So, ich kämpfe schon das ganze Wochenende mit dem Reality in DAZ rum und bin momentan schon wieder ziemlich frustriert.
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich den Reality WS, den ich mit der Poser-Version angefangen, jetzt mit der DAZ-Version weitermachen darf und ich war auch sehr angetan von den Soft-Boxes, die es ja in Reality-Poser leider (noch) nicht gibt.
Doch dann kam schon der erste Dämpfer. Nach 8 Stunden rendern hatte die V5 plötzlich "Nähte" an den Oberschenkeln, die in DAZ selbst und auch bei einem Testrender zum Szenenaufbau mit 3DLight nicht zu sehen waren.
Also, neue Textur aufgebügelt (Chara Tori) und das Ganze nochmal 10 Stunden backen lassen. An dieser Stelle muss ich schon mal sagen, bei $40 für einen Chara erwarte ich Qualität und das ist nun keine Kritik an der Genesis oder DAZ Studio.
Der richtige Knock-out folgte dann bei einer Szene, die ich zum üben gestaltet habe. Der Dress, den ich der Genesis angezogen hatte, passte sich in DAZ Studio super an, dank Smooth Modifier, und der Testrender in 3DLight sah in Ordnung aus. Noch ein bissel an den Haaren gezubbelt und ab nach Reality. Hier dann der Gau. Die komplette Brust und ein Teil des Bauches guckten durch die Klamotte. Davon in DAZ und 3DLight keine Spur. Bei einer kleinen Tour durch das RDNA-Forum habe ich erfahren, das andere das gleiche Problem haben. Die Tips dort, den Collision literation Wert auf Null zu setzen und dann nochmal neu einzustellen oder einfach den Smooth Modifier nochmal zu bemühen, haben keine Besserung gebracht. Da der Dress rein mit dem Smooth Modifier angepasst wurde und es keine zusätzlichen Morphs gibt, mit denen man die Klamotte über die Brust ziehen könnte, ist hier nichts zu machen.
Daraufhin habe ich es noch mit anderen Klamotten von anderen Herstellern probiert. Genau das gleiche Spiel. Einzig bei dem Magna-Heart-Outfit, welches ich für das WS-Bild verwendet hatte, blieb die Brust und der Rest der Püppi bedeckt.
Hat von euch jemand auch dieses Problem oder habe ich mir ausgerechnet die Klamotten gekauft, die in Reality nicht funktionieren? Aber wie könnte man das beim Kauf erkennen? Gibt es noch eine Lösung, die ich nicht kenne?
Ich meine, jedesmal jetzt das betroffene Kleidungsstück in ein Objekt umzuwandeln und dann als solches neu in die Szene zu laden, kann es ja wohl auch nicht sein, oder? ![]()
Wäre super, wenn jemand Rat wüsste. ![]()