DAZ Studio und VUE

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.528 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von enjoy_vue.

  • Hallo.


    Ich habe mir die Tage DAZ Studio 4.5 von deren Seite besorgt.
    Ich möchte mal versuchen meine Bilder welche ich mit VUE erstelle mit Leben füllen. :)


    Der Export und der Import ist kein Problem.
    Jetzt habe ich eine Frage zur Haut der Personen.


    Wenn ich diese Character in VUE rendere dann sehen diese nicht ganz so toll aus wie ich es mir vorstelle. (Haut)
    Kann ich das abstellen, indem ich die Mappings der Character in DAZ bearbeite oder brauche ich unbedingt SkinVue um den Realitätsgrad zu erhöhen.


    Ich hoffe ihr könnt mich verstehen und es hat jemand Erfahrung darin.
    Danke für Eure Hilfe.


    Gruß
    Klaus

  • Moin Klaus,


    Skin Vue ist sicherlich sehr hilfreich (wenn auch nicht zwingend erforderlich), da die DAZ Parameter wohl recht gut übersetzt werden. (Habe es mir aus diesem Grunde zwar mal besorgt, jedoch selber in Vue noch nicht genutzt, aber bei Anderen schon sehr gute und überzeugende Resultate gesehen). Man muss ansonsten etwas fummeln, um die Texturen der Materialzonen in Vue etwas anzupassen. Nach dem Import sehen die Poser-/DAZ - Figuren immer etwas flach und eigenartig aus. Dieses Problem hat man aber generell, wenn man texturierte Objekte in andere Anwendungen importiert bzw. konvertiert...
    Ist ja eigentlich auch logisch, da jedes Programm seinen eigenen Umgang mit Bilddaten hat.
    Würd schon sagen, Skin Vue ist es wert.


    vg
    space

  • Hallo Klaus,
    vielleicht hast Du des Rätsels Lösung schon gefunden und meine Antwort kommt etwas spät.
    Da ich aber auch die gleichen Probleme mit dem Import von DAZ-Figuren nach VUE habe, möchte ich hier kurz meine Notlösung anmerken.
    Die böse Hautstruktur der importierten Figur kommt offenbar durch die zu hohen BUMP-Werte, die VUE beim Import einstellt. Im Materialmanager tausche ich nun die eingeladene Bump-Map gegen die Color-Map als Bump-Map und verringere nur noch etwas die Bumpstärke oder setze sie auf Null. In den meisten Fällen haut es dann hin. Bei einigen Texturen muß manchmal zusätzlich noch der Glanz verringert werden.
    Ich importiere über Wavefront (*.obj).
    Es gibt bestimmt eine professionellere Lösung und kann sie hier noch anfügen.


    Freundliche Grüße,
    Micha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.