DAZ Smooth Modifier und Reality

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 3.101 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • So, ich kämpfe schon das ganze Wochenende mit dem Reality in DAZ rum und bin momentan schon wieder ziemlich frustriert.


    Ich habe mich sehr gefreut, dass ich den Reality WS, den ich mit der Poser-Version angefangen, jetzt mit der DAZ-Version weitermachen darf und ich war auch sehr angetan von den Soft-Boxes, die es ja in Reality-Poser leider (noch) nicht gibt.
    Doch dann kam schon der erste Dämpfer. Nach 8 Stunden rendern hatte die V5 plötzlich "Nähte" an den Oberschenkeln, die in DAZ selbst und auch bei einem Testrender zum Szenenaufbau mit 3DLight nicht zu sehen waren.


    Also, neue Textur aufgebügelt (Chara Tori) und das Ganze nochmal 10 Stunden backen lassen. An dieser Stelle muss ich schon mal sagen, bei $40 für einen Chara erwarte ich Qualität und das ist nun keine Kritik an der Genesis oder DAZ Studio.


    Der richtige Knock-out folgte dann bei einer Szene, die ich zum üben gestaltet habe. Der Dress, den ich der Genesis angezogen hatte, passte sich in DAZ Studio super an, dank Smooth Modifier, und der Testrender in 3DLight sah in Ordnung aus. Noch ein bissel an den Haaren gezubbelt und ab nach Reality. Hier dann der Gau. Die komplette Brust und ein Teil des Bauches guckten durch die Klamotte. Davon in DAZ und 3DLight keine Spur. Bei einer kleinen Tour durch das RDNA-Forum habe ich erfahren, das andere das gleiche Problem haben. Die Tips dort, den Collision literation Wert auf Null zu setzen und dann nochmal neu einzustellen oder einfach den Smooth Modifier nochmal zu bemühen, haben keine Besserung gebracht. Da der Dress rein mit dem Smooth Modifier angepasst wurde und es keine zusätzlichen Morphs gibt, mit denen man die Klamotte über die Brust ziehen könnte, ist hier nichts zu machen.


    Daraufhin habe ich es noch mit anderen Klamotten von anderen Herstellern probiert. Genau das gleiche Spiel. Einzig bei dem Magna-Heart-Outfit, welches ich für das WS-Bild verwendet hatte, blieb die Brust und der Rest der Püppi bedeckt.


    Hat von euch jemand auch dieses Problem oder habe ich mir ausgerechnet die Klamotten gekauft, die in Reality nicht funktionieren? Aber wie könnte man das beim Kauf erkennen? Gibt es noch eine Lösung, die ich nicht kenne?
    Ich meine, jedesmal jetzt das betroffene Kleidungsstück in ein Objekt umzuwandeln und dann als solches neu in die Szene zu laden, kann es ja wohl auch nicht sein, oder? :(


    Wäre super, wenn jemand Rat wüsste. :)

    • Offizieller Beitrag

    Tja, die Sache mit dem Smooth Modifier funktioniert eben nur in DS und nicht beim Exportieren, und für Realitiy werden die Daten exportiert.
    Ich nehme an, dass die Nähte eventuell mit einem geänderten UVMapping zusammenhängen, das beim Export ebenfalls nicht mitgegangen ist. Das liegt dann möglicherweise gar nicht am Character selbst.


    3DLight ist der DS-eigene Renderer, natürlich stellt der die Sachen richtig dar. Eignet sich also nicht ganz für eine Vorschau auf einen späteren Render in Reality.


    Mögliche Workarounds:
    a) Die Figur als obj-Datei exportieren und wieder importieren und die Mats neu zuweisen, mit dem Kleid genauso verfahren.
    b) google mal nach einer Funktion namens Bake smoothed morphs. Damit kann man die Morphs, die automatisch generiert wurden, in der Kleidung festbacken. Es funktioniert aber nicht immer, und ich bin noch nicht draufgekommen, warum... :nachdenklich:

  • Danke dir, esha. :)


    Ich hatte den 3DLight auch nicht als Vorschau für den Reality-Render nutzen wollen. Ich hatte ein Testbild gemacht, um zu sehen, ob nicht irgendwo Haare im Kleid stecken oder die Figur schwebt etc.
    Da hier alles gut dargestellt wurde, machte ich mir keine Gedanken, dass dies in Reality nicht der Fall sein könnte. Vor allem, da viele so von der Genesis in Verbindung mit dem Reality schwärmen.


    Seltsam ist auch, dass dieses Phänomen nicht bei allen Klamotten auftritt. Bei manchen wird in Reality alles genauso dargestellt, wie in DAZ selbst und auch diese Kleidung wird nach den Angaben im Parameter-Tab mit Smothing und Collision angepasst. Sehr merkwürdig.


    Danke für den Tip mit der Funktion Bake Smooth Morph. Ich werde das mal testen. Da es aber, wie du sagst, nicht immer funktioniert, werde ich um einen Export als Objekt wohl nicht herum kommen. Sehr schade, denn die Klamotten sind ja teilweise auch nichts gerade günstig.


    Das soll jetzt keine Kritik sein. Ich weiß, guter Content kostet Geld. :D

  • Ja, das Problem ist bekannt. Bei mir war es bisher nicht so schlimm aber doch manchmal sichtbar. Da hat nur zartes Postwork geholfen. Liegt daran daß Lux weightmap nicht so genau interpretieren kann. Das muß das Plugin ihm "sagen" (Reality) und das klappt immerhin meistens ... :S


    Das war auch der Hauptgrund warum Reality für Poser ein halbes Jahr später als zuerst angekündigt herauskam! Die haben glatt vergessen daß Poser ja auch Weightmapfiguren hat ... und das hat dann doch richtig Probleme gemacht :rolleyes:

  • Danke dir. :)


    Gut zu wissen, dass ich nicht zu blöd zum bedienen bin. Nun ja, ich denke, die Idee mit dem Export als Objekt ist ok, auch wenn es mehr Arbeit bedeutet. Mal sehen, vielleicht kann Reality 3 das beheben. :D
    (Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.)

  • tststs ... warum macht ihr denn auch solche Sachen? Das ist ja mal ein Fehler den ich NOCH NICHT hatte ;) was daran liegt dass ich erst vor kurzem von "SmoothModifer" gehört habe und in diese Falle deshalb noch nicht getappt bin.


    Ich passe die Kleidung grundsätzlich mit dem - früher hieß das MorphFollower - an. In DS4.5 heißt es jetzt anders, ist aber mit der rechten Maustaste auf die Figur ganz unten zu finden. Notfalls noch a weng nachjustieren oder Körper unsichtbar machen.


    Allerdings hatte ich bei Genesis mal das Problem dass der / die Gute nach ein paar Stunden rendern immer weißer und weißer wurde. Die Hauttextur ist einfach verschwunden ...


    Im Notfall mit Reality immer Paolo auf preta-3d.com befragen. Der weiß meistens Rat.


    Lasst halt einfach SmoothModifer weg.


    Dass die Textur weiße Risse bekommt - vor allem am Hals - das habe ich in Reality auch öfter. Das liegt nicht am Displacement. Das habe ich bisher nur mit Postwork weg bekommen. Ich vermute eher dass das ein Memory-Problem ist, das nur in bestimmten Fällen auftritt.

  • Danke dir, mbarnick.


    Wenn ich den Smooth Modifier abschalte, sieht meine Klamotte in DAZ genauso aus, wie in Reality. Ist ja auch logisch. Wie aber bekomme ich die Kleidung auf die Figur gezubbelt, wenn ich keine Morphs drin habe, mit denen ich zum Beispiel die Brustpartie des Kleides so einstelle, das die Klamotte dann den Busen der Figur bedeckt?


    Ein Kleidungsstück, welches rein mit dem Smooth Modifier an die Figur angepasst ist, kannst du ohne leider nicht passend machen. Das ist ja mein Dilemma.
    Ich habe alle Kleidungsstücke durchgesehen, die ich für die Genesis gekauft habe und da ist keines dabei, welches die guten, alten Morphs beinhaltet, die ich von den Klamotten der V4 kenne, wie zum Beispiel "Brest Size", Breast Natural", Breast Flatten"...


    Dann wäre das Ganze ja einfach. :D

    • Offizieller Beitrag

    DAZ hat die ganze Genesis-Sache an uns Vendors ja auch mit dem Argument verkauft, dass DS die Morphs automatisch macht und man nicht viel nachbessern muss. Also lassen die meisten DS automatisch machen. Dazu kommt noch, dass in DS4 anfangs der Smoothin Modifier auf 20 Iterationen gestellt war, das hat dir jedes Problem weggesmoothet. DS4.5 und 4.6 haben als Default nur 2 Iterationen, das ist schon weniger fehleranfällig. Aber ältere Produkte arbeiten noch mit dem hohen Wert.


    Ich baue in die meisten meiner Kleider optimierte Morphs ein, weil die auch in Poser besser funktionieren als die automatischen. Aber eben erst, seit es DSON gibt, vorher gab's keinen Grund, das zu tun ;)


    Übrigens, wenn du wissen willst, welche Morphs ein Kleid mitbringt, musst du im data-Ordner nachsehen: data\Verkäufername\Produktname\Morphs\Verkäufername\Base
    Da drin sind dann dsf-Dateien für jeden Morph, den das Teil hat. In DS wird in den Parametern oft gar nicht immer alles angezeigt.

  • esha:
    Ich hoffe, du hattest meine Aussage nicht als Kritik an euch Vendors aufgenommen. Das sollte so nicht rüberkommen.


    Ihr könnt ja nicht auf alles achten und auf jedes Plug-In, welches man eventuell in DS benutzen kann, Rücksicht nehmen. Schließlich müsst ihr ja verkaufen. Also, ich sehe das nicht als schlechte Arbeit eines Vendors an.


    Genauso, wie wir als Poser-User damit leben müssen, dass die Genesis-Klamotten teilweise in Poser nicht wirklich funktionieren, werden wir als Reality-Nutzer eben auch damit leben müssen, uns wieder einen Workaround zu schaffen, damit wir Genesis-Klamotten in Reality nutzen können. Das ist sehr schade.


    Sollte DAZ irgendwann mal wieder auf den Trichter kommen, für sein Programm Geld verlangen zu wollen, hat sich die Sache für mich wieder erledigt. :D

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.