Content von Cornucopia

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.545 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mermaid.

  • Hallo Zusammen,


    jetzt habe ich ein wenig mit Vue herumgespielt, bin aber leider noch nicht zu meinen Video-Tuts gekommen.
    Ich habe mir etwas zum Eco-System und zu Terrains geholt.
    Bevor ich bei Cornucopia zusätzlichen Content kaufe, dachte ich, teste ich das alles mal mit dem Content der Inklusive ist.


    Aber: ich bekomme jetzt wieder die Erinnerung, dass mein monatlicher Gutschein verfällt. Die letzten habe ich einfach verfallen lassen, da ich ja mit Vue sehr auf dem Kriegsfuss stand. Diesen wollte ich nicht verfallen lassen, nur, was ich besorge ich mir dafür? *grübel*


    Habt ihr vielleicht einige Tips für mich? Ich meine, es gibt vielleicht eine Art Grundstock, den man sich zulegen sollte (zusätzlich zu dem Content, der dabei ist). Ist vielleicht jetzt eine blöde Frage, weil ja auch die guten Sachen (Martin Frost, Quadspinner etc.) nicht mit Gutschein bezahlt werden können. Was kauft ihr denn so für euren Gutschein?


    Sorry, aber ich habe echt keinen Plan, was sich für einen Anfänger so lohnt. :nachdenklich:
    Wäre für eine Idee echt dankbar.


    andrakis

  • Also ich bin da diejenige, die gerne das eine oder andere Pflänzchen sich dazuholt - weil die kann man für die Ecosysteme einfach nie genug haben :) Die von Tony Meszaros alias Realms Art sind auch relativ preiswert und meistens voucherfreundlich.
    Es gibt auch bei C3d eine Reihe von freebies die man sich so der Reihe nach mal zulegen sollte, man weiss ja nie wofür man die brauchen kann :) und ich gucke auch immer bei den Ausverkaufssachen, ob ich nicht da was für mein Voucher bekomme ohne was dazuzuzahlen :)

  • Hallo andrakis,


    es ist sicherlich ebenfalls eine gute Idee, sich Eco-Systeme zu besorgen. Es gibt einige, die voucher-freundlich, also mit Gutschein zu bezahlen sind. Eco Systeme erleichtern die Arbeit ungemein, wenn es um Landschaftsgestaltung geht.
    Dann würd ich mich auf jeden Fall mal umsehen bei Materials:


    http://www.cornucopia3d.com/st…=0&sel_type=Materials


    Davon kann man nie genug haben. Bis man seine eigenen Materialien zusammen schrauben kann ist das auf jeden Fall eine echte Hilfe. Vorher aber im Web nach "Free Vue Materials" forsten, damit man Nichts kauft, was man kostenlos hätte haben können. Auch hier gibt es z.B. eine Vielzahl sehr guter, brauchbarer Mats:


    http://www.staceydenman.com/freevuematerials.html


    http://www.the-willow-grove.com/vue/vue_free_terrmats1.html


    vg
    space

  • Hallo Zusammen,


    ich hoffe, ihr hattet schöne Feiertage.
    Danke für die Tips. Ich habe mir jetzt mal bei Cornucopia verschiedene Sachen angeguckt. Leider waren die Materialien und EcoSystems, die mich interessiert hätten, nicht gutscheintauglich. Das ist ja schon etwas gemein. :whistling:


    Danke auch für die Links zu den Freebies. Ich muss mich da noch etwas mehr mit befassen, denke ich.
    Um den Gutschein nicht verfallen zu lassen, habe ich mir jetzt ein kleines Pflänzchen (Bodendecker) von den Official Plants geleistet. Das kann man sicher immer gebrauchen.


    Auf der Suche nach etwas geeignetem habe ich mir natürlich viele andere Sachen angeguckt. Tony Meszaros macht schon schöne Sachen. Sind die auch geeignet, um mal einen Baum aus der Nähe zu rendern? Oder ist da Martin Frost die bessere Adresse?
    Ich weiß, ich nerve, aber ich habe mir in der ersten Euphorie mit Vue (ehe ich es wegen der ewigen Abstürze ins Eck warf) einige Sachen gekauft, von denen ich dachte, das würde toll aussehen. Leider Fehlanzeige.
    Bevor ich jetzt wieder einen Haufen Geld ausgebe, frage ich lieber mal die Profis. Vielleicht habt ihr auch schon den ein oder anderen Fehlkauf getätigt und könnt mir sagen, von was ich lieber die Finger lassen sollte. :)

  • Also ich habe sowohl von Tony als auch von Martin einige Sachen, die sich gut eignen für weitläufige Landschaften und Ecosysteme - für Nahaufnahmen bevorzuge ich ich die wirklich excellenten Modelle von Jan Walter Schliep, die hervorragend modelliert sind und auch Nahaufnahmen locker tolerieren...Er hat auch ab und zu freebies in seinem Shop, die hier zu finden sind:
    http://www.silva3d.com/
    Derzeit ist ein feiner Kaktus zu haben, ein feine Pinie und ein Brombeestrauch. Musst Dich nur anmelden.
    Manche seiner Sache bekommst Du auch von C3D einfach mal ganz oben Schliep eingeben und da findest Du durchaus auch Sachen, die im Rahmen des Vouchers sind und vouchertauglich. :)
    Weiterhin sind die Pflanzen von Xfrog nähetauglich, jedoch weniger geeignet (weil sie viel Rechenzeit brauchen) für Ecosysteme. Auch hier gibt es 130 kostenlose Modelle zu finden unter
    http://xfrog.com/130-free-xfrogplants-now-available/
    Zum Verwenden in Vue brauchst Du allerdings für einen Teil der freien Xfrog Modelle je nach Vue Version noch das Modul, das obj files importieren kann.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.