Gruppierte Props (mit Parenting) abspeichern?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.370 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Kann man irgendwie mehrere Props auch MIT PARENTING zusammen abspeichern?


    Bisher speichere ich einzelne Props über "Save as Figure/Prop Assets" mit Parenting Data ab. Gruppierte Props würde ich als Scene abspeichern.


    Jetzt habe ich Flügel. Diese bestehen aus Flügelhalter, rechter Flügel, linker Flügel. Diese "Gruppe" wird aus der Poserebene geladen und auf Genesis angepaßt. Da ich alle "Genesis AddOns" gerne in der DAZ-Ebene abspeichere würde ich es natürlich auch gerne wie immer abspeichern.


    Notfalls würde ich jetzt alle 3 Teile einzeln abspeichern. Viel schöner wäre es natürlich, wenn man es eben als Gruppe mit Parenting abspeichern könnte.


    Weiß Jemand von Euch ob und wie das geht? :nachdenklich:

  • Soweit ich weiß, geht das nicht, außer du speicherst als Szene.


    Solche Sachen sollte man als Figur machen, nicht in Einzelteilen.

    Danke Esha für die Info!


    Das hatte ich schon befürchtet. Vermutlich werde ich es auch als Szene abspeichern. Ist dann sicher noch die beste Lösung.


    Du hast bestimmt Recht, dass es besser ist, wenn solche Sachen als Figur erstellt werden. Dass die Flügel als Props (mit Flügelhalter) gemacht wurden hat aber auch seine Vorteile. Dadurch kann man sie wunderbar für alle Figuren verwenden. Die meisten Flügel sind nur auf V4 abgestimmt, habe ich zumindest den Eindruck. Habe mir natürlich nicht ALLE Flügel angeschaut, welche es in der Animationswelt gibt. :P

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du Rigging und so lernen willst, ist das vielleicht sogar die beste Möglichkeit, weil relativ "einfach" vom Aufbau her: Transportier die Sachen nach Hex, speicher sie direkt als obj (falls du sie da nicht noch verändern willst) und geh dann in DS in die CC-Tools. Schau dir am besten die Tutorials dazu an, damit kommt man ganz gut voran, oder frag Esha oder Vidi ^^
    Dann kannst du das ganze als Figur importieren und speichern, beweglich und alles :)

  • Wenn du Rigging und so lernen willst, ist das vielleicht sogar die beste
    Möglichkeit, weil relativ "einfach" vom Aufbau her: Transportier die
    Sachen nach Hex, speicher sie direkt als obj (falls du sie da nicht noch
    verändern willst) und geh dann in DS
    in die CC-Tools. Schau dir am besten die Tutorials dazu an, damit kommt man ganz gut voran, oder frag Esha oder Vidi ^^


    Dann kannst du das ganze als Figur importieren und speichern, beweglich und alles :)

    Das ist wirklich eine Sache mit der ich mich mal auseinander setzten muss. Es gibt einige wichtige Bereiche in DAZ wo ich noch Null Ahnung habe. Ich habe zwar Hexagon und ZBrush auf dem PC installiert, aber beides nach kurzen Versuchen immer wieder geschlossen.


    Ist wie mit dem Rotoscopy Ring, bei dem ich über ein Jahr immer wieder versucht habe damit klar zu kommen, bis mir auf meine Nachfrage vor ein paar Tagen Kushanku das mit der "Null" gesagt hat, was sie aus einem von Deinen Postings im Kopf behalten hatte.


    Jetzt habe ich gestern den ganzen Tag mit dem Rotoscopy Ring herumgespielt und Spaß gehabt. Und ich hoffe dass ich mich baldigst auch mal an Hexagon oder ZBrush herantraue. - Es wird Zeit ^^


    Dumm halt, dass die meisten Tutorials (egal für welches DAZ-Thema) in Englisch sind. Ich kann zwar englisch: "But mei Inglisch is not so gut!" :D

    • Offizieller Beitrag

    Bei ZBrush kann ich dir nicht helfen, und mein Hex-Skill ist so gut jetzt auch nicht, aber falls dir jemand (meinetwegen auch ich, aber andere sind da viel besser drin) eine Einführung in Hex geben will - über Skype -> Bildschirminhalt übertragen scheint das ganz gut zu funktionieren. Andere Möglichkeiten (dieses "Filmchen machen, wo man auch noch sieht, wo die Maus klickt") hab ich noch nie gefunden, geschweige denn ausprobiert. ^^

  • Bei ZBrush kann ich dir nicht helfen, und mein Hex-Skill ist so gut jetzt auch nicht, aber falls dir jemand (meinetwegen auch ich, aber andere sind da viel besser drin) eine Einführung in Hex geben will - über Skype -> Bildschirminhalt übertragen scheint das ganz gut zu funktionieren. Andere Möglichkeiten (dieses "Filmchen machen, wo man auch noch sieht, wo die Maus klickt") hab ich noch nie gefunden, geschweige denn ausprobiert. ^^

    Danke Lessa. Um Euch nicht unnötig bemühen zu müssen, werde ich erstmal schauen wie weit ich mit den Tutorials komme, welche ich mir schon vor einem Jahr mal runtergeladen habe (aber bisher nie richtig angesehen habe.)
    Ich werde aber bestimmt noch die eine oder andere Frage dabei haben und Euch dann bemühen.


    Zum Glück habe ich zwei Monitore nebeneinander. So kann ich immer auf dem einen Monitor das Tut laufen lassen und auf dem anderen Monitor das ganze gleich am geöffneten Programm nachvollziehen. So geht es meist ganz gut.
    Bei DAZ Studio ist das immer etwas schwieriger, weil ich das auf beiden Monitoren verteilt laufen habe. Da bräuchte ich noch einen dritten Monitor daneben. :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Bei DAZStudio ist das immer etwas schwieriger, weil ich das auf beiden Monitoren verteilt laufen habe. Da bräuchte ich noch einen dritten Monitor daneben.


    Willkommen im Club! Mir geht's ganz genauso :rolleyes:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.