehbewegung sich irgendwie gegenseitig verstärken. Im neuen DS4 ist das besser geworden.

  • Für das Arbeiten in Poser/DAZ Studio/Hexagon nutze ich pers. ausschließlich die Maus - nur ganz ganz selten in Hex das Tablet (hab ein Bamboo).


    In DAZ spinnt die Bedienung damit, gut DAZ ist auch nicht dafür ausgelegt - vielleicht wenn man das Tablett im Mausmodus nutzt, nur dann ist auch der ganze Vorteil eines Tabletts dahin.


    Danke für den Hinweis bzzgl. der Settings in Poser Esha! Da habe ich ehrlich gesagt noch nie geschaut ob es extra einen Punkt für Tabletts gibt, wobei mich da auch die Einschränkungen dann stören würden (da ich zwei Screens nutze wird es vermutlich sogar noch extremer sein).

  • Ich hab mir vor ein paar Monaten das Intuos5M gekauft, nachdem ich zwei Jahre lang mit dem Bamboo Pen gearbeitet habe. Grundsätzlich ist das Pen und auch das Pen&Touch ein S-Format, hat also in etwa eine Arbeitsfläche von einem halben Din-A4-Blatt. Entsprechend gestaltet sich daher auch die Navigation mit so einem Tablett etwas eingeschränkt.


    Am Anfang habe ich durchaus versucht, in Windows und auch in Poser damit zu arbeiten, bin dann aber recht schnell wieder auf Tastatur und Maus umgeschwenkt, weil es doch echt eng war.


    Jetzt mit dem Intuos, das eine Nummer größer ist und auch von der Stiftempfindlichkeit Welten besser als die Bamboos ist, macht es hingegen Spaß, mal in Poser damit zu arbeiten oder damit durch Windows zu navigieren. Obwohl ich in der Regel trotzdem mehr mit der Maus arbeite.
    Auch in Hexagon hab ich damit schon gearbeitet, was allerdings etwas stockend lief, weil ich zum einen nicht sehr flüssig im modellieren bin und zum anderen auch noch nicht so vertraut mit dem Tablet war.

  • Danke für die ausführlichen Antworten, ich werde mir dann das Bamboo M Pen & Touch zulegen der Hinweis mit der Blattgröße war klasse daran habe ich in der Form noch nicht gedacht.
    Das Intuos ist mir dann doch eine Nummer zu teuer für ein Hobby ;)



    Ich schreibe euch dann meine Erfahrungen mal wenn ich ein wenig mit dem Tablet gearbeitet habe.

    • Offizieller Beitrag

    Für DS: Ja, es geht wunderbar mit dem Stift. Trotzdem nehme ich immer auch noch gern die Maus dazu, weil ich das Scrollrad für den Zoom einfach so praktisch finde.
    Für Poser: Ja, da geht der Stift auch, allerdings sollte man das Tablett im Mausmodus betreiben, was ich nicht mag. Für Poser nehme ich weiterhin lieber die Maus, nur für das Morphing Tool oder zum Weightmap-Malen kommt bei mir auch in Poser der Stift zum Einsatz.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.