Athmospheric Cameras - Erste Tests

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 841 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Also jetzt habe ich ein paar Stunden damit verschwendet die Athmospheric Cameras zu testen nachdem ich irgendwo gelesen haben meinte dass die so supertoll sein sollten und man damit tolle Lichteffekte machen könnte. Dieser Meinung kann ich mich alledings (noch) nicht anschließen.


    Ziel: M4 mit einem Gleiter über Dystopia. Die Stadt soll leicht unscharf sein und im Nebel verschwinden.


    Ersteres hat noch nicht mit den Cameras zu tun, aber ich habs nicht hingekriegt den M4 + Flieger scharf und die Stadt dahinter unscharf erscheinen zu lassen.

  • Dann kam zuerst der Nebel dran.
    Man muss dazu eine Kamera in der Szene erstellen und ihr quasi wie eine Pose oder Textur die Art des Nebels zuweisen. Damit man die Wirkung der Kamera sieht muss man "durch die Kamera" gucken und so auch rendern. Das war das Einfache was ich in der Anleitung vermisst habe.


    Hinweis: Die grauen Einstellungen unter den Kameranamen im Parameters-Tab sind nur Bluff und dienen nur zur Verwirrung. Sie sind nicht anwählbar bzw. nicht hinterlegt.


    Der erste Nebel ist ein Nebel wie er von Abgasen / Industrie / Auto erzeugt wird. In der Praxis wird die Szene nur mit grau eingefärbt, was für mich irgendwie nicht so befriedigend war. Ich hätte mir mehr Struktur gewünscht.

  • Darum habe ich als Zweites mit Bright experimentiert.
    Beim Nebel kann man mit einem Schalter off und on von 0 - 1 regeln und mit einer Art Entfernungseinstellung ab oder bis wann bzw. wo der Nebel sichtbar sein soll
    Anscheinend kennt der Wertebereich von 0 - 1 bzw. von 0 - 100 nur 2 Zustände: An und aus.
    Aus ist bis ca. 0.45 und ab 0.5 fängt "an" an.


    Erstes Bild ohne Nebel ist mit Wert 0.4 gerendert
    Zweites Bild mit Nebel ist mit Wert 0.5 gerendert. Bereits ein deutlicher Unterschied, der sich aber nicht stufenvoll einstellen lässt.
    Drittes Bild ist mit Wert 1 (100%) und einer Entfernung von 400 gerendert. Ich habe nicht mitgezählt wieviele dutzende Bilder ich hier gemacht habe.


    Viertes Bild mit Nebel "thick" ist einfach ein dunkles Grau, kommt aber doch irgendwie gut rüber.


    Ich habe den Verdacht diese Kameras sind einfach eine Art Photoshop-Ersatz. Wer sich gut mit PS auskennt braucht diese Kameras meiner Meinung nach nicht.

  • Und dann bieten diese Kameras noch diverse Einstellungen wie S/W oder sepia oder warmes Licht. Nett, aber wer PS kann braucht das nicht.


    Auf die anderen Kameras habe ich noch verzichtet, weil ich noch nicht verstanden habe wie sie funktionieren.


    Vielleicht hat ja jemand anders hier mehr Erfolg.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.