Stich - Herr der Ringe

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.646 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Patdra77.

  • Verwendete(s) Programm(e): 3Ds Max, Vray & Photoshop


    Texturen wurden in Photoshop erstellt, fast wie im Original :P darunter zählen die
    Griff Textur, dann die Elbenschrift auf der Klinge und die Tischtextur auf dem das Schwert liegt.


    Das Schwert leuchtet Blau wenn sich Orks in der nähe befinden :) wie cool :thumbup:


    [gallery]2801[/gallery]

  • Zitat


    Das Schwert leuchtet Blau wenn sich Orks in der nähe befinden :) wie cool :thumbup:


    wie eigendlich alle alten Elbenklingen ^^* auch Gandalfs Schwert leuchtet blau, weil Orcs verdorbene Elben sind ^^* zumindest gemäß Silmarilon, und meinen Englischkenntnissen. Auch wenn ich nach dem Kinofilm "Der kleine Hobbit" ja mal gespannt bin , wie sie das derzeit noch Namenlose Schwert zum Fluch der Spinnen machen wollen ^^*




    sehr schön geworden...war mit Sicherheit eine Menge Arbeit es beeindruckt mich immer wieder, wie genial manche Leute solche Unikate nachmoddeln können... Ich habe schon Arwens Schwert und Abendstern gesehen, die ich fast für ein Foto gehalten hatte... hier gibt es auch eine Sehr schöne Nachbildung des einen Ringes ich finde das einfach Bewundernswert

  • Zitat

    Auch wenn ich nach dem Kinofilm "Der kleine Hobbit" ja mal gespannt bin ,
    wie sie das derzeit noch Namenlose Schwert zum Fluch der Spinnen machen
    wollen

    Bin mir nicht sicher ob du wissen willst wie sie das darstellen wollen oder wie es den Namen bekommen hat aber hier mal ein kopierter Text zum Schwert.




    Das magische Kurzschwert stammt aus der sagenumworbenen
    Stadt Gondolin. Frodos Onkel Bilbo fand das Schwert während einer Reise in den
    Trollhöhlen in Rhudaur und es rettete ihm im Düsterwald, im Kampf gegen die
    Riesenspinnen, das Leben. Achtzig Jahre später vererbte Bilbo das Kurzschwert
    seinem Neffen Frodo. Die Klinge des Schwertes schimmert blau, wenn sich Orks in
    der Nähe befinden. In die Klinge und im Knebel sind elbische Tengwar-Runen
    eingraviert. Sie besagen in Sindarin, der Sprache der Grauelben: "Maegnas
    aen estar nín - dagnir in yngyl im" ("Stich werde ich genannt - Ich
    bin der Fluch der Spinnen").
    Ja ich würde es auch gerne Realistisch Rendern können ^^ weiß nur noch nicht so genau was ich falsch mache, lol
    Schön das es gefällt, soviel arbeit war es nicht einmal hätte schlimmer sein können aber ich denke darum siehts auch nicht realistisch aus :P

    Zitat

    top.gif top.gif Das Modell hat ein absolut sauberes Mesh, leider hast Du es in der Präsentation angeschnitten.

    Wo hab ichs angeschnitten ?? was meinst

  • Wie sie es darstellen wollen ^^* wie es dazu kam weiß ich. Habe drei Versionen vom Herrn der Ringe im Regal, zwei von Der kleinen Hobbit, und Das Silmarillion,sowie das Wörterbuch für das Elbische^^*

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.