Hi,
ich habe zwar kein Cinema 4D, aber vielleicht ist dieses free Plugin für einige interessant.
Free Ocean PlugIn alpha:
http://www.valkaari.com/?cat=40
rk66.
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 5.538 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trialar.
Hi,
ich habe zwar kein Cinema 4D, aber vielleicht ist dieses free Plugin für einige interessant.
Free Ocean PlugIn alpha:
http://www.valkaari.com/?cat=40
rk66.
Das ist mit Sicherheit interessant für einige. Ist ein guter Tip, der sich in den C4D-Foren natürlich schon herumgesprochen hat.
Leider ist das Plugin nur unter 64bit-Systemen lauffähig, daher kann ich es nicht testen. Ich hoffe, dass es davon auch noch mal eine 32bit-Version geben wird.
LG
contrafibbularities
Interessant, dass auch hier wieder der Hair-Renderer für die Schaumpartikel (thinking particles) zum Einsatz kommt und das Rendern angenehm verkürzen. Ich hatte früher mal einige Ozean-Ansichten mit dem Plugin Addthesea gerendert, aber für die Partikel Pyrocluster verwendet. Die Renderzeiten waren endlos.
Danke für den Tipp
hallo leute. kann mir mal bitte jemand erklären wie ich das installiere? ich hab noch nie was von fftw-bibliotheken gehört. und finde die auch nicht in diesem download. wäre sehr nett wenn mir einer von euch behilflich ist. vielen dank im vorraus! habe jetzt diese fftw dinger so wie beschrieben installiert...also so wie es auf der seite im bild sichtbar ist. wenn ich cinema jetzt öffne passiert trotzdem nichts. was mach ich nur falsch? oh mann.....hat sich erledigt. ich habe r12. das geht aber nur mit r14.
Die Version 0.21 geht ohne Probleme unter r12. Habs gerade getestet...
Bin zwar kei C4D User, hatte aber eben den Link geöffnet und dort steht:
"I’ve updated HOT4D. It’s should now work with version R12 and more without package restriction. (still 64 bits only)"
Müsste also auch bei Dir funktionieren...
P.S.: Posting-Überschneidung mit Trialar
vg
space
Bin leider etwas verwöhnt vom Maya Ocean, daher bin ich ehrlich gesagt nicht allzu begeistert von diesem Plugin. Nen See oder gar ein Meer ist ziemlich unmöglich zu machen, da ich bei ner etwa 100x100m großen Wasserfläche schon 1.5 Millionen Flächen gebraucht hab, um ein Akzeptables ergebnis zu erzielen. und 100x100 ist jetzt nicht groß...
Außerdem unterstützt das Plugin wohl keine Hypernurbs für die weiteren Unterteilungen. Eine Lösung mit Displacement wäre mir deutlich lieber.
Insgesamt ist man schon extrem eingeschränkt, da es für die eigentliche Wellenewegung gerade einmal 6 Einstellgrößen gibt.
Aber for free isses ganz nett
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |