Hi,
hier ist ein erstes Preview zu sehen,
Octane for Carrara: http://render.otoy.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=36332
Das verlinkte Video is rund 20 Min. lang!
Ich vermute allerdings, dass die Geschichte nicht gerade günstig ausfallen wird.
rk66.
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.214 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rjordan.
Hi,
hier ist ein erstes Preview zu sehen,
Octane for Carrara: http://render.otoy.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=36332
Das verlinkte Video is rund 20 Min. lang!
Ich vermute allerdings, dass die Geschichte nicht gerade günstig ausfallen wird.
rk66.
Also eine neue Render-Maschine für CARRARA, die einiges kosten wird?
t-techniker
Ich vermute allerdings, dass die Geschichte nicht gerade günstig ausfallen wird.
Es ist eigentlich ziemlich klar, was das kostet.
die Stand-alone Version kostet 200€ und wird immer benötigt, das dazugehörige PlugIn kostet zw. 80 und 140€ je nach Hostanwendung und ob man beides getrennt oder zusammen ordert.
Kommen noch die Hardwarekosten dazu, soforn noch nicht vorhanden, also schnelle Grafikkarte - sonst macht octane keinen richtigen Sinn (ab ca.250€ machts spass)
Hi,
neues Video über Entwicklungsstand online.
http://render.otoy.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=36332&start=20
rk66.
Danke rk für die Info!
Die Qualität ist echt der Hammer. Ich bin nicht abgeneigt mir Octane zu holen, wenn er dann mal fertig ist.
Schaut man aufs Geld, könnte ich mir auch gleich was richtiges, wie C4D holen.
Der OctaneRender kann also in Echtzeit eine genaue Abbildung der Szene machen?
Man würde also eine Menge Zeit sparen, da man direkt die Ergebnisse verfolgen kann.
Aber die Szene im Beispiel Video ist recht einfach gestrickt.
Im zweiten Beispiel wird ein Drache mit Shader versehen. Es gibt einen eigenen Octane Shader. Ich behaupte mal, dass ich diese Shader auch mit Boardmitteln erreichen kann. Hier wird auch gezeigt, wie man Unschärfe ins Bild setzt. Das finde ich in der Tat interessant, denn das ist bei CARRARA immer sehr ungenau zu handhaben. Ich habe Unschärfe bisher immer der Nachbearbeitung überlassen.
Im dritten Filmabschnitt geht es um CARRARA Pflanzen. Neue Pflanzen-Texturen werden aber nicht erschaffen, nur auf die GesamtSzene kann man Einfluss nehmen. Das könnte man aber auch mit PhotoImpact und GIMP.
Hoffe, ich habe alles auf der Webseite verstanden.
Über den Preis habe ich nichts gefunden.
t-techniker
Hi,
t-techniker:
Die dritte Szene ist eine von HowieFarkes, diese sind bekanntermaßen sehr groß und umfangreich an Texturen und Materialien.
Eigene Shader bringt auch das LuxRender-Plugin für Carrara mit. Von der Strukturierung im Shader-Editor ist das OctaneRender-Plugin ähnlich aufgebaut.
Schau Dir allerdings mal an, welche Grfaikkarte im Demo Video verwendet wird, nämlich eine Nvidia GTX Titan. Über den preis dieser Karte brauchen wir wohl nicht zu reden.
Preislich dürfte es etwa so liegen, wie Poser, DAZ etc. Lt. Webseite kostet es für Poser (Standalone + Plugin) rund 330,00€.
rk66.
Vielen Dank für die Info !!
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |